• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
War doch beim Käfer ähnlich...nur hatte der keine Filterpatrone, sondern'n Sieb - deswegen alle 2500km. Und die Pendelsachse musste auch abgeschmiert, Kugelumlauflenkung und dle Trommelbremsen eingestellt werden.
D. h. mindestens einmal in der Woche in den Blaumann!
Käfer & abschmieren, da hab ich noch eine ...
Es begab sich zu der Zeit als ich für ein Jahr in Hamburg weilte. Nachdem ich meiner Ente durch unglückliches "Anschieben" eines R4 am Ende eines innerstädtischen Staus das Chassis gebrochen hatte und auch sonst einiges an ihr in ihrem kurzen aber heftigen Leben nicht mehr den Angaben des Herstellers entsprach, übernahm ich von einem Freunde als Dauerleihgabe einen 57er Käfer, das Modell mit der kleinen Heckscheibe. Er hielt den Wagen trotz TüV für nicht mehr fahrfähig, das rechte Trittbrett und die Beifahrertür waren etwas dynamisch verformt. Dieses malheur konnte ich mit einem beherzten Tritt vom Fahrersitz aus beheben, fortan öffnete sich der Wagenschlg auch auf der rechten Seite wieder, ja es blieb sogar ein kleiner Luftspalt an der unteren Türkante erhalten durch welchen mir später ein formschönes Rowenta Piezo Feuerzeug entkommen sollte ....
Es kam der Tag der jeweils ersehnten Heimatreise und bevor es auf die einfachen 520 km Fahrstrecke ging wollte ich dem Wagen noch etwas gutes tun. Also Volltanken, Öl nachfüllen und, die Karre hatte doch reichlich Schmiernippel unterm Boden, abschmieren lassen. Genau, das wird er lieben. Der Mechaniker der Tanke kam meinem Wunsch nach und eine Viertelstunde später konnte die gut geschmierte Fuhre losgehen über die Elbbrücken in Richtung Heimat. Das geht bis Hannover erstmal nur geradeaus, also alles easy wenn der Wind gut steht. Leider wollte meine Coccinelle nicht so wirklich geradeaus, ab 80 km/h begannen die Vorderräder an zu schlackern. Radmuttern waren rasch mal geprüft, das war es nicht. Irgendwann fiel mir ein, daß auf der Bühne beim Abschmieren aus den Achsschenkellager erstmal jede Menge verhärtetes Fett herauskam ehe dann irgendwann das frische weiche Fett sich zeigte. Ich mußte annehmen daß den Achsschenkeln mit dem weichen Fett nun etwas die stabile Führung abhanden gekommen war. Aber ich hatte ja noch etwa 500 km vor mir um mir etwas passendes einfallen zu lassen ...
Ich stellte fest, daß der Wagen sich in leichter Rechtkurve problemslos und wackelfrei auf über 100 km/h beschleunigen lies. Einzig, so viele Rechtskurven gab es auf der Strecke dann doch nicht. Wenn die Straße von selbst nicht ausreichend Rechtskurven anbietet muß ich sie mir halt selbst machen: Solange es irgend geht immer einen leichten Rechtsbogen fahren, nach Überfahren des Randstreifens einen kurzen, deutlichen Linksschwenk zur linken Linie & - do it again - ab in den leichten Rechtsbogen. Da capo al fine. Irgendwann war ich mit annehmbarer Reisegeschwindigkeit am Ziel.
Dort hab ich die Vorderräder angehoben und siehe da, für das Volk waren an den Hülsen der Achsschenkel jeweils 2 Schrauben angebracht an denen man das Spiel der Achsschenkel nachstellen konnte. Die Rückfahrt ging dann auch auf direkten Geradeauskurs ohne daß es mir das Volant aus der Hand schlug ;-)
Die Strecke sollte auch weiterhin spannend bleiben, das erzähle ich vielleicht ein andermal ;-)
 
Da gackern alle Schnapsdrosseln los .....:rolleyes:
Franzbranntwein mit Traubensaft zu Weihnachten im Bundeswehrkrankenhaus als Depritöter ist auch nicht schlecht ,
Kopfaua danach aber ganz schlimm...?
 
Da gackern alle Schnapsdrosseln los .....:rolleyes:
Franzbranntwein mit Traubensaft zu Weihnachten im Bundeswehrkrankenhaus als Depritöter ist auch nicht schlecht ,
Kopfaua danach aber ganz schlimm...?
Die Russen haben kurz nach der Wende die Bremsflüssigkeit aus ihren Panzern abgesaugt und mit Kartoffelschalen angereichert. Das gab dann einen super T-72 Wodka ab. Über das daraus resultierende Kopfweh ist leider nichts überliefert.
 
Schönes Wetter heute, endlich mal Zeit sich dem völlig verwilderten Garten zu widmen. Natürlich klassisch und martialisch :cool:

IMG20200314151621.jpg
IMG20200314140759.jpg
 
Fein!
Ich habe einen Brill 4TB 46 Benzin-Spindelmäher. Das Ding ist ein richtiges Eisenschwein.
 
Ich grundsätzlich auch, will mit dem Mähen aber auch mal fertig werden.
 
Dann ist mein Heim samt Garten wohl kleiner als Dein Domizil am Radwegende :)
 
Manchmal ist es eine Bürde. Ich mag aber unseren Garten sehr. In diesem Sommer wird er vermutlich der Lebensmittelpunkt.
Es gibt so viele Sachen, die ich immer schon fertig machen wollte. Das werde ich in diesem Sommer angehen. :)

Heute haben wir Bärlauch geerntet und (eisern gehamsterte) Nudeln mit Bärlauchpesto gemacht.
 
Davon hatten meine Eltern früher immer eine Flasche in der Bar im Wohnzimmer. Eine Freundin wollte mal einen Verdauungsschnaps trinken, kannte das Zeug nicht und hat ein Pinnchen geext. Danach musste die ganz schön tief Luft holen... Aber der Rachenraum war sicher desinfiziert. ?

Meine Eltern auch. Meine Schwester, mit deutlichem Hang zum Kochen und Backen, hat Rumkugeln selber machen wollen. Dann hieß es da steht doch die alte Flasche Rum im Schrank.
Geschmeckt haben die Rumkugeln nicht.
 
Das ich heute das Bankterminal mit OP Handschuhen bedient habe
WEIL der Typ vor mir die ganze Tastatur voll gehustet hat
Diese public Tastaturen sind schlimmer wie Autobahn KlosAnhang anzeigen 756869
Ja Scheiße, ich hab gestern den Bankomat mit dem Desinfektionstuch um den Zeigefinger bedient und den Einkaufswagengriff damit abgewischt.
Wie tief kann man nur sinken ? ;-))
 
Ja Scheiße, ich hab gestern den Bankomat mit dem Desinfektionstuch um den Zeigefinger bedient und den Einkaufswagengriff damit abgewischt.
Wie tief kann man nur sinken ? ;-))
Ich muss morgen auch mal etwas Bakschisch abheben. Ich werd mal austesten, ob man die Tastatur mit dem Ellbogen bedienen kann.
 
Zurück