• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefÀllt.............

Ich hatte lieber die schickeren ohne 😉 ... aber mein letztes Paar ist halt auch laaaaange her. Damals trugen die halt ganz normal Jugendliche.

Ich habe die meine aber echt geliebt.
Me too:-). Aber lÀnger als 3 - 4 Stunden ging halt nicht wegen plastesohle und Plastebeschichtung des Oberleders. Meine Eltern liebten es, wenn ich die als 17 JÀhriger im Hausflur auszog und stehen liess...
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefÀllt.............
Die Wurzeln liegen in Nachkriegsdeutschland
Ein echt Lederschuh zu einem axeptablen Preis
Der muss nicht mit der Mode gehen ,genau wie ne Belstaff oder Barbour Jacke
Ne Levis ne Belstaff Doc Martens und man sieht gut aus,ich zu mindest ach ja die Harris Tweed Cap hab ich vergesssen
 
Me too:). Aber lÀnger als 3 - 4 Stunden ging halt nicht wegen plastesohle und Plastebeschichtung des Oberleders. Meine Eltern liebten es, wenn ich die als 17 JÀhriger im Hausflur auszog und stehen liess...
Da hab ich neulich ne Super Pflegeanleitung gelesen, hÀtte bei denen bestimmt auch geholfen. Mal gucken ob ich das noch irgendwie zusammenkriege. Ach ja:
Erster Schritt: Innensohle und alte SchnĂŒrsenkel entsorgen
Zweiter Schritt: Mit milder Seifenlauge und viel Wasser innen und aussen reinigen und abspĂŒlen. So bekommt man die Salze vom Schwitzen, die dem Leder schaden, weg. Leicht antrocknen lassen, nicht durchtrocknen.
Dritter Schritt: die optischen MĂ€ngel (ausbleichen und abwetzen der Farbe) beseitigen mit Lederfarbe (nicht Schuhcreme!)
Vierter Schritt: Mit Schuhcreme zur gleichmĂ€ĂŸigen Farbe ĂŒber den gesamten Schuh hinweg. ZusĂ€tzlich Pflege und Schutz vor Wasser und Schmutz
FĂŒnfter Schritt: Eine dĂŒnne Schicht Juchtenfett auf den gesamten Schuh, oben und unten sowie innen, die das Leder noch etwas geschmeidiger macht und die Sohle vor durchnĂ€ssen schĂŒtzt.
 
Irgendwie genauso oder Àhnlich habe ich das bei meinen gemacht. Ich habe anstelle der Innesohlen Einlagen drin.
Nix StinkefĂŒĂŸe...
Meine Martens sind allerdings auch nicht beschichtet.
Die habe ich damals in Harlem gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hab ich neulich ne Super Pflegeanleitung gelesen, hÀtte bei denen bestimmt auch geholfen. Mal gucken ob ich das noch irgendwie zusammenkriege. Ach ja:
Erster Schritt: Innensohle und alte SchnĂŒrsenkel entsorgen
Zweiter Schritt: Mit milder Seifenlauge und viel Wasser innen und aussen reinigen und abspĂŒlen. So bekommt man die Salze vom Schwitzen, die dem Leder schaden, weg. Leicht antrocknen lassen, nicht durchtrocknen.
Dritter Schritt: die optischen MĂ€ngel (ausbleichen und abwetzen der Farbe) beseitigen mit Lederfarbe (nicht Schuhcreme!)
Vierter Schritt: Mit Schuhcreme zur gleichmĂ€ĂŸigen Farbe ĂŒber den gesamten Schuh hinweg. ZusĂ€tzlich Pflege und Schutz vor Wasser und Schmutz
FĂŒnfter Schritt: Eine dĂŒnne Schicht Juchtenfett auf den gesamten Schuh, oben und unten sowie innen, die das Leder noch etwas geschmeidiger macht und die Sohle vor durchnĂ€ssen schĂŒtzt.
Das gilt nur fĂŒr unbeschichtetes Leder oder Lochleder ;-)
 
Me too:). Aber lÀnger als 3 - 4 Stunden ging halt nicht wegen plastesohle und Plastebeschichtung des Oberleders. Meine Eltern liebten es, wenn ich die als 17 JÀhriger im Hausflur auszog und stehen liess...
Meine waren weder Kunststoff-beschichtet, noch haben die gestunken. Innen waren die auch aus Leder. Und ewig gehalten haben die obendrein - die heutigen Modelle kenne ich aber auch nicht.
 
Me too:). Aber lÀnger als 3 - 4 Stunden ging halt nicht wegen plastesohle und Plastebeschichtung des Oberleders. Meine Eltern liebten es, wenn ich die als 17 JÀhriger im Hausflur auszog und stehen liess...
Meine stehen heute noch hier. Sind jetzt 30 Jahre alt. Die mit der Stahlkappe stehen bei meinen Eltern im Garten, falls ich mal bei was helfen muss mit Axt, KettensÀge o.a.
 
Heute wurden vor der örtlichen Eisdiele geschÀtzte 50 Leute ohne Maske von der Polizei zur Kasse gebeten worden
Da rĂŒckten 2 Busse mit 12 Frau/ Mann an
 
Heute wurden vor der örtlichen Eisdiele geschÀtzte 50 Leute ohne Maske von der Polizei zur Kasse gebeten worden
Da rĂŒckten 2 Busse mit 12 Frau/ Mann an
WofĂŒr wurden die zur Kasse gebeten? Keine Maske im Freien ist ja keine Ordnungswidrigkeit.
 
Muss doch ein Erlebnis gewesen sein ,nach dem Osten Mal richtige Schuhe zu tragen
Da hast du recht. Ich war so dankbar. Bin ja bis 1989 nur barfuss gelaufen. Im Winter hab ich die FĂŒĂŸe ins neue Deutschland eingewickelt, mehr hatten wir ja nicht im Osten. Leder und Schumacher gabs ja bei uns gar nicht, nur Arbeiter und Bauern.
 
Da habe ich wohl die Urversion. Meine sind gut 10 Jahre alt und werden im Garten, so heute, aufgetragen.
Ich brauche bald mal neue.
Muss mich mal nach der Ur-Version umsehen. Plastikbeschichtung mag ich nicht.

Wo gibt es die aktuell?
 
Da hast du recht. Ich war so dankbar. Bin ja bis 1989 nur barfuss gelaufen. Im Winter hab ich die FĂŒĂŸe ins neue Deutschland eingewickelt, mehr hatten wir ja nicht im Osten. Leder und Schumacher gabs ja bei uns gar nicht, nur Arbeiter und Bauern.
Meine Kollegen von der Reichsbahn haben berichtet daß sie ins benachbarte Bruderland gefahren sind um vernĂŒnftiges Schuhwerk zu kaufen
 
Meine Kollegen von der Reichsbahn haben berichtet daß sie ins benachbarte Bruderland gefahren sind um vernĂŒnftiges Schuhwerk zu kaufen
Heute fÀhrt man nach Mailand oder London. So Àndern sich die Zeiten. Nur damals konnte sich sogar ein Eisenbahner handgefertigte Schuhe leisten.
 
Da hast du recht. Ich war so dankbar. Bin ja bis 1989 nur barfuss gelaufen. Im Winter hab ich die FĂŒĂŸe ins neue Deutschland eingewickelt, mehr hatten wir ja nicht im Osten. Leder und Schumacher gabs ja bei uns gar nicht, nur Arbeiter und Bauern.
Wir hatten ja nĂŒscht.
Nicht mal Badehosen.
Ok, wir hatten FKK StrÀnde. :cool:
 
Ganz normal, stell dir einfach ne innenbeinlÀnge von vielleicht 35cm vor
Ja, das mache ich, und dann wiederum wird's schwer sich vorzustellen, wie das kurze Bein bis unten reicht?!

Ich vermute, mein Hirn nimmt da gewohnheitsmÀssig grössere Dimensionen war, als tatsÀchlich vorhanden?!
 
ZurĂŒck