• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Mit Ner Schlüsselfeile die Schadensstelle wegnehmen
So würde ich das machen
Alternativ einen Gewindestehler auch bekannt unter Gewindefeile
benutzen
Kann ich versuchen, aber noch mehr Material abtragen, macht wenig Sinn, das sich eine Steuersatzschale (nach dem erfolgten Nachschneiden des Gewindes) einwandfrei aufschrauben lässt (aber an der beschädigten Stelle eben weniger Halt hat).
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Ich sehe da jetzt bei dem beschädigten Gewinde, wenn es bearbeitet wurde, keine Gefahr für den Fahrbetrieb.
Ich muss einfach mal sehen, welches Teil eines (hoffentlich ausreichend niedrig bauenden Steuersatzes) sich an dieser Stelle befinden wird.
(die Stelle ist übrigens auch auf der anderen Rohrseite beschädigt, aber etwas geringer)
 
Ich muss einfach mal sehen, welches Teil eines (hoffentlich ausreichend niedrig bauenden Steuersatzes) sich an dieser Stelle befinden wird.
(die Stelle ist übrigens auch auf der anderen Rohrseite beschädigt, aber etwas geringer)
Ich hatte meinen Beitrag über deinem noch editiert, das Schadensbild kommt vom längeren Fahren mit losem Steuersatz, dann arbeitet sich das im Gewinde aus, die Mutter wo das Spiel mit eingestellt wird ist härter wie der Gabelschaft.
 
Moin Andreas,
ich würde mal versuchen mit einer Stahlmutter und etwas Öl auf dem Gewinde die Schadstelle mit Gefühl und Nachdruck "nachzuschneiden". Wenn das klappt, ggf mit Spacern vermeiden daß die Abschlußmutter des Steuersatzes genau an dieser Stelle justiert werden muß.
 
Kann ich versuchen, aber noch mehr Material abtragen, macht wenig Sinn, das sich eine Steuersatzschale (nach dem erfolgten Nachschneiden des Gewindes) einwandfrei aufschrauben lässt (aber an der beschädigten Stelle eben weniger Halt hat).
Macht nix, oder?
Da ist 'ne Macke, wo vorher die Nasenscheibe war. An der Stelle ist das Gewinde doch eh nicht belastet, oder?
 
"I'll be harder than your husband , you get lonely" (Zappa) fällt mir dazu eben relativ kontextfrei ein ;-))
Wer hier in Franken lebt, der kennt das „als wie“, oft gerne noch in Kombination mit dem fränkischen Subberladdief „fei“.

Also z.B. „des fei härdder als wie“
 
Wer hier in Franken lebt, der kennt das „als wie“, oft gerne noch in Kombination mit dem fränkischen Subberladdief „fei“.

Also z.B. „des fei härdder als wie“
Ich habe mir heute Bier aus Franken , vom Getränkemarkt mitgebracht, ich hoffe das kann was, sonst gibbet Ärscher:p:D.
 
Auch wenn das Wetter gerade nur so mittel ist freue ich mich trotzdem, jeden beinahe jeden Tag ein bisschen auf dem Rad unterwegs zu sein 😊

IMG_20241109_134747.jpg
 
Bei vernünftigem Tageslicht habe ich an meinem Neuerwerb zunächst folgendes Problem festgestellt: :(

Anhang anzeigen 1525891
(das Gewinde habe ich bereits nachgeschnitten):

Hinzu kommt, dass für die Einbauhöhe des Steuersatzes lediglich 32 mm übrig bleiben. :confused:

P.S.
Ob hieraus überhaupt etwas werden kann?
Fotos vom Rahmen liefere ich noch nach.
Und nein, der Rahmen ist diesmal nicht silberfarben.
Da sind 16 Gewindegänge über der Macke. Bei einem so niedrigen Steuersatz benötigst du die eh nicht. Daher ist die Macke in der Gabel und unerheblich.
 
Zurück