• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
"eine ungeplante sonntägliche Trainingseinheit"
oder
" Dummheit hat Ihren Preis".

War verabredet mit Freunden 14 Uhr im Biergarten Schloss Schleissheim.
Fahre gemütlich los mit den Scott Strike und bin 13:45 dort wie geplant.
Gut besucht, der Radlständer ist recht voll, Ich finde einen "Schlitz" wo das Vorderrad reinpasst - davon gibts dort nur wenige die meissten sind zu schmal.
Hatte ein Kabelschloss dabei und schlinge es durch Hinterrad und Rahmen ( was ich sonst unter der Woche nie mache, aber da ist dann dort auch nichts los ) . Ich suche einen schönen Platz und warte.
Dann geht ein älterer Herr zum Radlständer, zerrt sein Rad raus und wirft gleich 5 weitere daneben um. Meinem nichts passiert aber ...
..das beunruhigt mich und ich nehme mein Rad raus aus dem Ständer und trage es mit dem Schloss dran zum nächsten Baum, lehne es dort an. Sicherer dort und gut im Blick.
Will zurück, da sehe ich nicht weit weg ist ein Pfosten mit einem Schild und ich denke mir " es wäre sicherer das Kabelschloss auch um dem Pfosten zu schlingen ". Das versuche ich, jetzt erst merke ich dass der Schlüssel fürs Kabelschloss nicht mehr an meinem Schlüsselbund hängt wie sonst üblich.

Den hatte ich letzte Woche an den Autoschlüssel gehängt als wir am Bodensee waren...der Autoschlüssel ist aber jetzt zuhause in der Wohnung.

Was jetzt? Die Frau liegt mit leichtem Fieber zuhaus, deshalb war sie ja nicht mitgekommen.
Taxi nehmen zurück ? Bus ? Oder Werners Radl, wenn er dann kommt ...?

Die Freunde Treffen ein.
Ich leihe mir Werners 15 Kg Trekkingradl und mach mich auf den Rückweg, hole den Autoschlüssel mit dem Schlüssel dran fürs Kabelschloss, fahre wieder zurück. Alles fast nahe meiner absoluten Rekordzeit von 35 min einfach...gefahren mit den Scott Strike ca12,5 Kg.

Statt 2 x 12,2 Km wurden es dann 4 x 12,2 Km, ist jetzt auch nicht so schlecht für die Kondition.

Danach wurde es dann doch noch ein gemütlicher Nachmittag ich habe mir eine Maß Hofbräu Wiesnbier und eine Breze geönnt.


Was lerne ich daraus?

  • ändere nie deine bewähten alten Gewohnheiten
  • mach Dir nicht zuviel Sorgen um Diebstahl es verschlimmert doch nur die Situation

  • bevor Du ein Schloss zumachst prüfe vorher ob Du auch einen Schlüssel zum öffnen hast

unten ein älteres Bild, heute hatte ich keine Lust zum Knipsen
 

Anhänge

  • 20250826_131418.jpg
    20250826_131418.jpg
    476,3 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Benutze Zahlenschlösser ;-)
Benutze Zahlenschlösser:
• Mit ausreichend großen Ziffern, damit Du sie auch ohne Brille entziffern kannst. Vorher zuhause testen.
• Die auch unter Zug nicht zu leicht die richtigen Positionen per Geräusch verraten.
• Lieber 4 als 3 Ziffern benutzen
• Die einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Sicherheit versprechen. #Geschenkband
 
Benutze Zahlenschlösser:
• Mit ausreichend großen Ziffern, damit Du sie auch ohne Brille entziffern kannst. Vorher zuhause testen.
• Die auch unter Zug nicht zu leicht die richtigen Positionen per Geräusch verraten.
• Lieber 4 als 3 Ziffern benutzen
• Die einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Sicherheit versprechen. #Geschenkband
Danke, werde erstmal zur altbewährten Praxis zurückkehren: Der Schlüssel fürs Kabelschloss am Schlüsselbund der Wohnung wo er hingehört!
 
Danke, werde erstmal zur altbewährten Praxis zurückkehren: Der Schlüssel fürs Kabelschloss am Schlüsselbund der Wohnung wo er hingehört!
Das habe ich auch schon mal so gemacht und bei der Abfahrt dann gedacht "Nimm doch nur den Autoschlüssel mit und lege den Schlüsselbund ins Auto, hast du weniger zu schleppen "
Das war ziemlich blöd 😅
 
wenn ich nicht die Sonderaktion mit Radl umparken gemacht hätte wäre ich sicher erst vor dem Heimfahren drauf gekommen dass ich keinen Schlüssel dabei habe. Die Freunde wollen dann aber auch heim haben auch so 10 Km zu fahren.
Dann hätte ich wohl ein Taxi gerufen.....
Man kann sich selbst so richtig austricksen...
 
Es gibt auch Schlösser, die sich nicht nur mit dem Schlüssel öffnen sondern sogar auch abschließen lassen. Ohne Schlüssel anbringen nicht möglich.
Man kann natürlich auch so ein Schloss wie deines verschlossen aufbewahren, dann bemerkt man auch beim Anbringen, dass es ohne Schlüssel nichts wird.
 
Es gibt auch Schlösser, die sich nicht nur mit dem Schlüssel öffnen sondern sogar auch abschließen lassen. Ohne Schlüssel anbringen nicht möglich.
Man kann natürlich auch so ein Schloss wie deines verschlossen aufbewahren, dann bemerkt man auch beim Anbringen, dass es ohne Schlüssel nichts wird.
Hm, so eines habe ich und bei jedem Anbringen nervt genau das ;-)
 
Zurück