• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Westliche Hausrunde mit der gut gefederten S Klasse nach Schleissheim in den Biergarten. Es gibt Maibock in 0,5 oder 1 Liter Krügen. Zurück über den Karlsfelder See, im Süden die grauen Wolken bringen vielleicht den lange angekündigten und dringend nötigen Regen. Am Rahmen der Aufkleber erinnert an frühere Heldentaten.
.
 

Anhänge

  • 20250423_162254.jpg
    20250423_162254.jpg
    398,5 KB · Aufrufe: 34
  • 20250423_163314.jpg
    20250423_163314.jpg
    450,8 KB · Aufrufe: 34
  • 20250423_171111.jpg
    20250423_171111.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 37
  • 20250423_171210.jpg
    20250423_171210.jpg
    545,6 KB · Aufrufe: 39

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Hab ich früher auch gemacht, aber beim Komplettrad pendelt mir das zu lange. Schmales Brett oder Regalschiene auf die Personenwaage, Tara, Fahrrad druff - fertig. Für so'ne Kiste in ct 55 finde ich das echt gut. Solch billige Sporträder haben auch gerne mal 13-15 kg gewogen ! Dank dem Alu-LRS @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 und trotz Stahl-Keilkurbel finde ich das echt knuffig,
 
Hab ich früher auch gemacht, aber beim Komplettrad pendelt mir das zu lange. Schmales Brett oder Regalschiene auf die Personenwaage, Tara, Fahrrad druff - fertig. Für so'ne Kiste in ct 55 finde ich das echt gut. Solch billige Sporträder haben auch gerne mal 13-15 kg gewogen ! Dank dem Alu-LRS @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 und trotz Stahl-Keilkurbel finde ich das echt knuffig,
Ja gute Idee!
 
Ganz lieb, Karsten - aber ich glaube, ich lass das erst mal so authentisch. Die Kiste läuft gut und die Kurbel ist soweit noch gut in Schuss. Hätte ja gerne mal gewusst, was für ein Hersteller dahinter steckt, aber das wird wohl nicht mehr zu ergründen sein.
 
Nachdem wir unseren Urlaub im wunderschönen Waldkirch wetterbedingt etwas abkürzen mussten, habe ich gestern und heute zwei kleine Baustellen in der Wohnung abgeschlossen: Nach über einem Jahr(!) endlich diese verf* Fußleisten angenagelt und dann heute die neue Wandleuchte in der Küche montiert. Diesmal alles ordnungsgemäß mit Sicherung aus, Spannungsprüfer zum Nordpol ausgerichtet und gespielt sachkundigem Blick Richtung – was zum Teufel ist das denn wieder? – neumodischem Kabelklemmdingsbums.

Hat alles geklappt.

Leuchte leuchtet.

Nach ca. 15 Minuten fliegt der Fi-Schalter raus.

Ich war's anscheinend vielleicht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Zentrierbohrer an der Drehmaschine abgebrochen, so daß die Spitze im Werkstück steckte. Mal eben eine Dreiviertel Stunde unnötige Arbeit erzeugt... 🙄
Habe ich gestern auch mit gearbeitet, dann mit 6 mm vor gebohrt ,und mit einem 15er Spiralbohrer hinter her, alet jut gegangen.
 
Nach der Arbeit hab ich mich des Unkrauts auf dem Bürgersteig, gartenseitig, angenommen (und das Stück des Nachbars gleich mit).
Da war schon ziemlich Pflanzenparty, die Königin des Tages war ein wirklich schöner, prächtiger Löwenzahn in vollem Fruchtstand und sicher 30cm Höhe.

Naja, erst mit dem Spaten alles flach 'abgeschnitten', Zeugs grob weg gekehrt und dann mit der Akku-Fugenbürste dran. Und wieder kehren.
Schmutz und Pflanzenzeugs in die Schubkarre geschaufelt und abgeladen.

Normalerweise tun mir eher die Beine weh...
 
Heute 17x26x5 (6803 2RS) Lager in eine Novatec Nabe eingepresst. Das ging auch mit dem Cyclus Einpresser für Steuersätze gut. Dessen Welle hat 15mm.

Beim Hinterrad sind es nur 15x26x7 (15267 2RS). Da passt die Welle des Cyclus Werkzeuges nicht mehr durch.
Da muss ich wohl eine Gewindestange bemühen.
 
Zurück