• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Heute im Randlagen in Ratzeburg gesehen. Altes modifiziertes Lux schaltwerk
 

Anhänge

  • 20250308_123410.jpeg
    20250308_123410.jpeg
    615,4 KB · Aufrufe: 61
Mit der Frau eine kleine Tour Richtung Regattastrecke gemacht. Nur 8 km einfach...nachmittags in der Sonne war es erstaunlich warm und viele Radler unterwegs. Als wir nach kurzer Rast wieder umkehren wollen passiert etwas das ich so noch nie erlebt habe:
beim Trekking Rad der Frau dreht die Kurbel "leer durch", man kann nicht mehr fahren. Ich probiere mehrere Ritzel hinten aber es hilft nichts, drehe die Kurbel rückwärts dann vorwärts, es hilft alles nichts. Mir ist klar: der Freilauf versagt, die Sperrklinken greifen nicht mehr. Die Frau sagt noch "ja, da war so ein komisches Geräusch vorher bei fahren...."
Ich überlege was jetzt tun, es fährt ein Bus an der Bundesstrasse den könnte Sie nehmen oder ich fahre zurück und komme mit dem Auto...oder Sie macht Autostopp...? oder Sie auf dem Gepäckträger....
Ich schalte aufs kleine Kettenblatt vorn und probiere herum, plötzlich greift die Sache wieder, also zumindest solange man der Kurbel vorwärts dreht...so haben wir es dann doch noch zurück geschafft, ab und zu hat der Freilauf wieder kurz durchrutschen lassen aber es war machbar.
Bin letzte Woche noch zweimal damit einkaufen gefahren kein Problem gehabt alles lief einwandfrei...
 
Mit der Frau eine kleine Tour Richtung Regattastrecke gemacht. Nur 8 km einfach...nachmittags in der Sonne war es erstaunlich warm und viele Radler unterwegs. Als wir nach kurzer Rast wieder umkehren wollen passiert etwas das ich so noch nie erlebt habe:
beim Trekking Rad der Frau dreht die Kurbel "leer durch", man kann nicht mehr fahren. Ich probiere mehrere Ritzel hinten aber es hilft nichts, drehe die Kurbel rückwärts dann vorwärts, es hilft alles nichts. Mir ist klar: der Freilauf versagt, die Sperrklinken greifen nicht mehr. Die Frau sagt noch "ja, da war so ein komisches Geräusch vorher bei fahren...."
Ich überlege was jetzt tun, es fährt ein Bus an der Bundesstrasse den könnte Sie nehmen oder ich fahre zurück und komme mit dem Auto...oder Sie macht Autostopp...? oder Sie auf dem Gepäckträger....
Ich schalte aufs kleine Kettenblatt vorn und probiere herum, plötzlich greift die Sache wieder, also zumindest solange man der Kurbel vorwärts dreht...so haben wir es dann doch noch zurück geschafft, ab und zu hat der Freilauf wieder kurz durchrutschen lassen aber es war machbar.
Bin letzte Woche noch zweimal damit einkaufen gefahren kein Problem gehabt alles lief einwandfrei...
Entweder "verklebte" oder "gebrochene" Sperrklinken.
Wenn es jedoch dann wieder (teilweise) funktionierte, dann erstgenanntes.
Den Freilauf mit WD40 (oder Petroleum) "durchspülen", danach mit feinem Öl schmieren.
Dann sollte das Problem für längere Zeit behoben sein.
 
Entweder "verklebte" oder "gebrochene" Sperrklinken.
Danke Andreas, an sowas hatte ich auch schon gedacht. Ich werde den Freilauf wohl komplett tauschen.
Zuerst muss jetzt aber jetzt mit Hochdruck das " Projekt Nr. 1" durchgezogen werden: Umbau der guten und fast noch neuwertigen XT Komponenten und Laufräder an das "neue alte" Diamant Trekking Rad.
Letzteres wurde nur erworben weil es eine ziemlich tiefen Durchstieg hat und die Frau mit dem Trapezrahmen des viel besseren "XT Trekking" einfach nicht mehr zurecht kam. Den eleganten Beinschwung über den Sattel hat sie ( leider ) noch nie beherrscht und mit dem Tapezrahmen gehts jetzt nach so 10 Jahren einfach nicht mehr weil Rheuma Ihre Gelenke angreift.
Aber sie liebt mittlerweile das Diamant und kommt gut zurecht damit obwohl "das dicke Rahmenrohr vorn so hässlich ist.."

EDIT: solange der Freilauf funktioniert!
 

Anhänge

  • 20250309_172812.jpg
    20250309_172812.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Frau eine kleine Tour Richtung Regattastrecke gemacht. Nur 8 km einfach...nachmittags in der Sonne war es erstaunlich warm und viele Radler unterwegs. Als wir nach kurzer Rast wieder umkehren wollen passiert etwas das ich so noch nie erlebt habe:
beim Trekking Rad der Frau dreht die Kurbel "leer durch", man kann nicht mehr fahren. Ich probiere mehrere Ritzel hinten aber es hilft nichts, drehe die Kurbel rückwärts dann vorwärts, es hilft alles nichts. Mir ist klar: der Freilauf versagt, die Sperrklinken greifen nicht mehr. Die Frau sagt noch "ja, da war so ein komisches Geräusch vorher bei fahren...."
Ich überlege was jetzt tun, es fährt ein Bus an der Bundesstrasse den könnte Sie nehmen oder ich fahre zurück und komme mit dem Auto...oder Sie macht Autostopp...? oder Sie auf dem Gepäckträger....
Ich schalte aufs kleine Kettenblatt vorn und probiere herum, plötzlich greift die Sache wieder, also zumindest solange man der Kurbel vorwärts dreht...so haben wir es dann doch noch zurück geschafft, ab und zu hat der Freilauf wieder kurz durchrutschen lassen aber es war machbar.
Bin letzte Woche noch zweimal damit einkaufen gefahren kein Problem gehabt alles lief einwandfrei...
Shimano 9fach Ultegra oder 105? Da hatte ich das damals öfter. Das Fett wurde mit der Zeit hart und so kamen die Sperrklinken nicht mehr hoch. Gern bei Kälte das erste Mal, das verstärkte das Problem. Meist half komplett zerlegen, reinigen und neu ölen mit hochwertigem Öl.

PS: sieht nicht nach Ultegra und 105 aus, aber wohl nach Shimano.
 
Zuletzt bearbeitet:
Parralax Achse, den Rest habe ich nie zerlegt..
bei uns heute wurde es wärmer und wärmer bis zur Pause in der Sonne hatte es sicher so 18 Grad. Erschreckend wie das Ding dann so plötzlich versagen kann und man hilflos ist.
 

Anhänge

  • 20250309_172834.jpg
    20250309_172834.jpg
    426,2 KB · Aufrufe: 23
Nur kleine Wartungsarbeiten an einem LRS : Achsen ausgebaut, Konen gesäubert, bei der HR-Nabe 2 fehlende Kugeln ergänzt, altes Lagerfett raus, alles gesäubert und neu abgeschmiert....läuft . Morgen kommt ein neuer 5fach Schraubkranz und dann kann das olle Juventus endlich mal ne Runde drehen....jetzt mit soliden Alufelgen statt der sackschweren verchromten Stahlfelgen !

Anhang anzeigen 1587171
Rein optisch richtig gelungen!
 
Nur kleine Wartungsarbeiten an einem LRS : Achsen ausgebaut, Konen gesäubert, bei der HR-Nabe 2 fehlende Kugeln ergänzt, altes Lagerfett raus, alles gesäubert und neu abgeschmiert....läuft . Morgen kommt ein neuer 5fach Schraubkranz und dann kann das olle Juventus Sportrad endlich mal ne Runde drehen....jetzt mit soliden Alufelgen statt der sackschweren verchromten Stahlfelgen !

Anhang anzeigen 1587171
Habe ich Dich zum roten Abschlussband am Lenker inspiriert?
Sehr schön geworden 👍🏼
IMG_1341.jpeg
 
Zurück