• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Es kann auf dem Bild täuschen, aber kann es sein, dass der Vorbau nicht für diesen Lenkerdurchmesser gebaut worden ist? Ich bilde mir ein, dass auf der Unterseite nur die vordere Kante, aber nicht der ganze Radius des Vorbaus an dem Lenker anliegt.
Gutes Auge, dachte ich auch erst.
Aber keine Sorge, denn die Klemmung ist bei Lenker und Vorbau 25,4 mm.
Der Klemmbereich am Lenker ist etwas schmaler als der beim Vorbau, sodass beidseitig etwa 1 mm "hohl" ist.
Ich hoffe es ist verständlich wie ich das meine!?
 

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Gutes Auge, dachte ich auch erst.
Aber keine Sorge, denn die Klemmung ist bei Lenker und Vorbau 25,4 mm.
Der Klemmbereich am Lenker ist etwas schmaler als der beim Vorbau, sodass beidseitig etwa 1 mm "hohl" ist.
Ich hoffe es ist verständlich wie ich das meine!?
Ist verständlich. Dann gute Fahrt damit!
 
Fünf Minuten gebastelt, anderthalb Stunden mit dem Querfeldeinrad ausprobiert. Funktioniert!





Vorsorglicher Hinweis: Der Dreck an der Sattelkante ist von der vorherigen Ausfahrt (noch ohne Spritzschutz).

PS: Das ist jetzt Modell Himbeere. Demnächst versuche ich's wohl mal mit Aloe Vera oder Zitrone. :)
 
Heute gemacht?

Einen Rock Shox Dämpfer überholen...

PXL_20250125_175057413.jpg
PXL_20250125_202454130.jpg
PXL_20250125_205451828.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts da empfehlenswerte Anleitungen und Kits? Müsste mich da auch mal ransetzen bei meinem Fox Dämpfer mit Brainfunktion...

Ich hab heute am anderen Ende des Spektrums geschraubt, ein altes iPhone wieder mit neuem Display versehen, da waren Y-Schrauben von 1mm, 1,3mm und 1,6mm Länge zu entnehmen und wieder einzusetzen - da fängt man an an seinen Sehfähigkeiten zu zweifeln.

Kaputt:
IMG_0811.jpeg


Offen:
IMG_0818.jpeg


Mit neuem Display:
IMG_0819.jpeg
 
Gibts da empfehlenswerte Anleitungen und Kits? Müsste mich da auch mal ransetzen bei meinem Fox Dämpfer mit Brainfunktion...

Keine Ahnung.
Erstmalig gemacht.
Dämpfer sind für mich Neuland.
Das Problem ist, die Teile zu bekommen.

Atemregler überhole ich regelmäßig. Ist technisch filigraner, deutlich komplizierter aber sehr ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Zafira Tourer Bj 2017 98000 km machte letzte Woche Probleme, ESP ging auf der AB Auffahrt an, kurze Zeit später die Motorkontrollleuchte an, also lief er nur noch im Notlauf, Max.3000 U/min. Also zum FOH ,natürlich keine Werkstatttermine frei, also nach Hause. Da ich schon seit Jahren Opel fahre, hatte ich mir bei Zeiten schon OBD Auslesegeräte besorgt, und habe den Wagen ausgelesen, ein Fehlercode war hinterlegt, Fehlzündung 3.Zylinder. Okay ich die Verkleidung vom Ventldeckel abgebaut, und sah schon den ersten Murks der Opel Werkstatt, beim letzten Zündkerzen Wechsel, das Zündmodul, heute haben die Motoren keine einzelne Stecker mehr, sondern diese Zündmodule, und das hatte eine Riss, kann mir nicht vorstellen das dies im Fahrbetrieb passiert ist, vermutlich zu fest angezogen . Dafür waren von den 4 Kerzen, 3 nur handfest angezogen. Also Teile im Netz bestellt, und die kamen heute, gerade eingebaut, und Probefahrt gemacht, läuft wieder einwandfrei :cool: :daumen:.Achso, Kompression hatte ich bei der Gelegenheit auch gemessen, alle 4 Zylinder bei 13 Bar, okay bei kalten Motor, aber das ist okay

1000020337.jpg
 
Unser Zafira Tourer Bj 2017 98000 km machte letzte Woche Probleme, ESP ging auf der AB Auffahrt an, kurze Zeit später die Motorkontrollleuchte an, also lief er nur noch im Notlauf, Max.3000 U/min. Also zum FOH ,natürlich keine Werkstatttermine frei, also nach Hause. Da ich schon seit Jahren Opel fahre, hatte ich mir bei Zeiten schon OBD Auslesegeräte besorgt, und habe den Wagen ausgelesen, ein Fehlercode war hinterlegt, Fehlzündung 3.Zylinder. Okay ich die Verkleidung vom Ventldeckel abgebaut, und sah schon den ersten Murks der Opel Werkstatt, beim letzten Zündkerzen Wechsel, das Zündmodul, heute haben die Motoren keine einzelne Stecker mehr, sondern diese Zündmodule, und das hatte eine Riss, kann mir nicht vorstellen das dies im Fahrbetrieb passiert ist, vermutlich zu fest angezogen . Dafür waren von den 4 Kerzen, 3 nur handfest angezogen. Also Teile im Netz bestellt, und die kamen heute, gerade eingebaut, und Probefahrt gemacht, läuft wieder einwandfrei :cool: :daumen:.Achso, Kompression hatte ich bei der Gelegenheit auch gemessen, alle 4 Zylinder bei 13 Bar, okay bei kalten Motor, aber das ist okay

Anhang anzeigen 1566128
Da hat sich damals gelohnt Vaddern über die Schulter zu schauen !
 
Unser Zafira Tourer Bj 2017 98000 km machte letzte Woche Probleme, ESP ging auf der AB Auffahrt an, kurze Zeit später die Motorkontrollleuchte an, also lief er nur noch im Notlauf, Max.3000 U/min. Also zum FOH ,natürlich keine Werkstatttermine frei, also nach Hause. Da ich schon seit Jahren Opel fahre, hatte ich mir bei Zeiten schon OBD Auslesegeräte besorgt, und habe den Wagen ausgelesen, ein Fehlercode war hinterlegt, Fehlzündung 3.Zylinder. Okay ich die Verkleidung vom Ventldeckel abgebaut, und sah schon den ersten Murks der Opel Werkstatt, beim letzten Zündkerzen Wechsel, das Zündmodul, heute haben die Motoren keine einzelne Stecker mehr, sondern diese Zündmodule, und das hatte eine Riss, kann mir nicht vorstellen das dies im Fahrbetrieb passiert ist, vermutlich zu fest angezogen . Dafür waren von den 4 Kerzen, 3 nur handfest angezogen. Also Teile im Netz bestellt, und die kamen heute, gerade eingebaut, und Probefahrt gemacht, läuft wieder einwandfrei :cool: :daumen:.Achso, Kompression hatte ich bei der Gelegenheit auch gemessen, alle 4 Zylinder bei 13 Bar, okay bei kalten Motor, aber das ist okay

Anhang anzeigen 1566128
sind da 4 kleine Zündspulen drin im den Zündmodul oder "eine grosse" ?
 
Ich denke 4 einzelne, weiß es aber nicht zu 100 %, ist auf jeden Fall einer der Schwachstellen bei dem Motor, aber auch bei anderen Herstellern.
bei meinem Audi A4 B6 1,8 t sind es einzelne Zündspulenstecker die kosten einzeln gut 70 Euro beim freundlichen. Waren vor Jahren öfters mal kaputt habe immer 3 in Reserve dabei. Audi hat die dann mal umsonst gewechselt bei einer grösseren Reparatur seit dem ist Ruhe...aber wie lang?

EDIT: Korrektur
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück