tommytulpe
Aktives Mitglied
- Registriert
- 29 März 2022
- Beiträge
- 2.638
- Reaktionspunkte
- 5.393
Alleine...?1,2kg ganze Lachshälte mit Couscous und gem. Salat.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alleine...?1,2kg ganze Lachshälte mit Couscous und gem. Salat.![]()
Das war dann aber nicht die Schuld des Rahmens, sondern der Firma, die den Lack und später das Pulver gemacht hat. Schlechte Vorbereitung wahrscheinlich.Ich habe zum ersten (und hoffentlich auch zum letzten) Mal in meinem Leben einen Fahrradrahmen zersägt!
Grund? Das Ding war einfach shice.
Nach der Lackierung, das Rad war da ca. 2 Monate aufgebaut:
Anhang anzeigen 1414829
Ich habe den Rahmen dann Strahlen und Pulvern lassen aber schon bald zeigten sich wieder solche Roststellen.
Ist mir echt nicht leicht gefallen - aber nun sind es nur noch Rohre.
Ist das "Flugrost" oder kommt das durch den Pulverlack durch?Ich habe zum ersten (und hoffentlich auch zum letzten) Mal in meinem Leben einen Fahrradrahmen zersägt!
Grund? Das Ding war einfach shice.
Nach der Lackierung, das Rad war da ca. 2 Monate aufgebaut:
Anhang anzeigen 1414829
Ich habe den Rahmen dann Strahlen und Pulvern lassen aber schon bald zeigten sich wieder solche Roststellen.
Ist mir echt nicht leicht gefallen - aber nun sind es nur noch Rohre.
Das kam durch den Lack und dann, etwas weniger, auch durch das 'Pulver' durch.Ist das "Flugrost" oder kommt das durch den Pulverlack durch?
Ohne Bild glaube ich das sowieso nicht, apropo BilderAlleine...?![]()
Ohne Bild glaube ich das sowieso nicht, apropo Bilder![]()
![]()
.
Erstaunlich, normalerweise sollte da kein Sauerstoff mehr ran kommen. Da wurde wohl zumindest mal nicht sandgestrahlt und der Bestandsrost entfernt. Ist zumindest mal ein Gewährleistungsproblem.Das kam durch den Lack und dann, etwas weniger, auch durch das 'Pulver' durch.
Der Rahmen wurde im zweiten Anlauf mit Glasperlen gestrahlt.Erstaunlich, normalerweise sollte da kein Sauerstoff mehr ran kommen. Da wurde wohl zumindest mal nicht sandgestrahlt und der Bestandsrost entfernt. Ist zumindest mal ein Gewährleistungsproblem.
Kann auch durch kontaminiertes Strahlgut eingetragen werden!Der Rahmen wurde im zweiten Anlauf mit Glasperlen gestrahlt.
Ich bin selbst gelernter Maschinenbauer (und -techniker), arbeite in einem Betrieb in dem viel Stahl verarbeitet wird und ich habe dort und im, ebenfalls metallaffinen, Bekanntenkreis darüber gesprochen.
Unsere einzig infrage kommende Erklärung läuft halt auf minderwertigen Stahl hinaus. Es ist möglich, dass Chemikalien oder sonstige Verunreinigungen im Herstellungsprozess (des Stahls oder des Rohrs) in das Gefüge gelangt sind und dieses deswegen dauerhaft vor sich hin korrodiert.
Das weiß ich dochGeiler Rahmen; habe ich auch… fertig aufgebaut! Hat das Oberrohr eine Delle oder ist das nur im Lack?
Dadurch wird das Rad nicht schlechter.Das weiß ich doch. Ja der hat leider ne kleine Delle.
Wir waren zu viert.Alleine...?![]()
Der Rahmen wurde aber vor der ersten Lackierung nicht gestrahlt. Und da war die Korrosion wesentlich heftiger als nach dem Strahlen und Pulvern. Nur ging es halt auch danach nicht wirklich weg.Kann auch durch kontaminiertes Strahlgut eingetragen werden!
Du hast mich noch nicht getroffen !Aber mal im ernst: Ist euch schon mal aufgefallen, dass Radsportler fast immer coole, lockere, ungezwungene, meist spontane und überaus sympathische Typen sind?
ann noch ein bisserl Shiny Tape
Ich will dir dein Bad Boy Image ja nicht kaputt machen. Aber denk dran, einige hier kennen dich persönlich.Du hast mich noch nicht getroffen !
Ich noch nicht. Er traut sich mit dem schönen Specialissima SL ja nicht zum Bianchi-Treffen. Vielleicht traut er sich ja nicht mehr, bis hierher mit dem Auto zu fahren?Ich will dir dein Bad Boy Image ja nicht kaputt machen. Aber denk dran, einige hier kennen dich persönlich.![]()