• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorher-Nachher

Wer sonst nichts zu tun hat . . . ;)

Mir ist die Tage ein günstiger, aber recht verbrauchter Turbo über den Weg gelaufen. Und da wollte ich einfach mal schauen, was man aus so einem Sattel noch rausholen kann.

Vorher (Bilder vom Verkäufer):
1746886840036.png


1746886813439.png


1746886755504.png



Nachher:

DSCF8232.JPG

DSCF8233.JPG
DSCF8235.JPG
DSCF8237.JPG
DSCF8238.JPG


Man hätte dem Sattel nach der Reinigung natürlich auch einfach seine Patina lassen können, denn erstaunlicherweise reichte schon die Reinigung, um die Oberfläche wieder zum Glänzen zu bringen. Aber ich wollte halt mal ausprobieren, was optisch so möglich ist. Die Rückseite kann man sicherlich noch feiner bearbeiten. Vielleicht ermuntert es ja den einen oder anderen, einen alten Sattel nicht aufzugeben.

Viele Grüße
Oliver
 
Wer sonst nichts zu tun hat . . . ;)

Mir ist die Tage ein günstiger, aber recht verbrauchter Turbo über den Weg gelaufen. Und da wollte ich einfach mal schauen, was man aus so einem Sattel noch rausholen kann.

Vorher (Bilder vom Verkäufer):
Anhang anzeigen 1617817

Anhang anzeigen 1617816

Anhang anzeigen 1617814


Nachher:

Anhang anzeigen 1617819
Anhang anzeigen 1617820Anhang anzeigen 1617821Anhang anzeigen 1617822Anhang anzeigen 1617823

Man hätte dem Sattel nach der Reinigung natürlich auch einfach seine Patina lassen können, denn erstaunlicherweise reichte schon die Reinigung, um die Oberfläche wieder zum Glänzen zu bringen. Aber ich wollte halt mal ausprobieren, was optisch so möglich ist. Die Rückseite kann man sicherlich noch feiner bearbeiten. Vielleicht ermuntert es ja den einen oder anderen, einen alten Sattel nicht aufzugeben.

Viele Grüße
Oliver
Womit hast du gereinigt? Das Ergebnis ist der Hammer!
 
Wer sonst nichts zu tun hat . . . ;)

Mir ist die Tage ein günstiger, aber recht verbrauchter Turbo über den Weg gelaufen. Und da wollte ich einfach mal schauen, was man aus so einem Sattel noch rausholen kann.

Vorher (Bilder vom Verkäufer):
Anhang anzeigen 1617817

Anhang anzeigen 1617816

Anhang anzeigen 1617814


Nachher:

Anhang anzeigen 1617819
Anhang anzeigen 1617820Anhang anzeigen 1617821Anhang anzeigen 1617822Anhang anzeigen 1617823

Man hätte dem Sattel nach der Reinigung natürlich auch einfach seine Patina lassen können, denn erstaunlicherweise reichte schon die Reinigung, um die Oberfläche wieder zum Glänzen zu bringen. Aber ich wollte halt mal ausprobieren, was optisch so möglich ist. Die Rückseite kann man sicherlich noch feiner bearbeiten. Vielleicht ermuntert es ja den einen oder anderen, einen alten Sattel nicht aufzugeben.

Viele Grüße
Oliver
Welche Mittel kamen zum Einsatz?
 
Welche Mittel kamen zum Einsatz?
Nach der Reinigung Intensiv Creme von Pedag, vor allem für die kaputten Stellen und die Risse. 24 Stunden trocknen lassen, auspolieren. Danach Erdal Recolor. Ist ein bisschen wie Leder lackieren, deswegen sieht man die alte Lederfarbe noch hinter der Schrift - die wäre nämlich sonst weg gewesen. Und zum Schluss mit guter weißer Schuhcreme drüber.
 
Zurück