• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Identifizierung Gitane Campagnolo 70er ?

Matthias.A

Neuer Benutzer
Registriert
17 Mai 2025
Beiträge
2
Reaktionspunkte
6
Hallo ihr Lieben,

Ich bin neu hier und hatte gestern kurzfristig die Möglichkeit dieses Gitane Rennrad mit Campagnolo Komponenten zu kaufen.
Verbaut sind 2x Campagnolo Derailleur, Mavic G40 Räder, Brooks Sattel usw.
Leider habe ich nicht besonders viel Ahnung von Rennrädern und wollte wissen was das für ein Rad ist. Was würdet ihr am Rad verändern und wo wäre der ungefähre Wert. Lohnt sich eine Restauration oder sollte ich es lieber in diesem Zustand lassen? Sieht das noch nach dem originalen Zustand aus?

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr einem Neuling wie mir da helfen könntet.

Vielen Dank
 

Anhänge

  • IMG_5381.jpeg
    IMG_5381.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 87
  • IMG_5382.jpeg
    IMG_5382.jpeg
    691 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_5384.jpeg
    IMG_5384.jpeg
    849,9 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_5385.jpeg
    IMG_5385.jpeg
    768,8 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_5386.jpeg
    IMG_5386.jpeg
    830,1 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_5387.jpeg
    IMG_5387.jpeg
    740,9 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_5383.jpeg
    IMG_5383.jpeg
    674,9 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_5389.jpeg
    IMG_5389.jpeg
    579,8 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_5390.jpeg
    IMG_5390.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 59
  • IMG_5391.jpeg
    IMG_5391.jpeg
    834,5 KB · Aufrufe: 84
Eigentlich lassen sich Gitane recht einfach identifizieren, den es gibt die Webseite von Gitane USA, auf der man alle damaligen Kataloge finden kann.
Leider scheint die Seite aber gerade down zu sein.

Aus der Erinnerung: Wenn die Campagnolo Komponenten original sind, dann sollte es das Topmodell Olympic/Super Olympic sein. Nur das hatte die Record Gruppe von Campagnolo. Alle "einfacheren" Räder hatte französische Komponenten. Die Bremsen sind auf jeden Fall umgerüstet worden. Kann sein (wahrscheinlich!), dass da mal Mafacs drauf waren. Laufradsatz ist bestimmt auch nachträglich mal getauscht worden, was aber absolut normal war.

Zeitraum um 1970. Genaueres kann man nur nach Vergleichen der Decals mit dem Katalog sagen.

Ich würde auch mal nach dem Namenszug auf dem Oberrohr googeln. Vielleicht lässt sich der Rahmen einem Fahrer zuordnen.
Der Rahmen sieht, soweit man es erkennen kann, für ein französisches Serienmodell sehr gut verarbeitet aus. "Fait Main" = Handgemacht
 
moin,

bin da beim vorposter,
was modell/herstellungszeitraum betrifft.
(bin aber kein gitane fachmann)

schöne basis für ein solides rad.
fürs rennrad dann bidde lenker tauschen, neues lenkerband
und eventuell die bremsen gleich mittauschen gegen campagnolo
record/nuovo, falls es eine gruppe sein soll.
dito die bremsgriffe , wenn alles campa werden soll
und auf jeden fall brauchen die neue brems"hütlis" /gummis.

bitte den rahmen so lassen mit den schrammen/patina.
bei bedarf mal ordentlich putzen/konservieren den rahmen und die komponenten reinigen/fetten,
neue brems und schaltzüge.

der brooks sattel sieht zwar bequem aus,
wäre mir aber zu klobig an nem rennrad.


passt denn die rahmenhöhe für dich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck mal, für solche Fragen haben wir auch einen eigenen Faden:
https://www.rennrad-news.de/.../hilfe-räder-und-teile-was-ist-das-und-was-ist-es-wert
Dort gucken auch viele rein und das Forum wird nicht so unübersichtlich.
Ich finde das eigentlich doof. Es gibt im verlinkten Thread so oft Fragen die einfach komplett untergehen, weil gerade eine hitzige Diskussion um eine andere Frage tobt.
Solche Einzelanfragen finde ich, zumindest für komplette Räder, zielführender.

Das Forum leidet darunter nicht. Wenn es nichts Neues mehr zur Frage gibt, rutscht der Thread sowieso tiefer.
Die wichtigen, meistdiskutierten Threads bleiben automatisch oben.
 
Guck mal, für solche Fragen haben wir auch einen eigenen Faden:
https://www.rennrad-news.de/.../hilfe-räder-und-teile-was-ist-das-und-was-ist-es-wert
Dort gucken auch viele rein und das Forum wird nicht so unübersichtlich.

Ich finde das eigentlich doof. Es gibt im verlinkten Thread so oft Fragen die einfach komplett untergehen, weil gerade eine hitzige Diskussion um eine andere Frage tobt.
Solche Einzelanfragen finde ich, zumindest für komplette Räder, zielführender.

Das Forum leidet darunter nicht. Wenn es nichts Neues mehr zur Frage gibt, rutscht der Thread sowieso tiefer.
Die wichtigen, meistdiskutierten Threads bleiben automatisch oben.
...es gibt vor allem einen Gitane-Thread mit umfangreich eingestelltem Prospektmaterial:
Gitane
Mit ein bisschen Recherche in diesem so vorzüglich organisierten Forum, insbesondere was die angepinnten Threads angeht, käme man schon sehr weit...
 
Der 1970er US-Katalog zeigt ein passendes Modell Super Corsa.
1747550315751.png


Campa Record mit Hochflanschnaben, Mafac Racer-Bremsen mit Halbhütli oder wahlweise Campagnolo. Felgen natürlich für Schlauchreifen (wahrsch. Mavic Monthléry).

Auch 1969 gabs das Modell schon. Leider schlechte Abbildung.
1747550541108.png
 
Das heißt, wir werden ihn hier niemals wiedersehen und er hat nur so getan, als hätte er ein Rad gekauft, von dem er nun nicht wüsste, was es kosten darf...?
 
Hallo nochmal,

vielen Dank für die Antworten und Tipps.
Werde ich soweit befolgen👍
Entschuldigt bitte die falsche Einordnung der Frage. Da werde ich in Zukunft besser drauf achten.

Das Rad hatte ich für unter 100€ bei Kleinanzeigen entdeckt und ohne große Ahnung zugeschlagen.

Dann noch einen schönen Sonntag✌️
 
Zurück