• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unfall!!!

AW: Unfall!!!

Warum unterstellst Du, die Entscheidung für den Helm ist nicht aus eigenen Überlegungen bzw. Überzeugungen heraus entstanden? Das finde ich recht arrogant.

Ja, stümmt, das kann so klingen, ist aber nicht so gemeint. Soll mehr so ein Wachrütteln sein, die eigene Meinung zu hinterfragen.

Ich hab 1977 zum 10ten Geburstag mein erstes Rennrad gekriegt, bin bis Mitte der 80er engagiert und im Verein gefahren. Außer im Rennen hat nie jemand einen Sturzring aufgehabt. Kann mich an keine tödlichen oder scswerwiegenden Unfälle im Umfeld erinnern. Von Ende 89-2004 hab ich dann pausiert und fahre wieder. Immernoch keine schweren Kopfverletzungen mitgekriegt oder abgekriegt?!

Klar, da ist schonmal jemand hingefallen, irgendwo gegen gefahren, mal ne Platzwunde oder ein "Loch im Kopf", aber keine Toten und Sschwerverletzten. Waren wir denn soviel sportlicher als die Leute heute und hatten eine bessere Körperkontrolle oder wurde uns einfach keine Angst gemacht und nicht eingetrichtert, das man nur mit Helm überleben könne. (selbsterfüllende Prophezeiung und so) :ka:

Ich fahr sogar selber immer wieder mit Helm. Gibt auch viele Veranstaltungen, wo er Pflicht ist und auch wegen Versicherung Radsportclub und so. Und ja, er ist leicht, man vergisst ihn und so. Nenn mich altmodisch, aber ich vertraue mein Leben lieber meiner Voraussicht, meinen Reaktion und Körperbeherrschung an, als mich auf den Calimero zu verlassen. ;)

Und ich bin einer der schlimmsten Gefahrnegierer überhaupt, fahr ich doch meist auch noch mit MP3-Player...
 

Anzeige

Re: Unfall!!!
AW: Unfall!!!

Waren wir denn soviel sportlicher als die Leute heute und hatten eine bessere Körperkontrolle oder wurde uns einfach keine Angst gemacht und nicht eingetrichtert, das man nur mit Helm überleben könne.

Wir haben noch gelernt, auf unseren Schädel aufzupassen. Nicht nur am Rad, auch bei anderen Sportarten, die angeblich ohne Helm selbstmörderisch sind.
Und ohne Handy konnten wir auch leben.:eek:
 
AW: Unfall!!!

Ganz einfach, Henrygun. Ich tippe auch ganz langsam, vielleicht wirst Du es dann verstehen: Ich nehme ein gewisses Restrisiko in Kauf! Dieses Restrisikko halte ich für sehr, sehr gering. Vorausschauende und defensive Fahrweise erklärt Dir der Onkel juk ein ander mal.

Herrje, ein blindes Huhn bei 10km/h!! :lol: Ich fürchte, jetzt werde ich ein paar schlaflose Nächte haben. Alpträume werden mich wach halten.

Btw: Wenn Du deinen Kopf zuverlässig schützen, nimm einen Motorradhelm. Mit deinem 200g Schälchen kommst Du im schlimmsten Fall auch nicht weit.

Hach, selten so gelacht. :)

Schade, aber genau diese Antwort hatte ich erwartet. Der Versuch mit der Polemik ist schwach, verniedlichen kannst du dagegen sehr gut.
Dann bin ich lieber ein Mitglied der anderen Fraktion: Daher meine Schlussfolgerung, du bist entweder ein Troll oder schmal denkender Ignorant. Egal welches von beiden, DU brauchst keinen Helm! Warum wurde einige Postings vorher schon erklärt.
 
AW: Unfall!!!

ab.
....
Radfahren ist im Gegensatz zur öffentlichen und Medienmeinung keine Risikosportart und keine Sportart mit hohem Risiko für Leib und Leben. ...

Gut so, denn sonst müsstest du eine Extraversicherung abschließen, da Risikosportarten grundsätzlich nicht von der Krankenversicherung abgedeckt werden. Nebenbei bemerkt schließt eine private Sportunfallversicherung die Lücken der gesetzlichen Krankenversicherung.
 
AW: Unfall!!!

Der Helm ist gebrochen. In diesen Vorgang ging Energie.

soweit so richtig, wenn er nicht gebrochen sondern komprimiert worden wäre hätte er wesentlich mehr Energie aufgenommen.

Ganz ehrlich, für den beschriebenen Fall denke ich, dass die Schulter das meiste abbekommen hat, der Helm schein nur Seitlich aufgeschlagen zu sein...


Aber vielleicht kann man sich darauf einigen: ein helm nützt sehr wahrscheinlich mehr als das er schadet, solange man den Subjektiven Sicherheitsgewinn nicht mit riskanteren fahren ausgleicht...
 
AW: Unfall!!!

Gut so, denn sonst müsstest du eine Extraversicherung abschließen, da Risikosportarten grundsätzlich nicht von der Krankenversicherung abgedeckt werden. Nebenbei bemerkt schließt eine private Sportunfallversicherung die Lücken der gesetzlichen Krankenversicherung.

Was bist du wohl von Beruf? ;)
 
AW: Unfall!!!

Henrygun,
wenn Du ernst genommen willst, dann komm nicht mit "blinden Hühnern" oder sonstigen Fantasy-Gefahren. :lol:
 
AW: Unfall!!!

Was haltet ihr von so einem Scater-Helm?
Ich fahre ab Herbst/Winter wieder mit so einem Teil, also dann, wenn es wieder kühler wird.
Der hat doch auch eine ABS-Außenschale, wie ein Motorrad-Helm. Und man kann ihn nicht mehr als reine Styropor-Mütze bezeichnen. Ich stürze zu selten, um es selbst herauszufinden, ob er besser schützt, oder nicht :ka:
41fOQT%2BGGoL._SS360_.jpg

Angeblich sollen die nicht gut schützen. Irgendwo, irgendwann hab ich das mal gelesen.
 
AW: Unfall!!!

muss ich noch loswerden:

Ich hatte bisher 3 Stürtze mit Kopfaufschlag. Mit hoher Wahrscheinlichkeit hätte es bei allen 3 den Helm zerlegt.

Ergebnis: ein paar Naben an Stirn und Hinterkopf, ein Tag Beobachtung im Krankenhaus wegen Verdacht auf Gehirnerschütterung....

ABER: beim Betrachten eines Röntgenbildes hat mich ein Arzt explizit nach stürtzen gefragt. Grund: man sieht es der Halswirbelsäule an.
Die Halswirbelsäule wird von Helmen nicht geschützt!!! ( und da passieren Querschnittslämungen)

Also: Vorsichtig fahren, und auf keinen Fall mehr Risiko eingehen, weil man ja nen Helm aufhat.
 
AW: Unfall!!!

Nicht, was du denkst!

Aber soviel sei verraten; wenn du so oft wie ich im OP wärst und die volle Auswahl an Indikationen zu sehen bekommst, würdest du nicht mehr (so naiv ;) ) auf deine Voraussicht, deine Reaktion und deine Körperbeherrschung vertrauen...

Achja, dann lass mal hören!
 
AW: Unfall!!!

Als ich mit Radeln angefangen habe gab es keine Helme.
Rennfahrer hatten in Rennen manchmal Sturzringe auf.
Plötzlich kommt es in Mode sich diese komischen Dinger aufzusetzen, und man muss sich von andern anpöbeln lassen, wenn man 3 m ohne Helm fährt.
WARUM??

Der Helm schützt und nützt mehr als das er schadet????
Ohne Helm gibt es eine Belastung der Allgemeinheit durch Behandlungskosten für Kopfverletzungen???

O.k, dann spinnen wir das doch mal weiter:

- Warum tragt ihr keinen Helm, der auch das Gesicht schützt wie beim DH ??
- Warum keine Rückenprotektoren?
- Warum keine Protektoren für Schulter, Knie, Ellenbogen, Hüfte oder Rippen?
- Ganz nebenbei: Wieso tragen manche hier keine Handschuhe??

- Warum fahrt Ihr in Gruppen?? Das erhöht das Risiko ganz erheblich!
- Warum fahrt Ihr auf Straßen?? Viel zu gefährlich bei dem Verkehr!
- Warum fahrt in in Städten?? Extrem gefährlich!!!

- Warum fahrt Ihr überhaupt draussen, wo man stürzen und Unfälle haben kann ?? Statt brav im Fitness-Studio auf dem Spinningrad oder animiert mit Videos zuhause auf der Rolle zu fahren, fahrt ihr draussen und gefährdet dabei kleine Kinder, Fußgänger, Skater und Euch selbst.
Und auch arme Autofahrer! Die können sich übel erschrecken, wenn ihr ihnen mit Eurem gefährlich langsamen Lowtech-Spielzeug plötzlich vor den Kühler springt und Euch von Ihnen überfahren lasst! Im modernen Verkehr ist halt kein Platz mehr für solche antiquierte langsame Fortbewegung! Nehmt gefälligst das Auto oder die Straßenbahn!

Lächerlich, sagt ihr?
Abwarten, was als nächstes kommt, sage ich!!

Ich bin ohne Kindersitz im Auto groß geworden und danach fast 20 Jahre ohne ABS und Luftsack und fast 30 Jahre ohne ESP gut und sicher Auto gefahren.
Heute gilt man bei vielen Leuten schon als so gut wie tot, wenn man 5 Metern ohne einen dieser komischen Heilsbringer fährt!

Zur Klarstellung:
Ich habe gar nichts gegen Leute, die keine Meter ohne Helm fahren. Kann ich durchaus verstehen.
Aber ich habe überhaupt gar kein Verständnis für Helmträger, die meinen, andere ständig anpöbeln und erziehen zu dürfen!
 
AW: Unfall!!!

so viel scheiße wie hier geschrieben wird, man man man......

auch ein motoradhelm wird niemanden helfen, wenn er mit 200 gegen den asphalt knallt. ein airbag im auto ist auch nicht der lebensretter bei 200+ gegen nen pfeiler.... usw usw
aber alle diese schutzeinrichtungen, helfen ein wenig, schwerere verletzungen zu vermeiden. wenn ich mit dem rad helm auf den asphalt knalle, passiert sicher weniger, als wenn ich direkt mit dem kopf drauf knalle.....
 
AW: Unfall!!!

so viel scheiße wie hier geschrieben wird, man man man......

auch ein motoradhelm wird niemanden helfen, wenn er mit 200 gegen den asphalt knallt. ein airbag im auto ist auch nicht der lebensretter bei 200+ gegen nen pfeiler.... usw usw
aber alle diese schutzeinrichtungen, helfen ein wenig, schwerere verletzungen zu vermeiden. wenn ich mit dem rad helm auf den asphalt knalle, passiert sicher weniger, als wenn ich direkt mit dem kopf drauf knalle.....

Präzise und auf den Punkt zusammengefasst!!! :love: Thread kann somit dicht!
 
AW: Unfall!!!

Ich mag diese Windgeräusche die der Helm macht überhaupt nicht.l
this!

Geht mir auch so, wobei die Geräusche wahrscheinlich von den Gurten kommen. Ich kenne aber keinen Helm der im Bereich Geräusche optimiert ist.
Ich habe mal einen Artikel gelesen wo jemand mit rundgebogenen/geklebten Gurten experimentiert hatte. Wohl nur mit mittlerem Erfolg.

Kennt jemand besonders leise Helme? Oder Tests? oder Forschungsberichte? Wäre ja Ironie wenn mich der Helm tötet, weil ich etwas überhört habe.

schönen Gruss

topo
 
Zurück