• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Adrenalino, ja. Wir brauchen nen Familienschlitten mit Platz für zwei RRs...
Hallo Colorline,
wir hatten mal einen T4 Multivan. Allerdings mit kurzem Radstand.
Tolles Auto mit massig Platz drin.
Wir haben auch drei Kinder recht eng beieinander und als die damals alle noch
Babysafe und Kindersitz gebraucht haben, ging bei unserem Peugeot 405
hinten die Tür nicht mehr richtig zu...:eek:
Das war dann die passende Ausrede, uns so ein "Schiff" zu kaufen :D
Wenn Ihr Kinder und Räder gleichzeitig transportieren wollt, wird es allerdings
(mit dem kurzen Radstand) auch etwas eng. Wenn man aber von den Sitzen
was ausbaut (Ihr braucht ja nur 5:D), wird das kein Problem sein.

Jetzt haben wir einen Citroen C8, weil uns der neue T5 einfach zu teuer war.
Ist natürlich klein im Vergleich zum T4, aber immer noch riesig im Vergleich zu anderen Autos. Ich bekomme z.B. ohne irgendwelche Umbauten und
Demontage von Laufrädern ein komplettes Fahrrad einfach so in den Kofferraum gestellt. Und wenns mal zwei sein sollen, werden halt die Vorderräder demontiert.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Also am wichtigsten ist mir Training nach Gefühl und drüber reden mit Bekannten, die auch Sport machen, aber dennoch unentbehrlich waren für mich zur Bildung:
* Beim Laufen (da hab' ich ja noch sooo viel Verbesserungspotential) so ein Laufbuch von Herbert Steffny (Hab den Namen vergessen!) mit Trainingsplänen für verschiedene Distanzen und Zielzeiten
* Bei langen Trias "Going Long" von Friel und Gordo, zu meinem besseren Verständnis auch durch die "Triathlete's Training Bible" von Friel ergänzt.

also die Trainingsbible hab ich auch fang momentan auch wieder an da ich ja im moment eh wenig trainiern kann! ma guggn will dann ab nov strukturiert anfangen :)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Auch ohne Kinder ist viel Platz nie schlecht.
Hatte bis vor 3 Monaten einen A4 Avant mit maaaasig Platz.
Rad und Tria-Ausrüstung einfch so Deckel auf, alles rein, deckel zu.
Leider ist der A4 dann unerwartet an Motorschaden verstorben :mad:

Und um die einheimische Wirtschaft zu stärken :D hab ich mir einen BMW zugelegt und zwar einen 1er.
Da bekomm ich zwar auch alles rein, aber die Wettkampfausrüstung für eine Person machd das Auto quasi ganz voll. Und Vorderrad muss raus.. und ... und .. und

Geht auch, vorher wars aber bequemer. :eek:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Wir fahren nen Opel Astra und nen A4 Avant, der gerade mal 9 Wochen alt ist *heul* Hätte mir mal einer sagen können, dass so ein schiff zu klein ist?!
Nun überlegen wir eben, und es sollten die drei Kinder, zwei Räder und am besten noch CX1 und CX2 rein passen. Es mnuss kein T4 oder T5 sein, darf auch gerne eine Alternative sein, wir sind nur viel auf der Autobahn unterwegs. Jeden Tag 100km Arbeitsweg und da müssen dann die Kinder mit und da kann ich mich zumindest mit dem Dacia Vorschlag aus dem anderen Thread noch nicht so ganz anfreunden, abgesehen davon, dass ein T einfach besser aussieht :D :cool:

Und vom Gedanken an einen neuen hab ich mich schon verabschiedet. 70.000€ sind einfach gerade nicht drin :(
Nachdem das Haus quasi fast vollständig im Eigenbau entstanden ist, ist das quasi Eg und OG dann kauf dir noch nen T und du hast Keller und Dach... Abartig...
Oder wir verkaufen das Haus und kaufen uns zwei T`s einen für die Kinder und einen für uns ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Vorher Opel Combo (potthässlich, mir aber egal.....für mich sind Autos Mittel zum Zweck....ich muss meine Räder einfach hinten reinstellen, nix mit Rad abbauen oder so....und ab und an, wenn ich auf Wettkämpfen alleine unterwegs war, konnte ich hinten drin neben meinem Bike schlafen....die Finanzkrise - so spart man Übernachtungskosten):

OPEL-Combo-1-7-CDTI---2004-.jpg


Aber jetzt (oder besser gesagt, das Ding kommt am 15.07.) Opel Zafira - meine Freundin meinte, sie möchte auch langsam aber sicher mal in einem richtigen Auto fahren - hinten ist aber immer noch Genug Platz für Rad + Ausrüstung:

66327886_519480bd8e.jpg
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

:D Meine bessere Hälfte wollte nen Diat Doblo, ich glaub da hätt ich mir das mit ihm nochmal anders überlegt ;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Ich habe einmal eine Frage an alle.

Wer von euch hat ein Laktattest an sich vornehmen lassen?
Ich habe gerade in der "Laufbibel" gelesen, das man anhand des Laktat genauer feststellen kann, bei welcher Hf ich laufen muss, um z.b. im GA 1 Bereich zu trainieren.
Persönlich habe ich bisher immer nach Gefühl trainiert. Jetzt bin ich aber unsicher geworden, ob ich nicht doch evt. zu "hart" trainiere und nicht wie gewünscht im GA1 sondern höher trainiere. Daher würde mich einmal interessieren, ob Ihr so einen Test habt machen lassen oder trainiert ihr auch nach Gefühl?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

HI,

ich habe mal einen Laktattest machen lassen, War aber mit dem "Institut" nicht sehr zufrieden.
Man hat mir zwar einen ungefähren Anhaltspunkt gegeben in dem ich trainieren soll, allerdings war das Ergebnis wohl nicht sehr aussagekräftig, da ich kurz vorher eine leichte "Diät" gemacht habe.
Eine Diät soll sich wohl negativ auf den Test auswirken

Werde aber im Herbst nochmal einen in Köln machen lassen.
Möchte dies dann zur Vorbereitung auf die LD 2010 nutzen
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@Flitzetina

Cooles Event, ist bestimmt ne tolle sache; hätte ich voll Bock drauf; allerdings ist es von Köln/Bonn sehr weit; schade.

Etwas ähnliches gibt es auch auf dem Nürburgring; bin nur leider während der Veranstaltung diese Jahr im Urlaub.
Mit dem Rad über die berühmte Nordschleife ist bestimmt auch sehr cool :dope:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

..äääh..ich hätte da nen Polo zu verkaufen...:D

@Pathologe: ich hab sowohl mit als auch schon ohne Plan trainiert. in der Anfangszeit hat das leider öfter zu Verletzungen bzw. Übertraining geführt, da ich mich akribisch an Pläne gehalten hab und zuwenig auf meinen Körper gehört habe. Auf den HH Marathon hab ich ohne Plan trainiert- Bestzeit!!!:) Ich würde empfehlen (ich weiß jetzt nicht, ob Du Anfänger bist oder den Quatsch schon länger machst): Orientiere Dich am Plan, aber höre genau auf Deinen Körper

@Adrenalino heul! :heul:komme gerade vom Arzt- das MRT ist erst ende Juli nochmal heul :heul:- und der Verdacht lautet

tatatatataaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa:

Verdacht auf Innenmeniskushinterhornriß

Laufen geht gar nicht...

Naja, was anderes außer abwarten und nicht laufen, gerade meine Lieblingsdisziplin, kann ich ja nicht!

hatte jmd von euch das schon mal und was ist da so bei Euch passiert?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

..äääh..ich hätte da nen Polo zu verkaufen...:D

@Pathologe: ich hab sowohl mit als auch schon ohne Plan trainiert. in der Anfangszeit hat das leider öfter zu Verletzungen bzw. Übertraining geführt, da ich mich akribisch an Pläne gehalten hab und zuwenig auf meinen Körper gehört habe. Auf den HH Marathon hab ich ohne Plan trainiert- Bestzeit!!!:) Ich würde empfehlen (ich weiß jetzt nicht, ob Du Anfänger bist oder den Quatsch schon länger machst): Orientiere Dich am Plan, aber höre genau auf Deinen Körper

bin anfänger :) das wäre meine erste saisio gewesen wenn mir da das drüsenfieber nich dazwischen gekommen wäre :( deswegen hab ich auch viel zeit im moment und lese viel zu trainingsplänen erstellen usw ! Hab vor ab Nov dann nach plan zu trainieren!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

so etz hab ichs irgendwie geschafft das hinzu machen :D obs richtig is bezweifel ich ma weil ich hab noch ewig viel klettverschluss übrig aber es hält :D und das is das wichtigste ma guggn wies auf ner längeren ausfahrt aussieht :D

dsc00197gey.jpg


dsc00196xfc.jpg
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Nina1980;1257487 [COLOR="Red" schrieb:
tatatatataaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa:[/COLOR]

Verdacht auf Innenmeniskushinterhornriß

Laufen geht gar nicht...

Naja, was anderes außer abwarten und nicht laufen, gerade meine Lieblingsdisziplin, kann ich ja nicht!

hatte jmd von euch das schon mal und was ist da so bei Euch passiert?

Hi Nina,

genau das hatte ich auch vor 1,5 Jahren. Bin verganges Jaht im Feb auch daran operiert worden.
Bei mir hat das mit leichten schmerzen angefangen, bin aber trotzdem bis 3 Tage vor der OP gelaufen (wie gesagt, schmerzen war auch nicht so schlimm)
Die OP war schnell erl; morgens ins Krankenhaus > abends wieder heim.
Bei mir wurde der Riss nur geglättet; also die Fetzen wurden entfernt :eek:

nach 10 Tagen (als die Fäden draußen waren) durfte ich wieder schwimmen; nach 5 Wochen oder so habe ich wieder leichtes Lauftraining begonnen.
Seit dem kleine Probleme mehr.

Wünsch Dir alles gut, alles halb so schlimm
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@ Nina1980 Dann wünsche ich mal gute Besserung. Was es nicht alles für Verletzungen gibt :eek:

@Colorline: guckst Du hier: Hyundai H-1.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Hallo headhunter - 5 (in Worten FÜNF!!!!) Wochen kein Training?:eek:
Oje...das steigert nicht gerade meine Laune, bin echt deprimiert.
Bist du seit der OP schmerzfrei?
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

@Nina
Nochmal zum besseren Verständnis : du hattest schon ein MRT bei dem ein Riss im Innenmeniskushinterhorn diagnostiziert wurde? Oder wurde der Verdacht aufgrund manueller Tests geäußert? Und das MRT Ende Juli dient der Diagnoseabsicherung?

Schonmal versucht im Schneidersitz zu sitzen? Ist ein klassischer Selbsttest. Wenn das aua macht dann ist es wohl tatsächlich der Meniskus :(
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

Danke Markus, gute besserund kann ich gebrauchen.

@Headhunter - bestand keine Gefahr, dass das Ding reißt wenn Du weitertrainierst?
Hab schon überlegt auf Aquajogging umzusteigen, auch wenn ich sterben würde vor Scham..
Wie habe die das glatt gemacht, geht via Atroskopie (heißt das so?) oder haben die ganz aufgemacht?
 
Zurück