R
Randy
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)
Die Frage ist da nur:
Das Radfahren im Triathlon könnte man als Zeitfahren bezeichnen. Ist das da nicht sinnvoller z.b. 10km Wettkampftempo zu fahren, in Anlehnung an einen Tempodauerlauf beim Lauftraining? Leider kenne ich mich mit dem Radtraining nicht so gut aus und weiß daher nicht, ob man Parallelen zum Laufen ziehen kann/darf.
Allerdings führen immer verschiedene Wege zum Ziel, die Diskussion hatten wir letzten Winter bezüglich des Lauftrainings, wenn ich mich richtig erinnere
Edit sagt gerade: Ich habe auch schonmal über Crossfit nachgedacht, vielleicht kennen es einige aus dem Parallelforum. Zumindest für kürzere Distanzen erscheint es auf den ersten Blick ansprechend.
Die Frage ist da nur:
Das Radfahren im Triathlon könnte man als Zeitfahren bezeichnen. Ist das da nicht sinnvoller z.b. 10km Wettkampftempo zu fahren, in Anlehnung an einen Tempodauerlauf beim Lauftraining? Leider kenne ich mich mit dem Radtraining nicht so gut aus und weiß daher nicht, ob man Parallelen zum Laufen ziehen kann/darf.
Allerdings führen immer verschiedene Wege zum Ziel, die Diskussion hatten wir letzten Winter bezüglich des Lauftrainings, wenn ich mich richtig erinnere

Edit sagt gerade: Ich habe auch schonmal über Crossfit nachgedacht, vielleicht kennen es einige aus dem Parallelforum. Zumindest für kürzere Distanzen erscheint es auf den ersten Blick ansprechend.