• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

hier schreibt jemand, das er sich mit helm sicherer im grenzbereich bewegen kann. ich gehe davon aus, das sich solche sicheren leute auch dem grenzbereich meines hinterrades nähern. ich hoffe, ich treffe solch gestalten nie auf der strasse.
selten so ne grütze gelesen.
s.:mad:
 

Anzeige

Re: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit. Mazim placerat facer possim assum typi non habent claritatem insitam.

Typi qui nunc nobis videntur parum clari fiant sollemnes in! Humanitatis per seacula quarta decima et, quinta decima eodem modo. Cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming.

Eu feugiat nulla facilisis at vero, eros et accumsan et iusto. Nam liber tempor cum soluta nobis, eleifend option congue nihil imperdiet doming. Amet consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna.

Ea commodo consequat duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit. Anteposuerit litterarum formas humanitatis per seacula quarta decima et quinta decima eodem modo typi qui nunc. Qui sequitur mutationem consuetudium lectorum mirum est notare quam littera gothica.

Facit eorum claritatem Investigationes demonstraverunt lectores legere me lius quod ii legunt saepius claritas est etiam. Feugait nulla facilisi nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming. Consuetudium lectorum mirum est notare quam littera gothica quam nunc putamus.

Odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore? Suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto te feugait. Quam littera gothica quam nunc putamus parum claram anteposuerit litterarum formas humanitatis per seacula.

Decima eodem modo typi qui nunc nobis videntur parum clari fiant sollemnes! In vulputate velit esse molestie consequat vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at. Luptatum zzril delenit: augue duis dolore te feugait nulla facilisi! Soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod. Dignissim qui blandit praesent nam, liber tempor cum mazim? Placerat facer possim assum typi non habent claritatem, insitam est usus legentis. Veniam quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat duis.

Eodem modo typi qui nunc nobis videntur parum clari fiant sollemnes in? Vulputate velit esse molestie consequat vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero?

At vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit. Ex ea commodo consequat duis autem, vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse. Veniam quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip molestie consequat vel illum. Decima et quinta decima eodem modo typi qui nunc nobis videntur parum clari fiant sollemnes in. Liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod. Lius quod ii legunt saepius claritas est etiam processus. Assum typi non habent claritatem insitam est usus legentis in iis qui.

Lectorum mirum est notare quam littera gothica quam nunc putamus parum claram anteposuerit. Formas humanitatis per seacula quarta decima et quinta decima eodem? Volutpat ut wisi enim ad minim veniam quis nostrud. Claritatem insitam est usus legentis in iis qui. Ex ea commodo consequat duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit.

(Lorem ipsum)
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

bin auch irreversibel verletzt (rücken) und das nur weil der ***"$%§! gedacht hat es geht sich aus !!!!!!!!!!
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit. Mazim placerat facer possim assum typi non habent claritatem insitam.

Typi qui nunc nobis videntur parum clari fiant sollemnes in! Humanitatis per seacula quarta decima et, quinta decima eodem modo. Cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming.

Eu feugiat nulla facilisis at vero, eros et accumsan et iusto. Nam liber tempor cum soluta nobis, eleifend option congue nihil imperdiet doming. Amet consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna.

Ea commodo consequat duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit. Anteposuerit litterarum formas humanitatis per seacula quarta decima et quinta decima eodem modo typi qui nunc. Qui sequitur mutationem consuetudium lectorum mirum est notare quam littera gothica.

Facit eorum claritatem Investigationes demonstraverunt lectores legere me lius quod ii legunt saepius claritas est etiam. Feugait nulla facilisi nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming. Consuetudium lectorum mirum est notare quam littera gothica quam nunc putamus.

Odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore? Suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto te feugait. Quam littera gothica quam nunc putamus parum claram anteposuerit litterarum formas humanitatis per seacula.

Decima eodem modo typi qui nunc nobis videntur parum clari fiant sollemnes! In vulputate velit esse molestie consequat vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at. Luptatum zzril delenit: augue duis dolore te feugait nulla facilisi! Soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod. Dignissim qui blandit praesent nam, liber tempor cum mazim? Placerat facer possim assum typi non habent claritatem, insitam est usus legentis. Veniam quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat duis.

Eodem modo typi qui nunc nobis videntur parum clari fiant sollemnes in? Vulputate velit esse molestie consequat vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero?

At vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit. Ex ea commodo consequat duis autem, vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse. Veniam quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip molestie consequat vel illum. Decima et quinta decima eodem modo typi qui nunc nobis videntur parum clari fiant sollemnes in. Liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod. Lius quod ii legunt saepius claritas est etiam processus. Assum typi non habent claritatem insitam est usus legentis in iis qui.

Lectorum mirum est notare quam littera gothica quam nunc putamus parum claram anteposuerit. Formas humanitatis per seacula quarta decima et quinta decima eodem? Volutpat ut wisi enim ad minim veniam quis nostrud. Claritatem insitam est usus legentis in iis qui. Ex ea commodo consequat duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit.

(Lorem ipsum)

Hätte mich auch gewundert, wenn Dir dazu nichts Kluges einfällt :rolleyes:
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Ich verstehe diese Diskussion nicht!

Wie kann man als RR-Fahrer gegen einen Helm argumentieren???
Ich meine, gut ja Opa's 5kg Stahlmütze von kurz nachm Krieg würde ich auch nich aufsetzen, da hätt ich ja nach 5km bei den "schönen glatten Straßen" ne Zerrung in der Nackenmuskulatur. Die Helme von heute wiegen unter 300g und sehen zum Teil obendrein auch noch richtig Klasse aus wie ich finde! Die merkt man gar nich beim Fahren! Durch die durchdachte Luftführung, kühlt meiner (Bell Sweep R) auch die Temperatur der Brine runter! Und wenns einen wirklich mal auf die Nase legt, aus welchen Grund auch immer, kann mir kein Mensch erzählen, dass ein Helm schaden kann!

Wenn hier Leute schreiben, man kann mit dem Helm irgendwo hängen bleiben und sich das Genick brechen ... son Rotz! Überall wo du mit dem Helm hängen bleibst, bleibst du auch mit dem Kopf, der Augenhöle, dem Mund oder sonstwas hängen!

Sicherlich is der Helm genausowenig ein Allheilmittel wie ein Airbag im Auto. Es wird auch mit Helm immer wieder tödliche Unfälle geben, aber ganz ehrlich wer erzählt, mit Helm ist es bei Stürzen gefährlicher als ohne Helm, der hat nich alle Steine auf der Schleuder und sollte sein Rad verkaufen!

Glücklicherweise gibts ja bei allen Amateur-Rennen die ich kenne die Helmpflicht, so dass man nicht in die Situation kommt, nem Verletzten am Boden mit offenem Schädel helfen zu müssen, obwohl man eigentlich nich will, weil derjenige sich das Ganze selbst zuzuschreiben hat.

Beim trainieren hat ich das schon! Der Sepp fährt wie'n Superprofi den Berg runter in meinen Windschatten, dann Kette rechts und an mir vorbei. Wird dann, zugegebenermaßen zu 98% ohne eigenes Verschulden, von nem Auto abgedrängt, kommt vom Asphalt runter und knickt ein. Er rutscht, sein Rad rutscht. Das Rad gegen den Baum, prallt ab und ZACK riesen loch im Kopf.
Gefühlte 5 Liter Blut haben sich auf der Straße verteilt und ich hab da gehockt! Super ... wenn der nich so Scheiße ausgesehen hätte der Typ, hätt ich ihn erstmal vollgemacht, warum ohne Helm, aber tat mir dann schon irgendwie leid.

Also niemals ohne Helm im Rennen oder Training!!!
Wers doch macht ist selber Schuld! Und immer bedenken: Ihr habt auch sowas wie ne VORBILDFUNKTION!
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Sag mal, Herr Ritter, mußt Du eigentlich immer alles mit irgendeinem Stuss, wie
dem
dem
dem
dem
usw bis Post #293 (kleinen Anfall gehabt, oder was??)
zumüllen?
Das nur als Beispiel, ich erinnere mich an andere Threads.

Kannst Du Dir vorstellen, daß man den ganzen Fred gerne durchlesen will, weil man an der Diskussion interessiert ist, und dabei nicht meterlang über NICHTS scrollen will?
Wenn Du den Thread doof findest, halt doch einfach einmal die Finger still! Ist auch wirklich nicht schwer...

Ich weiß, Du wirst mir jetzt dringend darauf antworten MÜSSEN... so ein innerer Zwang, oder sowas... ich sag dazu nichts mehr, und hoffe, mal zum Nachdenken angeregt zu haben.
Es ist im Endeffekt einfach Egoismus. Es hat auch etwas mit Rücksichtnahme auf Interessen Anderer zu tun.

Schönen Tag noch
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Wie kann man als RR-Fahrer gegen einen Helm argumentieren???

Möge er diesen Thread und das Archiv von de.rec.fahrrad durchlesen, dann findet er keine stichhaltigen Argumente für einen Helm.

BTW: Blutende Köpfe gibt es auch bei Stürzen mit Helm. Die paar Millimeter Styropor sind kein Allheilmittel.

Seep (Helmträger)
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Wie kann man als RR-Fahrer gegen einen Helm argumentieren???
Ich meine, gut ja Opa's 5kg Stahlmütze von kurz nachm Krieg würde ich auch nich aufsetzen, da hätt ich ja nach 5km bei den "schönen glatten Straßen" ne Zerrung in der Nackenmuskulatur.
die würde ich aufsetzten, weil das hilft auch wirklich.

Die Helme von heute wiegen unter 300g und sehen zum Teil obendrein auch noch richtig Klasse aus wie ich finde! Die merkt man gar nich beim Fahren! Durch die durchdachte Luftführung, kühlt meiner (Bell Sweep R) auch die Temperatur der Brine runter! Und wenns einen wirklich mal auf die Nase legt, aus welchen Grund auch immer, kann mir kein Mensch erzählen, dass ein Helm schaden kann!
warum wiegen dann mopedhelme mehr obwohl sie GLEICH SCHNELL unterwegs sind?
ja weil die auch wirklich helfen.


Wenn hier Leute schreiben, man kann mit dem Helm irgendwo hängen bleiben und sich das Genick brechen ... son Rotz! Überall wo du mit dem Helm hängen bleibst, bleibst du auch mit dem Kopf, der Augenhöle, dem Mund oder sonstwas hängen!
NUR der helm steht über den kopf hinaus. aber egal, erzähl das den eltern von strangulierten kindern die verstehn das sicher.

Sicherlich is der Helm genausowenig ein Allheilmittel wie ein Airbag im Auto. Es wird auch mit Helm immer wieder tödliche Unfälle geben, aber ganz ehrlich wer erzählt, mit Helm ist es bei Stürzen gefährlicher als ohne Helm, der hat nich alle Steine auf der Schleuder und sollte sein Rad verkaufen!
dann treib einen kommentar auf, der so lautet wie deine anschuldigung

Glücklicherweise gibts ja bei allen Amateur-Rennen die ich kenne die Helmpflicht, so dass man nicht in die Situation kommt, nem Verletzten am Boden mit offenem Schädel helfen zu müssen, obwohl man eigentlich nich will, weil derjenige sich das Ganze selbst zuzuschreiben hat.
wenn der schädel offen ist wird er mit helm wohl auch nicht gut aussehen. oder wie fällst du beim radeln hin?, auf die OBERSEITE des KOPFES?
also ich nicht! noch nie in meinem leben


Beim trainieren hat ich das schon! Der Sepp fährt wie'n Superprofi den Berg runter in meinen Windschatten, dann Kette rechts und an mir vorbei. Wird dann, zugegebenermaßen zu 98% ohne eigenes Verschulden, von nem Auto abgedrängt, kommt vom Asphalt runter und knickt ein. Er rutscht, sein Rad rutscht. Das Rad gegen den Baum, prallt ab und ZACK riesen loch im Kopf.
Gefühlte 5 Liter Blut haben sich auf der Straße verteilt und ich hab da gehockt! Super ... wenn der nich so Scheiße ausgesehen hätte der Typ, hätt ich ihn erstmal vollgemacht, warum ohne Helm, aber tat mir dann schon irgendwie leid.

Also niemals ohne Helm im Rennen oder Training!!!
Wers doch macht ist selber Schuld! Und immer bedenken: Ihr habt auch sowas wie ne VORBILDFUNKTION!
wies mit helm ausgesehen hätte weißt du aber nicht. also mit einem gescheiten integralhelm wäre wohl weniger passiert (falls er denn keinen genickbruch gehabt hätte) aber mit einem radhelm?
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Sag mal, Herr Ritter, mußt Du eigentlich immer alles mit irgendeinem Stuss, wie
dem
dem
dem
dem
usw bis Post #293 (kleinen Anfall gehabt, oder was??)
zumüllen?
Das nur als Beispiel, ich erinnere mich an andere Threads.

Kannst Du Dir vorstellen, daß man den ganzen Fred gerne durchlesen will, weil man an der Diskussion interessiert ist, und dabei nicht meterlang über NICHTS scrollen will?
Wenn Du den Thread doof findest, halt doch einfach einmal die Finger still! Ist auch wirklich nicht schwer...

Ich weiß, Du wirst mir jetzt dringend darauf antworten MÜSSEN... so ein innerer Zwang, oder sowas... ich sag dazu nichts mehr, und hoffe, mal zum Nachdenken angeregt zu haben.
Es ist im Endeffekt einfach Egoismus. Es hat auch etwas mit Rücksichtnahme auf Interessen Anderer zu tun.

Schönen Tag noch

:) - Wenn Du unbedingt eine Antwort zur Bestätigung Deines Feindbildes benötigst, bittesehr: ;)

Ich habe ausschließlich der Logik und inhaltlichen Struktur des Threads entsprechend meine Ansicht zum Thema geschrieben, ebenso, wie es schon viele vor mir taten. - Dass meine Postings bis auf das letzte (welches relativ lang, aber eben genauso inhaltsschwehr ist, wie diejenigen, der anderen Poster) sehr kurz und auf das Wesentliche reduziert sind, scheint für Dich ein Problem zu sein. Ich werde mich daher bemühen, in Zukunft in diesem Thread etwas blumiger zu schreiben.

Inhaltlich wird sich leider aufgrund des in diesem Forum bereits hundertfach "diskutierten" Themas nicht viel ändern lassen.

Off Topic: Meine Postings waren wenigstens noch (meine Ansicht) zum Thema - Deines hingegen auch beim besten Willen nicht. - Ich wäre Dir daher dankbar, wenn Du dieses Spaming in Zukunft unterlassen könntest.

Danke
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

warum wiegen dann mopedhelme mehr obwohl sie GLEICH SCHNELL unterwegs sind?
ja weil die auch wirklich helfen.

das gilt lediglich für vernünftige integralhelme, denn es gibt ja auch die für die stvzo zugelassenen plastikbadekappen (braincaps) mit denen sich die möchtegern easy-rider-jungs so gern die birne dekorieren die wiegen auch nich mehr als n radhelm!
man geht bei moppedfahrern davon aus, dass bei nem sturz da immer ein min. 80 kg schwerer roller oder ein bis zu 350 kg schweres motorrad mit im spiel is und wenn das die birne trifft sind da doch etwas andere kräfte im spiel als wenn ein 8 oder 9 kg schweres rennrad angeschliddert kommt.


wenn der schädel offen ist wird er mit helm wohl auch nicht gut aussehen. oder wie fällst du beim radeln hin?, auf die OBERSEITE des KOPFES?
also ich nicht! noch nie in meinem leben

also in der regel falle ich natürlich nicht mit der oberseite zuerst auf den asphalt, sondern gar nich mit dem kopf auf die straße. so ist der mensch mit seinem merkwürdigen gleichgewichtssinn ja nun mal programmiert, dass er versucht, den kopf oben zu halten. meist hast du den "erstkontakt" mit becken/po und händen/armen aber dann, wenns ans rutschen geht und die böse leitplanke, der fiese randstein oder das hinterhältige straßenschild im weg steht, dann zieh mal den kopf zwischen den schultern hindurch in den brustkorb zum schutz ... wenn du das kannst, brauchste auch keinen helm!
und da dein helm ja offensichtlich nur deine obere schädeldecke schützt, hast du dir vielleicht vom fachverbrecher deines vertrauens so 'ne easy-rider-badekappe für hackenschleifer-motorradfahrer andrehen lassen? also mein helm schützt auch die seiten meines schädels ...


übrigens wer lesen kann, ist klar im vorteil!

guckst du hier!
Sicherlich is der Helm genausowenig ein Allheilmittel wie ein Airbag im Auto. Es wird auch mit Helm immer wieder tödliche Unfälle geben, [..]

weiter im text!

wies mit helm ausgesehen hätte weißt du aber nicht. also mit einem gescheiten integralhelm wäre wohl weniger passiert (falls er denn keinen genickbruch gehabt hätte) aber mit einem radhelm?

da der lenkervorbau so ziemlich senkrecht in der schädeldecke eingeschlagen is, hätte er mit helm wahrscheinlich nichtmal richtige kopfschmerzen gehabt!

ich wünsche dir auf jeden fall allseits gute fahrt und hoffe du wirst mit deinem blanken schädel nie irgendwo anschlagen. und wenn doch, hoffe ich, dass du danach noch in der lage bist an meine worte zu denken und deine meinung ggf zu korrigieren!
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Möge er diesen Thread und das Archiv von de.rec.fahrrad durchlesen, dann findet er keine stichhaltigen Argumente für einen Helm.

BTW: Blutende Köpfe gibt es auch bei Stürzen mit Helm. Die paar Millimeter Styropor sind kein Allheilmittel.

Seep (Helmträger)

na das mag ich ja mich kritisieren und dann auch noch umformulierterweise passagen aus meinem posting klauen!

guckst du!
Sicherlich is der Helm genausowenig ein Allheilmittel wie ein Airbag im Auto. Es wird auch mit Helm immer wieder tödliche Unfälle geben, [..]
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

nochmal generell zu dem thema:

offensichtlich ist dies eine echte glaubensfrage ... als wenn man versucht nem golfproll nen opel schmackhaft zu machen ...
es gibt hier scheinbar absolut beratungsresistente menschen die auf ihrer meinung beharren und das sei ihnen gegönnt, denn es ist ja ihr gutes recht in unserem lande. wenn ihr mal einen liegen seht, dem ein helm mit 98%iger sicherheit nen längeren krankenhausaufenthalt erspart hätte, dann denkt ihr vielleicht doch anders darüber ...

so long ...
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

geh doch bitte mal auf deine ganzen 'gesunder menschenverstand' untermauerungen ein, die ich ja auch anführte.

da der lenkervorbau so ziemlich senkrecht in der schädeldecke eingeschlagen is, hätte er mit helm wahrscheinlich nichtmal richtige kopfschmerzen gehabt!

ich wünsche dir auf jeden fall allseits gute fahrt und hoffe du wirst mit deinem blanken schädel nie irgendwo anschlagen. und wenn doch, hoffe ich, dass du danach noch in der lage bist an meine worte zu denken und deine meinung ggf zu korrigieren!

*begründe mir doch mal warum er nichtmal richtige kopfschmerzen gehabt hätte?
* nein ich bin nicht unverbesserlich, ich mache das was ich für richtig erachte (und schau an, da zählt auch helmtragen dazu)
* ich bin auch schon ohne helme aufgeschlagen, und außer platzwunde u.ä. nichts gewesen, werde mich also auch weiterhin an deine worte erinnern können und sie mir dann vor augen halten wenn ich gelähmt im bett liege :aetsch:

p.s. mit 'Edit' kannst du deine beiträge editieren ;)
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

*begründe mir doch mal warum er nichtmal richtige kopfschmerzen gehabt hätte?

weil ein vernünftig sitzender helm die punktbelastung der kante des vorbaus aufnimmt und über die gesamten auflagepunkte am kopf verteilt.
ganz einfacher test zum nachmachen:

deinem letzten beitrag entnehme ich, dass du einen helm besitzt?! setze ihn auf. nun nimm einen 1,5kg hammer und halte ihn mit der spitzen seite nach unten (also in richtung kopf zeigend) waagerecht ca 5-10cm über deinen kopf. jetzt löse die anspannung im handgelenk und lass den hammer auf den helm klopfen ... na hats weh getan??? hast du jetzt ne gehirnerschütterung oder sonstige verltezungen am kopf??? nein?! gut denn weiter mit dem test ...
setz bitte den helm ab! jetzt bitte die gleiche versuchsanordnung wie eben, bloß ohne helm und tu mir nen gefallen, halt den hammer höchstens 1-2 cm über deinem kopf. löse die anspannung im handgelenk ...
na kannst du das noch lesen? oder brummt der schädel vielleicht ein bissl?

begründung genug? auf nachfrage gern mehr ...


p.s. mit 'Edit' kannst du deine beiträge editieren ;)

das verstehe ich nicht??? ist mir schon klar wozu edit dient! was willst du mir damit sagen???
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

zum glück habe ich weitaus realistischere (mit schweren eisengewichten zb( tests bereits hinter mir und war überrascht wieviel so ein helm aushält. NUR dass es eben im vermutlich tödlichen fall auch mit helm nicht gut ausgesehen hätte.

denn dein hämmerchen hat eben keine 70-80kg die am kopf dranhängen und auch nachdrücken.

aber nachdem ich ja schon einen hinweis auf die höhere unfallwarscheinlichkeit ausgrub bitte ich dich doch das gegenteil zu belegen - die wirksamkeit von helmsystem die derzeit für rennradfahrer verkauft werden. ( um zb 10% vom preis eines fahrrades)
---
was ich damit sagen will? dass es andere auch schaffen ihre meinung kundzutun ohne dafür mit 3 beiträgen das thema zuzuposten.
---
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

was ich damit sagen will? dass es andere auch schaffen ihre meinung kundzutun ohne dafür mit 3 beiträgen das thema zuzuposten.

es gibt tatsächlich leute die schreiben einmal ihre meinung hier rein ... die werden aber auch nicht aus der holen hand heraus blöde angemacht ... ich sag nur "gequirlte ******" und so nicht war fjmi

es gibt aber auch leute die schreiben in jedem thread 30 beiträge ... oder fjmi???
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

na das mag ich ja mich kritisieren und dann auch noch umformulierterweise passagen aus meinem posting klauen!

Laß uns mal die persönliche Ebene verlassen und gleich zum Thema zurückkehren.

Was ich kritisiere ist, daß man nirgends stichhaltige Argumente/Studien findet, die eindeutig und unwiderlegbar für den Radhelm sprechen. Man findet nur Allgemeinplätze.

Wo sind die Crashtest mit Dummies, die einmal einen Helm tragen und einmal nicht? Jeder Babysitz wurde vom ADAC schon einmal mit einem Babydummy vor eine Wand gedonnert, von einem solchen oder ähnlichen Test mit Radhelmen ist mir nichts bekannt.

Ich fahre seit zwei Jahren Rennrad, und für mich war es eine Selbstverständlichkeit, einen Helm aufzusetzen. "Der bringt schon wirklich etwas" war meine Meinung. Wenn man dann aber mal die Argumente der kritischen Helmverweigerer hinterfragt, da merkt man auf einmal, daß es eigentlich nicht viel gibt, das wirklich für einen Helm spricht.

Was ich seitdem suche, das ist eine Studie oder ein Vergleichtstest, wo man eindeutig sehen kann, daß - meinetwegen auch in Spezialfällen - ein Radhelm einen richtigen Nutzen bringt. Ich möchte einen Dummy sehen, der mit 30km/h gegen eine Bordsteinkante knallt, oder gegen eine Autodachkante, oder den Kopf eines Fußgängerdummys, und das bitte einmal mit und einmal ohne Helm.

Bis dieser Beweis gebracht ist, werde ich zwar weiterhin meinen Helm tragen, aber mir keine großen Hoffnungen machen, daß der mir bei einem bösen Sturz etwas hilft. Der Helm erfüllt solange lediglich die Funktionen Sonnenschutz, Ventilation und Vermeidung von dummer Anmache.

Da aber die Helmindustrie auf eine Bevölkerung setzen kann, die blind in den Nutzen von Radhelmen vertraut, braucht sie selbst diesen Beweis nicht zu führen. Dies müßten wohl schon die Helmgegner tun. Und da fragen wir uns mal alle, ob das jemals passieren wird...
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Laß uns mal die persönliche Ebene verlassen und zum Thema gleich zurückkehren.
Jo, auch nur ein kurzes Statement von mir zu dem Thema.
Was ich kritisiere ist, daß man nirgends stichhaltige Argumente/Studien findet, die eindeutig und unwiderlegbar für den Radhelm sprechen. Man findet nur Allgemeinplätze.

Wo sind die Crashtest mit Dummies, die einmal einen Helm tragen und einmal nicht? Jeder Babysitz wurde vom ADAC schon einmal mit einem Babydummy vor eine Wand gedonnert, von einem solchen oder ähnlichen Test mit Radhelmen ist mir nichts bekannt.
Wenn ich mich recht erinnere hat man Ähnliches für Integralhelme und Biker-Schutzbekleidung schon ein paar Mal bei typischen Motorradunfällen mit einem Auto (innerstädtisch) untersucht. Die prognostizierten Verletzungen für den Fahrer waren so erschreckend schwer und gleichzeitig extrem verschieden, je nachdem wie die Unfallvariablen (Autotyp, Geschwindigkeit, Aufschlagwinkel/ort, größe Fahrer, etc..) gewählt wurden. Die Tests waren nicht mal ansatzweise ermutigend ein besseres passives Sicherheitskonzept für den Biker daraus entwickeln zu können, man hat dieses Thema dann lieber nicht weiter verfolgt, da die effektivsten Änderungen am PKW gemacht werden müssten und damit nicht vom Biker beeinflusst werden können. Einfache Stürze ohne Hindernisse hingegen sind für die modernen Kombis/Helme kein Problem (siehe Motorradrennen).
Ich glaube ähnliches kann man ohne Bedenken für einen Radcrashtest vorhersagen.

Ich sehe den Helm trotzdem keinesfalls als nutzlos an, eher ist er ein probates Mittel (akzeptable Einschränkung im Vergleich zu einem Vollkonzept s.o., ähnliches gilt IMHO für Radhandschuhe) in ganz bestimmten Unfallszenarien die Belastung für den Schädel und des Inhalts zu reduzieren.

Ob die Unfallfolgen durch eine Helmpflicht genauso effektiv gemindert werden könnten, wie durch eine Neue, für den Radfahrer praxisgerechte, Radwegebauvorschrift (inkl. schneller Umsetzung) bezweifle ich aber.
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Laß uns mal die persönliche Ebene verlassen und gleich zum Thema zurückkehren.

Was ich kritisiere ist, daß man nirgends stichhaltige Argumente/Studien findet, die eindeutig und unwiderlegbar für den Radhelm sprechen. Man findet nur Allgemeinplätze.

Wo sind die Crashtest mit Dummies, die einmal einen Helm tragen und einmal nicht? Jeder Babysitz wurde vom ADAC schon einmal mit einem Babydummy vor eine Wand gedonnert, von einem solchen oder ähnlichen Test mit Radhelmen ist mir nichts bekannt.

Ich fahre seit zwei Jahren Rennrad, und für mich war es eine Selbstverständlichkeit, einen Helm aufzusetzen. "Der bringt schon wirklich etwas" war meine Meinung. Wenn man dann aber mal die Argumente der kritischen Helmverweigerer hinterfragt, da merkt man auf einmal, daß es eigentlich nicht viel gibt, das wirklich für einen Helm spricht.

Was ich seitdem suche, das ist eine Studie oder ein Vergleichtstest, wo man eindeutig sehen kann, daß - meinetwegen auch in Spezialfällen - ein Radhelm einen richtigen Nutzen bringt. Ich möchte einen Dummy sehen, der mit 30km/h gegen eine Bordsteinkante knallt, oder gegen eine Autodachkante, oder den Kopf eines Fußgängerdummys, und das bitte einmal mit und einmal ohne Helm.

Bis dieser Beweis gebracht ist, werde ich zwar weiterhin meinen Helm tragen, aber mir keine großen Hoffnungen machen, daß der mir bei einem bösen Sturz etwas hilft. Der Helm erfüllt solange lediglich die Funktionen Sonnenschutz, Ventilation und Vermeidung von dummer Anmache.

Da aber die Helmindustrie auf eine Bevölkerung setzen kann, die blind in den Nutzen von Radhelmen vertraut, braucht sie selbst diesen Beweis nicht zu führen. Dies müßten wohl schon die Helmgegner tun. Und da fragen wir uns mal alle, ob das jemals passieren wird...

okay! persönliche eben is ausgeblendet.

ich kann dir jetzt leider nicht genau sagen wer diese art von crashtest durchgeführt hat, ob adac oder tüv oder sonstwer, aber ich hab das auf jedenfall schon im fernsehen gesehen. definitiv! zwar nicht mit sprothelmen, sondern mit kinderhelmen die ja doch etwas größer sind und mehr vom kopf bedecken, aber vom prinzip her ist das ganze ja doch sehr ähnlich. da wurde ein dummy aufs rad gesetzt und dann aus verschiedenen richtungen/winkeln ungekarrt. mit und ohne helm ... die verletzungen am gesamten restkörper waren logischerweise immer ziemlich identisch, aber der kopf sah mit helm immer noch deutlich besser aus ... ich glaube die hatten auch n fall dabei, bei dem der helm den kopf geschützt hätte, der radfahrer aber die anderen verletzungen nicht überlebt hätte.

der punkt is doch eigentlich der:
mir ist vollkomen klar (was ich jetzt glaub ich zum 5ten mal schreibe), dass ein helm nicht in jeder unfallsituation helfen kann (wenn ein lkw über nen kopf rollt is der matsch - mit oder ohne helm) aber ein helm wird mit sicherheit in 99,9% der fälle auch nicht schaden! und in situationen wo keine "schwereren verkehrsteilnehmer" beteiligt sind, also bei alleinunfällen oder in radrennen (da kann man nämlich auch mal ganz locker kopf voran über den lenker richtung asphalt fliegen) wird er in den meisten fällen schlimmeren schaden abwenden ... genickbruch ist genickbruch da hilft auch kein radhelm klar! aber wer von euch ist denn hellseher? wer von euch weiß denn bevor er aufs rad steigt ob und was er für einen unfall haben wird??? wenn wir das alle wüßten würde es bald keine fahrradhelme mehr geben,denn dann würden ja alle nur noch fahren, wenn sie wüßten es passiert nix!

was ich sagen will ist, man weiß nie was passieren wird und mit einem helm kann man nicht in allen situationen geschützt sein, aber selbst wenn der helm nur bei 20% aller unfälle helfen würde, dann wären es immernoch 20%!!!

generelle helmpflicht ist nach meiner meinung schwachsinn, wenn meine eltern mit ihr 10-15 km/h zum bäcker radeln und dabei auch noch immer schön brav aufm radweg brauchen die keine dunstkiepe aufzusetzen.
ich denke aber das leute die mit dem rad generell schenll unterwegs sind nen helmtragen sollten um wenigstens in den situationen in denen er hilft geschützt zu sein, selbst wenn es nur 20% sein sollten und auch wenn eine solche vielleicht nie eintritt!
 
Zurück