martl TF
aka martl
- Registriert
- 26 Dezember 2004
- Beiträge
- 5.084
- Reaktionspunkte
- 8.038
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?
Ich behaupte weiter: es ist falsch, dass das *nur* beim Radfahren möglich ist.
Es ist falsch, zu behaupten, die Wahrscheinlichkeit dafür sei beim Radfahren besonders hoch.
Wer hier also mit dem Argument "wer was im Kopf hat schützt es! und ähnlichem dahrkommt, sollte sich mal fragen, warum er das nur beim Radfahren tut. Der Kopf sollte ja immer schützenswert sein?!
Mehr haber ich nicht geschrieben.
Ich wil niemanden den Helm madig machen. Wer gern mit fährt und wet auf meine Meinung legt: Von mir aus gerne.
Ich wehre mich nur gegen das, was Du hier die ganze Zeit völlig one Argumente tust: Das Radfahren gefährlich reden. Den Helm als Über-Schutz hinstellen. Beides ist faktisch falsch. Beides ist kontraproduktiv und richtet Schaden an. Und ich frage mich wieso.... verkaufst Du Helme?
Basisphysik 8.Klasse, Kräftedreieck.@ Strong Walker
Homo Sapiens kann einen Fall aus der Gehhöhe überleben, natürlich. Ich weiss jetzt nur nicht, was du unter Fahrradfahren oder gar Rennradfahren verstehst.Vielleicht bist du ja mit einem Hollandrad mit 5 km/h unterwegs, wer weiss. Ganz anders sieht die Sache aus, wenn du mit 40 km/h fährst und plötzlich statt der Luft Asphalt auf dich zukommt.
Ich sprach von Radfahrern.Und was soll das Gerede von 5%-er Helmtragequote? Wer hat denn die´Umfrage gemacht? Rennradfahrer ohne Helm sehe ich selten. Das sind dann meistens die, die auch in Jeans Rennrad fahren, oder schon ältere Typen.
Anders rum: Ja, beim Radfahren kann man sich den Kopf anhauen. Mach ein Kreuz in den Kalender, SW hat das heute gesagt.Ach ja, die Geschichten, in denen der Helm dem Fahrer das Schlimmste erspart hat, sind natürlich alles sog. Urban Legends, alles erfunden.
Und die Helmtrager sind alles nur Feiglinge, die auch ihre Wohnungen in einem Helm putzen. Fallschirm springen sie auch nur, wenn ein Sicherheitsschirm vorhanden ist, diese uncoolen Angsthasen.
Ich behaupte weiter: es ist falsch, dass das *nur* beim Radfahren möglich ist.
Es ist falsch, zu behaupten, die Wahrscheinlichkeit dafür sei beim Radfahren besonders hoch.
Wer hier also mit dem Argument "wer was im Kopf hat schützt es! und ähnlichem dahrkommt, sollte sich mal fragen, warum er das nur beim Radfahren tut. Der Kopf sollte ja immer schützenswert sein?!
Mehr haber ich nicht geschrieben.
Ich wil niemanden den Helm madig machen. Wer gern mit fährt und wet auf meine Meinung legt: Von mir aus gerne.
Ich wehre mich nur gegen das, was Du hier die ganze Zeit völlig one Argumente tust: Das Radfahren gefährlich reden. Den Helm als Über-Schutz hinstellen. Beides ist faktisch falsch. Beides ist kontraproduktiv und richtet Schaden an. Und ich frage mich wieso.... verkaufst Du Helme?
Und was heißt das jetzt? Helmpflicht für Mit-dem-Kopf-gegen-die-Wand-Läufer? Meine Stimme hast Du.