• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

... aber ein helm wird mit sicherheit in 99,9% der fälle auch nicht schaden! und in situationen wo keine "schwereren verkehrsteilnehmer" beteiligt sind, also bei alleinunfällen oder in radrennen (da kann man nämlich auch mal ganz locker kopf voran über den lenker richtung asphalt fliegen) wird er in den meisten fällen schlimmeren schaden abwenden ...

Forsch behauptet ist halb bewiesen.

was ich sagen will ist, man weiß nie was passieren wird und mit einem helm kann man nicht in allen situationen geschützt sein, aber selbst wenn der helm nur bei 20% aller unfälle helfen würde, dann wären es immernoch 20%!!!

Diese 20% müsste man aber in der Unfallstatistik ablesen können, d.h. wenn z.b. die Gruppe der Rennradfahrer zw. 20 und 30 Jahren eine Helmtragequote von 50% hat (Zahl ist willkürlich gegriffen), müßten sich die Kopfverletzungen
56% : 44% (ohne : mit Helm) aufteilen. Diesen Nachweis konnte bisher keiner führen.

generelle helmpflicht ist nach meiner meinung schwachsinn, wenn meine eltern mit ihr 10-15 km/h zum bäcker radeln und dabei auch noch immer schön brav aufm radweg brauchen die keine dunstkiepe aufzusetzen.

Gerade auf dem Radweg ist das Unfallrisiko zwischen Faktor 3 (re. Radweg) und 12 (li. Radweg) gegenüber der Fahrbahn erhöht (Rechtsabieger, Linksabieger, Ausfahrten, Geisterradfahrer, Fußgänger + Hunde(leinen) etc.)

ich denke aber das leute die mit dem rad generell schenll unterwegs sind nen helmtragen sollten um wenigstens in den situationen in denen er hilft geschützt zu sein, selbst wenn es nur 20% sein sollten und auch wenn eine solche vielleicht nie eintritt!

Dann müßte in den Radsportvereinen die (sehr kleine) Zahl der schwer verletzten und getöteten Radfahrer seit Einführung des Helmes entsprechend zurückgegangen sein. Mir liegen keine entsprechenden Zahlen vor.

Gruß Frank
 

Anzeige

Re: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

mir reichts jetzt!

wer der meinung ist, der helm schadet ... ich hab n tipp: setzt einfach keinen auf!!!

ich trag den helm weiter, mir hat er schon geholfen. ich hätte mit sicherheit meine unfälle auch ohne helm überstanden aber mein schädel hätte sicher was abbekommen und selbst wenn nicht, er hat mir nicht geschadet!

ihr findet die dinger so schlimm? dann fahrt doch ohne!

es wird immer angeprangert, dass es keine studien gibt die die wirksamkeit von helmen beweisen, ich persönlich habe bis auf diese eine australische studie und ungefähr 15 andere die sich aber immer auf den australischen mist aus den 80er jahren (!!!!!!!!) beziehen auch noch nichts greifbares gesehen! das ganze is 20 jahre alt ... schaut ihr euch auch techniktests oder autotests aus den 80ern an bevor ihr heute irgendwas kauft???

für die die immer meckern das es nichts gibt (leider ist es wirklich schwer etwas zu finden) im anhang (unten) etwas aus den USA.
das problem ist bei solchen statistischen zahlenerhebungen, dass man das verhältnis der radfahrer mit helm zu rafahrern ohne helm kennen müsste!


hier auch noch was .. seite 45 unten bis seite 46 ... keine direkte studie aber es stehen schon paar sachen drin, zum beispiel wird anhand einer studie widerlegt, dass man mit helm riskanter fährt!!!

http://www.diss.fu-berlin.de/2003/266/diskussion.pdf


also ich kanns euch nicht weiter belegen weil es nicht so einfach ist, was auf deutsch zu finden und ich auch noch etwas anderes zu tun habe ;)

so long ... wer nem helm trägt, der tut was für sich selber, auch wenn er damit nicht 100%ige sicherheit geährleisten kann und nicht ausschließen kann das er sich schwer verletzt ... wer keinen trägt, geht meiner meinung nach höheres risiko.

aber jedem das seine, der eine mit der andere ohne!
 

Anhänge

  • tabelle.PNG
    tabelle.PNG
    17,9 KB · Aufrufe: 111
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Was meint der Adler eigentlich dazu? Oder fährt der jetzt?
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

mir reichts jetzt!

wer der meinung ist, der helm schadet ... ich hab n tipp: setzt einfach keinen auf!!!

Mach ich auch nicht.

ich trag den helm weiter, mir hat er schon geholfen. ich hätte mit sicherheit meine unfälle auch ohne helm überstanden aber mein schädel hätte sicher was abbekommen und selbst wenn nicht, er hat mir nicht geschadet!

Des Menschen Glauben ist sein Himmelsreich.

hier auch noch was .. seite 45 unten bis seite 46 ... keine direkte studie aber es stehen schon paar sachen drin, zum beispiel wird anhand einer studie widerlegt, dass man mit helm riskanter fährt!!!

http://www.diss.fu-berlin.de/2003/266/diskussion.pdf

Er schlußfolgert "alle untersuchten typischen und fahrsicherheitsrelevanten Regelwidrigkeiten wurden von den nicht-helmtragenden signifikant häufiger begangen." . Dabei versteht er unter Regelwidrigkeiten Rotlichtverstöße, Fahren ohne Licht, keine Handzeichen beim Abbiegen und Fahren in die falsche Richtung. Für mich macht sich ein riskanterer Fahrstil in erster Linie an der Geschwindigkeit fest ("ohne Helm wäre ich den Berg nicht so schnell abgefahren" liest man immer wieder).

Zur Geschwindigkeit bringt er zwei interessante Aussagen:

1.Hierbei muss allerdings beachtet werden, dass die Radfahrerorganisationen wie der ADFC10 oder ECF6 (European Cycling Federation) dem Fahrradhelm seine positiven Schutzwirkungen unter konkreten Bedingungen (insb. geringe Geschwindigkeiten) durchaus nicht absprechen.

2. Helme dienen niemals als primäre Unfallpräventionsmaßnahme, da sie nur in bestimmten Fällen wirksam sind: bei Alleinunfällen, Unfällen mit anderen Radfahrern oder bei Zusammenstoss mit motorisierten Wagen bei eher niedriger Geschwindigkeit (bis unter ca. 20 Km/Std.) .

Hervorhebungen sind von mir.
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Hat eigentlich einer den Titel dieses Threads gelesen?
Es ging doch nur um die Frage, ob RR-Fahrer ohne Helm, RR-Fahrer zweiter Klasse sind, oder hab ich das falsch gelesen?
Jetzt mal ernsthaft, wenn es euch darum geht, RR-Fahrer mit oder ohne, vom jeweiligen Gegenteil zu überzeugen, dann seit ihr in diesem Thread falsch.
Ihr solltet euch dann hier (http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=24914) auslassen.
Wie schon mal gesagt, einige tragen aus Überzeugung keinen Helm. Ich, wie viele andere auch, tragen aus Überzeugung einen Helm.
Ich (und ich denke die anderen Helmträger auch) fühle mich dabei nicht schlechter und auch nicht besser. Man spürt das Teil eigentlich nicht.
Ich würde auch mit "ohne Helm" Rennradlern zusammen fahren und diese auch freundlichst grüssen.
Für mich muss das Helm tragen nicht mit einer Studie unterlegt werden. Ich trag das Ding, weil ich ihn tragen will. Punkt basta aus und Amen. Ich habe Leute gesehen, die vom Rad gefallen sind und mit dem Kopf (mit Helm) auf die Strasse geknallt sind. Die waren froh dass er da war.
Und wenn jemand keinen Helm tragen will, bitte, ist doch kein Problem.
Hauptsache er sitzt auf dem Rad und hat Spaß dabei. Deshalb ist er aber kein RR zweiter Klasse!
Grüsse und viel Spaß bei den weiteren Diskussionen....
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?


Geile Statistik: Die Anzahl der getöteten Helmträger ist sowohl absolut als auch prozentual gestiegen! Die der Nicht-Helmträger sowohl absolut als auch prozentual gesunken.

Und was sagt uns das? Na? Eben, gar nichts, denn wir kennen weder die Unfallursachen noch (wie der.mue richtig anmerkt) den Anteil der Helmträger an allen Radfahrern.

Es sind halt leider nur ein paar Zahlen, die jeder für seinen Zweck gebrauchen kann.
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Ist mir zu mühsam, den gesamten Thread durchzulesen. Die Helm-Diskussion gibt es wohl solange es Radfahrer-Foren im Internet gibt.

Ich gebe jedem 500 € in bar, der mich ohne Helm Rennrad fahren sieht.

Diese Aussage sollte ausreichen.
Wer keinen Helm tragen will - bitte schön. Wer gerne raucht - bitte schön. Wer gerne ohne Gurt Auto fährt - bitte schön. Was hab ich damit zu tun?

Ich hätte ein Problem damit, mich mit solchen Leuten anzufreunden. Ich habe lieber mit Leuten zu tun, die ihr eigenes Leben und ihre eigene Gesundheit wertschätzen.
Den Helm-Verweigerern wird es nie an fragwürdigen Argumenten mangeln, um ihre Haltung zu untermauern, eine Diskussion mit diesen Menschen ist daher eigentlich Zeitverschwendung.

Wieso gibt es eine gesetzliche Helmpflicht für Motorradfahrer? Jeder Unfallchirurg wird dir mehr dazu sagen können. Ob ich als Motorradfahrer mit dem Kopf auf einen Betonklotz knalle oder als Rennradfahrer - wo soll der Unterschied sein? Ganz abgesehen davon, dass die heutigen Integralhelme wesentlich mehr Schutz bieten als die leichten Rad-Helme.

Nochmals: jeder ist für sein eigenes Leben und sein eigenes Tun bzw. Nicht-Tun selbst verantwortlich. Wenn mir ein gewöhnlicher Giro-Helm zumindest ein Minimum an Kopfschutz bietet, nehme ich diesen in Anspruch. Selbst dieser "gewisse" Schutz kann mir im Fall des Falles viel Leid ersparen.

Was mich allerdings seit Jahren ein wenig ärgert: dass die helmlosen Unfallopfer die deutlich höheren Operations- und Behandlungskosten auf Kosten der Allgemeinheit finanziert bekommen.
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Ob die Unfallfolgen durch eine Helmpflicht genauso effektiv gemindert werden könnten, wie durch eine Neue, für den Radfahrer praxisgerechte, Radwegebauvorschrift (inkl. schneller Umsetzung) bezweifle ich aber.

Welche Unfallfolgen sind denn noch zu mindern? Rad fahren ist ja schon an sich eine Tätigkeit die die Gefahr von Kopfverletzungen mindert. Schau dir doch mal Vergleichsunfallzahlen an (Autofahrer, Fussgänger u.s.w..)
Klar kann ein Fahrradhelm unter Umständen Kopfverletzungen bei Radfahrern vermeiden. Doch warum wird das nicht tragen eines Helmes nur den Radfahrern vorgeworfen?

Es geht hier nicht um für oder gegen Helm. Es geht darum, dass diese ganze Helmpropaganda das Radfahren als etwas Gefährliches abstempelt. Das ist es aber nun mal nicht, doch leider glauben dass immer mehr Menschen.

Vor allem sollte man das ganze nicht nur durch die Rennradfahrerbrille betrachten. "Oma Elfriede" wäre bestimmt nicht froh wenn man sie zwingt in Zukunft behelmt zum Bäcker zu radeln. "Oma Elfriede" wird einfach gar nicht mehr Rad fahren.
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Was mich allerdings seit Jahren ein wenig ärgert: dass die helmlosen Unfallopfer die deutlich höheren Operations- und Behandlungskosten auf Kosten der Allgemeinheit finanziert bekommen.

Du redest von Peanuts. Die Allgemeinheit profitiert wesentlich mehr davon, dass sich Leute mit ihrem Rad fit halten, ob mit oder ohne Helm.
Doch leider wird dieses Thema viel zu sehr politisiert. Da spielen Fakten kaum noch eine Rolle.

Helmpflicht.JPG
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Den letzten Satz hättest Du Dir sparen können. Du machst aus Opfern Täter!

Aber er hat leider Recht, wie Du zugeben musst.
Achja, beim RR und MTB-fahren trage ich immer Helm.
Zugegeben, den 1km morgens zur Bahn fahre ich aus Zeit- und Bequemlichkeitsgründen ohne. (was genau genommen auch falsch ist - denn auf dem 1km Arbeitsverkehr kann mir genau so einer reinfahren, wie wenn ich 80 km unterwegs bin)
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

ich kann dir jetzt leider nicht genau sagen wer diese art von crashtest durchgeführt hat, ob adac oder tüv oder sonstwer, aber ich hab das auf jedenfall schon im fernsehen gesehen. definitiv! zwar nicht mit sprothelmen, sondern mit kinderhelmen die ja doch etwas größer sind und mehr vom kopf bedecken, aber vom prinzip her ist das ganze ja doch sehr ähnlich. da wurde ein dummy aufs rad gesetzt und dann aus verschiedenen richtungen/winkeln ungekarrt. mit und ohne helm ... die verletzungen am gesamten restkörper waren logischerweise immer ziemlich identisch, aber der kopf sah mit helm immer noch deutlich besser aus ... ich glaube die hatten auch n fall dabei, bei dem der helm den kopf geschützt hätte, der radfahrer aber die anderen verletzungen nicht überlebt hätte.
es ist nicht das selbe, der dummy wird sich kaum abrollen und dann ist es ja ein rad das aus dem stand umfiel. der vergleich mit einem zb RR fahrer hinkt da wohl, aber die kopfverletzungen sind wohl auch vergleichbar.

was ich sagen will ist, man weiß nie was passieren wird und mit einem helm kann man nicht in allen situationen geschützt sein, aber selbst wenn der helm nur bei 20% aller unfälle helfen würde, dann wären es immernoch 20%!!!
ja das würde der sicher auch beim autofahren, und ob eine studie 20 jahre alt ist oder nicht ist nicht ganz so wichtig. du würdest dich wundern auf welche studien heute noch 'aufgebaut' wird. die sind soooooooooooo alt und haben auch teilw. methodische mängel :eek:


generelle helmpflicht ist nach meiner meinung schwachsinn, wenn meine eltern mit ihr 10-15 km/h zum bäcker radeln und dabei auch noch immer schön brav aufm radweg brauchen die keine dunstkiepe aufzusetzen.
gerade vorhin beim kind das umfiel war es der helm der seine funktion unter beweis stellte und nun ist es genau für jene gruppe nicht mehr wichtig? :confused:

... ich glaube die wenigsten RR-Fahrer gehen auf Spielplätze oder Klettergerüste wo sie sich mit dem Helm strangulieren können...

RR-fahrer stellen wohl nicht die mehrheit der radfahrer das? kinder gibts auch?

wer der meinung ist, der helm schadet ... ich hab n tipp: setzt einfach keinen auf!!!
ich denke das machen auch alle helmverweigerer :D du regst dich doch darüber auf.

ich trag den helm weiter, mir hat er schon geholfen. ich hätte mit sicherheit meine unfälle auch ohne helm überstanden aber mein schädel hätte sicher was abbekommen und selbst wenn nicht, er hat mir nicht geschadet!
dein wort in gottes ohr
ihr findet die dinger so schlimm? dann fahrt doch ohne!
hatten wir schon...

es wird immer angeprangert, dass es keine studien gibt die die wirksamkeit von helmen beweisen, ich persönlich habe bis auf diese eine australische studie und ungefähr 15 andere die sich aber immer auf den australischen mist aus den 80er jahren (!!!!!!!!) beziehen auch noch nichts greifbares gesehen!
unterlass doch bitte die fäkalausdrücke wenn du schon an anderen deren ausdrucksform kritisierst!!

nochmal bloß weil die 80 jahre alt ist, heißt das nicht, dass die ergebnisse nicht mehr anwendbar sind.

IM GEGENTEIL!! früher wurde auf passive sicherheit der anderen teilnehmer (fußgänger, radfahrer,...) weniger rücksicht genommen, also waren die autos tödlicher!
-> mit den besseren autos müsste der nutzen von helmen noch geringer ausfallen,
sind autos doch dafür ausgelegt fußgänger/... möglichst schadfrei einem unfall überstehen zu lassen.

das ganze is 20 jahre alt ... schaut ihr euch auch techniktests oder autotests aus den 80ern an bevor ihr heute irgendwas kauft???
siehe oben.

für die die immer meckern das es nichts gibt (leider ist es wirklich schwer etwas zu finden) im anhang (unten) etwas aus den USA.
das problem ist bei solchen statistischen zahlenerhebungen, dass man das verhältnis der radfahrer mit helm zu rafahrern ohne helm kennen müsste!
ja ok, ist also begründet die meckerei dass die beführworter keine studien liefern.

das problem bei dieser tabelle ist, dass sie überhaupt nichts aussagt! die anzahl der toten schwankt selbst beim gleichen helmtrageanteil auch bei den helmträgern



also ich kanns euch nicht weiter belegen weil es nicht so einfach ist, was auf deutsch zu finden und ich auch noch etwas anderes zu tun habe ;)

so long ... wer nem helm trägt, der tut was für sich selber, auch wenn er damit nicht 100%ige sicherheit geährleisten kann und nicht ausschließen kann das er sich schwer verletzt ... wer keinen trägt, geht meiner meinung nach höheres risiko.

aber jedem das seine, der eine mit der andere ohne!

dann sei froh darüber, freue dich jedesmal mit helm und lass die helmmuffel ihren helm nicht tragen.
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Zur Geschwindigkeit bringt er zwei interessante Aussagen:

1.Hierbei muss allerdings beachtet werden, dass die Radfahrerorganisationen wie der ADFC10 oder ECF6 (European Cycling Federation) dem Fahrradhelm seine positiven Schutzwirkungen unter konkreten Bedingungen (insb. geringe Geschwindigkeiten) durchaus nicht absprechen.

2. Helme dienen niemals als primäre Unfallpräventionsmaßnahme, da sie nur in bestimmten Fällen wirksam sind: bei Alleinunfällen, Unfällen mit anderen Radfahrern oder bei Zusammenstoss mit motorisierten Wagen bei eher niedriger Geschwindigkeit (bis unter ca. 20 Km/Std.) .

Hervorhebungen sind von mir.

Mal ganz ehrlich drüber nachgedacht: Wie oft hast du/haben Radfahrer beim eigentlichen Unfall noch eine Geschwindigkeit von mehr als 20 km/h???
Mal abgesehen von rasanten Abfahrten ist es doch eher so, dass selbst wenn du durch Fehler anderer Verkehrsteilnehmer stürzt, du deine Geschwindigkeit immer noch stark verringerst bevor es "knallt" und du wirst in den seltensten Fällen dann noch ein Geschwindigkeit von mehr als 20 km/h drauf haben!
Wenn dich ein Auto mit 100 Sachen übern Haufen fährt, dann hast du entweder Glück oder Pech. Du überstehst das Ganze oder eben nicht, egal ob mit oder ohne Helm. Aber darum gehts ja auch nicht!!! Es geht um den großen Anteil der Unfälle bei denen der Helm helfen würde!

Für meinen Teil betrachte ich Rennradfahrer die keinen Helm tragen nicht als Menschen oder Fahrer zweiter Klasse. Für mich sind sie unvernünftig, genauso wie Leute die sich im Auto nicht anschnallen ... aber wer meint, er möchte das so machen, bitteschön!!!
Ich persönlich nehme in meinem Auto niemanden mit der sich nicht anschnallen will und ebensowenig würde ich mit Leuten ohne Helm in der Gruppe fahren, ob beim Training oder im Wettkampf. Ich möchte nämlich nicht damit leben müssen, durch einen von mir verursachten Sturz jemand anderen zum sabbernden Krüppel gemacht zu haben. Denn ich möchte für mich nicht in Anspruch nehmen perfekt zu sein und beim Fahren keine Fehler zu begehen, die jemand anderen auf den Asphalt zwingen könnten! Sicher kann soetwas auch passieren wenn ich ausschließlich mit Helmträgern durch die Gegend fahre, aber die Wahrscheinlichkeit ist durchaus wesentlich geringer. (Dies ist eine These die ich nach meinem logischen Verständnis hier aufstelle. Ich kann diese nicht wissenschaftlich mit Daten, Zahlen oder Fakten untermauern. Darum heißt es auch These!!!)

----- edit ------


ja das würde der sicher auch beim autofahren, und ob eine studie 20 jahre alt ist oder nicht ist nicht ganz so wichtig. du würdest dich wundern auf welche studien heute noch 'aufgebaut' wird. die sind soooooooooooo alt und haben auch teilw. methodische mängel

du denkst über meine argumentation nicht nach oder du liest nicht genau! das alter der studie is deshalb hier relevant, weil vor 20 jahren die helme deutlich schwerer waren als jetzt und das argument aus eurer studie (die übrigens die einzige ist die hier immer wieder von allen kritikern angeführt wird!!!) das helme allein beim durchfahren von schlaglöchern, durch die auf kopf und helm wirkende beschleunigung von bis 100 m/s, schädlich sein können, einfach nicht mehr haltbar und falsch ist!

des weiteren habe ich mich hiermit nie auf kinder bezogen!!! kinder haben ein völlig andere warnehmung im verkehr und sollte generell einen helm tragen! allein schon durch größe und fehlende erfahrungswerte (denn nur so funktioniert der mensch) sind sie benachteiligt und gefährdet. ich sprach von meinen eltern die verkehrserfahren und vorausschauend handeln können (eben durch gesammelte erfahrungswerte, die die auswertung und das abschätzen von folgen einer situation ermöglichen).

wie gesagt, ich habe das gefühl, dass du meine argumente nicht zulassen willst, auch wenn sie dir vielleicht im tiefsten innern stichaltig erscheinen. ich denke nicht das einem von uns irgendetwas daran liegt hier eine persönliche diskussion zu führen und gebe mich geschlagen ... getreu dem motto: du hast recht und ich hab meine ruhe.

----- edit ------


Ich weiß, das jetzt wieder irgend ein militanter Helmgegner Beweise, Studien oder Fakten für meine Aussagen fordern wird und deshalb schließe ich mich der folgenden Meinung an und beende bis auf weiteres meine Aktivität in diesem Thread!

Den Helm-Verweigerern wird es nie an fragwürdigen Argumenten mangeln, um ihre Haltung zu untermauern, eine Diskussion mit diesen Menschen ist daher eigentlich Zeitverschwendung.

----- edit ------

@fjmi: PS: spar dir die antwort, ich kann (auf grund von in meinem hirn gesammelten erfahrungswerten) sie mir schon ziemlich genau vorstellen ;)

----- edit ------
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

wenn du durch fehler anderer verkehrsteilnehmer stürtzt und dabei auch noch unter 20km/h fährst wirst du dich auch ohne helm sehr warscheinlich nicht schwer verletzten.
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

wenn du durch fehler anderer verkehrsteilnehmer stürtzt und dabei auch noch unter 20km/h fährst wirst du dich auch ohne helm sehr warscheinlich nicht schwer verletzten.

beweise, studien, fakten dafür bitte! wahrscheinlich ...

ich hau rein! stell dir n pokal hin oder kleb dir ne urkunde an die wand!!! du hast dieses duell durch technischen ko gewonnen! du hast es sogar geschafft, dass ich mich ärgere über die zeit die ich damit verschwendet habe, zu versuchen dir meine sichtweise zu erläutern. ich muss einsehen, dass du nicht willst und gebe jetzt auf ... ich hoffe wenigstens du fühlst dich jetzt gut und wünsche gute besserung! :dope:
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

beweise, studien, fakten dafür bitte!

Prima, jetzt fordern beide Seiten Beweise, Studien und Fakten. Dann können wir ja endlich aufhören mit der sinnlosen Diskussion. ;)

Ich fasse mal zusammen. Es gibt vier verschiedene Kategorien von Radfahrern:

  1. Helm bringt sowieso nichts, werde ich nie aufsetzen
  2. Helm bringt womöglich nichts / nicht genug, deshalb setze ich den nicht auf
  3. Helm bringt womöglich nicht oder nur wenig, aber immerhin, also setze ich den trotzdem auf, man weiß ja nie
  4. Helm bringt absolut etwas, werde ich immer aufsetzen

Mitglieder der ersten und vierten Kategorie werden durch Diskussionen wie diese hier und denen in anderen Threads wohl kaum missioniert werden können.

Konkrete Pro/Contra-Studien sind Mangelware, angeblich zahlreich vorhanden aber kaum auffindbar. Helm-Hersteller halten sich sehr zurück oder schweigen komplett, was das Thema Sicherheit bzw. Nutzen anbelangt. Verfügbare Unfall-Statistken können von Befürwortern und Gegnern je nach Gusto mal so mal so ausgelegt werden, da sie zu wenig Hintergrundmaterial bieten (Art der Unfälle, ...). Der "gesunde Menschenverstand" sagt dem einen "ohne Helm = Wahnsinn", dem anderen "2cm Styropor sind nicht wirklich viel = bringt eh nichts".

Das einzige, was Diskussionen zum Thema Radhelm bringen, ist Unterhaltung, und die nicht zu knapp. Also: Bier kaltstellen, zurücklehnen, lesen, lächeln. Oder mal wieder auf's Rad steigen, mit oder ohne Helm.

Seep (Kategorie 3)
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

Es ist mal wieder soweit, ein neuer Thread ist eröffnet als Forum für die Radgutmenschen, die wie die Politikgutmenschen gut für andere denken. Allerdings scheint es mir hier sogar Bessermenschen zu geben, die die Gutmenschen im Gutsein überholen.

Mein Gott, schert euch doch um euren eigenen Dreck und belässtigt andere nicht mit eurer fürsorglichen, moralapostolischen Art. Es gibt kein Gesetz, daß eine Helmpflicht beschreibt, ergo auch keine Notwendigkeit ob des Tragens oder nicht groß zu diskutieren, das muß halt jeder für sich ausmachen.

Gruß: ein fast immer Helmträger
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

@speedcat

sehr sehr richtig was du da schreibst

king of ping (ein sehr oft helm träger, der gestern nachmittag bei der affenhitze im grossherzogtum keinen getragen hat)
 
AW: RR Fahrer ohne Helm = RR Fahrer zweiter Klasse ?

@speedcat

sehr sehr richtig was du da schreibst

king of ping (ein sehr oft helm träger, der gestern nachmittag bei der affenhitze im grossherzogtum keinen getragen hat)

Ja, ich finde das wirklich schrecklich hier teilweise, diese Leute mit ihrer bevormundenden Art, die sich für den Nabel der Welt halten und nichts anderes als ihre Meinung gelten lassen. Ich vermute ja stark noch Pupertärende dahinter. Ganz besonders schlimm macht sich der Mensch Kategorie "Moralapostel" in Forum mit wenig Regeln aus. Falls du es nicht verfolgst, kannst du ja mal die Posts zählen, die sich mit den nicht existierenden Fotos eines Rades von dem User "Adler" befassen. Da sind einige, die sich gerne besonders in den Vordergrund schieben, wenn sie mit dem Finger auf andere zeigen können. Namen nenne ich bewußt nicht, diese Leute sind die Mühe des Tippens schon nicht wert.

Gruß
 
Zurück