Laß uns mal die persönliche Ebene verlassen und gleich zum Thema zurückkehren.
Was ich kritisiere ist, daß man nirgends stichhaltige Argumente/Studien findet, die eindeutig und unwiderlegbar für den Radhelm sprechen. Man findet nur Allgemeinplätze.
Wo sind die Crashtest mit Dummies, die einmal einen
Helm tragen und einmal nicht? Jeder Babysitz wurde vom ADAC schon einmal mit einem Babydummy vor eine Wand gedonnert, von einem solchen oder ähnlichen Test mit Radhelmen ist mir nichts bekannt.
Ich fahre seit zwei Jahren Rennrad, und für mich war es eine Selbstverständlichkeit, einen
Helm aufzusetzen. "Der bringt schon wirklich etwas" war meine Meinung. Wenn man dann aber mal die Argumente der kritischen Helmverweigerer hinterfragt, da merkt man auf einmal, daß es eigentlich nicht viel gibt, das wirklich für einen
Helm spricht.
Was ich seitdem suche, das ist eine Studie oder ein Vergleichtstest, wo man eindeutig sehen kann, daß - meinetwegen auch in Spezialfällen - ein Radhelm einen richtigen Nutzen bringt. Ich möchte einen Dummy sehen, der mit 30km/h gegen eine Bordsteinkante knallt, oder gegen eine Autodachkante, oder den Kopf eines Fußgängerdummys, und das bitte einmal mit und einmal ohne
Helm.
Bis dieser Beweis gebracht ist, werde ich zwar weiterhin meinen
Helm tragen, aber mir keine großen Hoffnungen machen, daß der mir bei einem bösen Sturz etwas hilft. Der
Helm erfüllt solange lediglich die Funktionen Sonnenschutz, Ventilation und Vermeidung von dummer Anmache.
Da aber die Helmindustrie auf eine Bevölkerung setzen kann, die blind in den Nutzen von Radhelmen vertraut, braucht sie selbst diesen Beweis nicht zu führen. Dies müßten wohl schon die Helmgegner tun. Und da fragen wir uns mal alle, ob das jemals passieren wird...