• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Edit: Ärgerlich, jetzt wird das am WE schon wieder so kalt. Würde so gern mal ein Rennen in kurz/kurz fahren (und dabei nicht frieren)!
smilie_girl_350.gif
ich hab die nächsten 2 Wochen frei - ich will keine kleine Eiszeit!

 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Mal 'ne Frage vom nicht Zweiradtechnikbegabten: Ich habe mich heute mit dem Rad auf die Nase gelegt und bin dabei auf die rechte Seite gefallen.
Vorne hat der Lenker noch eine Schramme mehr bekommen und hinten schleift nun der Schaltkäfig, wenn die Kette auf dem größten Ritzel liegt, an den Speichen des Hinterrades.

Ist das nun eine Einstellungssache oder ist da was verbogen oder defekt? Mir ist klar, dass hier niemand weissagen kann, aber vielleicht gabs das schon Mal.

Ich war auch nicht schnell beim Abflug. Nach einem Ampelhalt bin ich angefahren und habe dann nach ca. 100m ein mit Wasser gefülltes Schlagloch übersehen. Nasser Lenker und nasse Hände konnten dann den Lenker nicht mehr halten - schön, dass es ja erst heute abend regnen sollte...
Immerhin haben mich die nebenher fahrenden Autos nicht erfasst.

Thomas
 
Au mann, Dich darf man auch nicht alleine lassen. ;)
Wahrscheinlich , kann ich auf der Entfernung nicht sehen, ist das Schaltauge verbogen.
Schau mal von hinten auf den Schaltkäfig, wenn der nach links steht, dann drück das ganz Teil mal rechts bis es wieder gerade ist. Ich hoffe das hilft, habe ich auch schon mal gehabt und das hat funktioniert.
 
Na vorsicht mit dem Drücken - das macht man am besten bei ausgebauter Schaltung mit einer passenden Gewindestange und viel Gefühl.
Aber das Fehlerbild deutet möglicherweise auf ein verbogenes Schaltauge hin.

 
Ist das Schaltauge der Bestandteil des Rahmens an der die Schaltung befestigt wird?
Oder ist das ein Teil der Schaltung selbst?
Kann man denn versuchen das mit Einstellen der Schaltung zu reduzieren oder ist das dann unmöglich?
So wie ich das verstehe, kann man das aber wieder gerade biegen, wenn es das Schaltauge sein sollte.

Soll ich Mal Fotos einstellen? Und wenn was muss auf dem Bild sein und welche Perspektive?

Thomas
 
Ist das Schaltauge der Bestandteil des Rahmens an der die Schaltung befestigt wird?
Oder ist das ein Teil der Schaltung selbst?

Es gibt Rahmen mit integriertem Schaltauge, i.d.R. ist ein Schaltauge aber ein eigenständiges Teil, eben die Verbindung zwischen Rahmen und Schaltwerk. Google mal.

Kann man denn versuchen das mit Einstellen der Schaltung zu reduzieren oder ist das dann unmöglich?

Du kannst versuchen über die L und H Schrauben des Schaltwerks den Bewegungsbereich des Schaltwerks neu einzustellen sowie die Zugspannung an die Gänge anzupassen. Das ist aber nur eine Notlösung und wird kaum wirklich sauber funktionieren, wenn das Schaltwerk schon zu schräg steht, sprich das Schaltauge zu sehr verbogen ist, weil dann die Wegstrecken nicht merh stimmen.

So wie ich das verstehe, kann man das aber wieder gerade biegen, wenn es das Schaltauge sein sollte.

Bedingt. Ist Alu, würde lieber ein neues kaufen. Wenn Du Pech hast, kann natürlich auch der Rahmen was abgekriegt haben. -> Schaltauge abschrauben, nachgucken.

Soll ich Mal Fotos einstellen? Und wenn was muss auf dem Bild sein und welche Perspektive?

Thomas

Ja - Schaltwerk + Ritzel - von hinten, 20cm Höhe, parallel zum Laufrad, Schaltwerk auf das kleineste Ritzel einstellen.


Edit: Ich hoffe doch, Dir ist nix weiter passiert?!
 
Ich hoffe doch, Dir ist nix weiter passiert?!

Tja, im Vergleich zu Svens Geschichten ist gar nichts passiert.
2-3 Schnittwunden und nach ein paar Stunden merke ich womit ich auf den Asphalt gefallen bin - Oberschenkel, Hüfte, Schulter.
Hat mich aber nicht davon abgehalten - nach 10km Regenfahrt total durchnässt - die Tour noch ordnungsgemäß zu beenden (50km bis zu hause) und nicht meine Frau um Hilfe zu bitten.

Thomas

Edit: Es ist schon ein bischen mehr als letzten Sommer der Typ mich vom Rad geholt hat. Das Verfahren gegen ihn wurde übrigens gegen eine Zahlung über EUR 600,- an die Staatskasse eingestellt.
 
Gerade gelandet und Regen - na toll. :(
Heul nicht, geh aufs Rad.
Ich bin schlimmer dran, weiter krank, Rückfall. :(
Mist, den ganzen Winter bei Wind und Wetter gefahren und jetzt das.
Da wird eben ab dem 08.06. hardcore Training angesetzt.
Ihr seht beim Dolo nur mein Hinterrad. :)

Edith: Thomas, der Link vom Jörg ist super, ich habe aber schon ein verbogenes Schaltauge gerade gebogen und fahre damit seid über 10.000 km.
Richtig ist, man sollte es tauschen.
Man sollte auch nicht ohne Helm Rad fahren, machen manche trotzdem. ;)
 
War heut schon trainieren - wenn man das so nennen will. :(

Ich muß morgen doch nochmal fahren, mit ein paar Belastungsspitzen. Angesichts des Wetters vorzugsweise nach 15 Uhr und maximal 3 Stunden. Wie ist denn bei euch?

Ich habe heute zu hoch gepokert, bin mit dem Rad zur Arbeit und warte nun erst mal ein "Regenloch" ab. Aber das sieht ja laut Regenradar ganz gut aus.

Morgen mache ich vom Wetter abhängig denn um 16 Uhr schließt sich mein Zeitfenster schon wieder. Bevor ich gar nichts mache gehe ich dann lieber laufen oder so. Aber erst mal schauen wie es morgen wirklich aussieht.
 
Roadrunner58:
Wenn das Schaltauge leicht zu bekommen ist - kein Problem.
Nur ist mein Rad ja von Plus - "prima leben und sparen". Sind das Standardteile oder muss ich mich direkt an der Hersteller wenden?

Thomas

P.S. Ich war heute froh einen Helm getragen zu haben, mein Kopf ist heil.
 
Wenn das Schaltauge leicht zu bekommen ist - kein Problem.
Nur ist mein Rad ja von Plus - "prima leben und sparen". Sind das Standardteile oder muss ich mich direkt an der Hersteller wenden?

Kennst Du denn den Hersteller?

Kannst ja mal gucken, ob Du hier fündig wirst, die haben eine recht große Auswahl:
http://www.schaltauge.com/Schaltaugen-alle
http://schaltaugen-shop.de/Schaltaugen-oxid/

Ich glaub, wenn Du bei Plus nachfragst, wirst Du viele Fragezeichen in deren Augen sehen. Könnte andererseits aber auch ganz lustig werden :D
 
Zurück