• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

spass. ja.

als wir beim start über die matte gefahren sind ist manu der schlauch geplatzt. fing gut an. mussten dann erstmal nen schlauch klar machen, wechseln.

dann später war an ner kurve/ abzweig die absperrung offen und es gab keinen streckenposten. als wir uns gewundert haben, dass autos auf der strecke sind war klar dass wir nicht mehr auf der rennstrecke sind. also wieder zurück und irgendwann jemanden (polizist) gefunden der einigermaßen wusste wo es lang geht.

echt grobe organisationsmängel. richtig krass. aber spass. ja, den hatten wir ;) allein das frühstücksbuffet war die reise wert, oder flori?!
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Wie schaut's jetzt eigentlich mit Sonntag aus... Für mich ist die RTF definitiv gestorben, da ich morgen Abend in der ALTStadt bin. Würde gerne etwas später (11-12h) 'ne hügelige Tour fahren – wie sind eure Pläne?
 
Wenn ich morgen Vereinslauf ernsthaft mitfahren solle, würde ich Sonntag eher regenerativ fahren - nochmal deutlich langsamer als heute! Hab immer noch keine frischen Beine und will Di oder Mi topfit auf den Messeparkplatz.
 
Wenn ich morgen Vereinslauf ernsthaft mitfahren solle,

Definiere "ernsthaft" :rolleyes:

... würde ich Sonntag eher regenerativ fahren - nochmal deutlich langsamer als heute!

Noch langsamer... geht das? Und überhaupt: wenn Du mit uns fährst, ist das doch eh regenerativ :oops:

Hab immer noch keine frischen Beine und will Di oder Mi topfit auf den Messeparkplatz.

Das macht natürlich Sinn... :rolleyes:
 
Fährt jemand Morgen vormittag ? so um 10.00 (ist das bei Euch unanständig ?) oder auch 11.00
 
Wie schaut's jetzt eigentlich mit Sonntag aus... Für mich ist die RTF definitiv gestorben, da ich morgen Abend in der ALTStadt bin. Würde gerne etwas später (11-12h) 'ne hügelige Tour fahren – wie sind eure Pläne?

Yes, hört sich gut an - da kann ich das Tempo machen :bier: meine Chance
 
Echt Boesi, ich muß mich wundern
1) ist ein Rennen eine ganz andere Belastung - ich hab das am Tag danach nie so gespürt, wie Training
2) Fahren wir doch wohl in einer anderen Liga. Wenn Du regenerativ fährst, müssen wir schon schwer atmen.

Ich wäre Sonntag ebenfalls bereit, trotz des schönen Wetters mal nicht vorm Bildschirm zu sitzen (wie z.B. heute Grrrr!)

 
Ich weiß nur eins, die RTF fahre ich nicht. Das ist ja sogar Werner zu früh (was aber nur zeigt, das es ihm wirklich schlecht ging). Außerdem kennen wir alle Streckenabschnitte.

Bei mir ist grade alles in der Schwebe, noch keine Ahnung in welche Richtung es geht. Fest steht nur wann ich fahren kann. Das ist morgen ab 14 Uhr und am Sonntag den kompletten Tag inkl. open End. Ich tendiere allerdings morgen zu kurz und knackig (Örkhof) und am Sonntag zu sehr lang und flach (+6h und 150 km, also in den Norden).

Allerdings stecken mir die gestrigen 70 MTB-KM noch tierisch im Körper. Irgendwie kam ich auf die dumme Idee, das 50 KM in 2 Stunden ja kein Problem wären. Das davon 20 durch den Wald gingen habe ich bei der Planung irgendwie ignoriert. Und dann kam ab Kettwig noch kräftiger Gegenwind hinzu. Zwar konnte ich meine Zielzeit halten, das aber kostete doch deutlich Körner.
 
Echt Boesi, ich muß mich wundern
1) ist ein Rennen eine ganz andere Belastung - ich hab das am Tag danach nie so gespürt, wie Training
2) Fahren wir doch wohl in einer anderen Liga. Wenn Du regenerativ fährst, müssen wir schon schwer atmen.

Ich wäre Sonntag ebenfalls bereit, trotz des schönen Wetters mal nicht vorm Bildschirm zu sitzen (wie z.B. heute Grrrr!)


? Als Lusche muß man mit seinen nicht vorhandenen Kräften haushalten. Am 12. und am 19. sind nochmal zwei Rennen. Da würde ich gerne was spezifischer für trainieren und mich nicht vorher durch zugegebnermaßen schöne Touren plattfahren. Ich merke auch immer noch meine Beine, da ist einfach Substanz kaputt. Ich bin schon bei nem Antritt auf 50 am Limit, das zwierbelt auf Dauer ganz schön. Ich steck das halt nicht so schnell weg.
 
Werner, ich habe total vergessen mich für RaR einzuschreiben. Aber Glück gehabt, der Frühbucherrabatt wurde bis So. verlängert! Solltest Du es also auch vegessen haben gibt es noch eine Chance das nachzuholen.

Und für alle andere: 2014 ist noch ungewiß! Wer also die Grüne Hölle mit dem Rad noch nicht bestreiten konnte, das aber noch tun möchte sollte daher 2013 mitnehmen.
 
wozu mache ich mir die mühe und antworte auf deine frage wenn du meine antwort ignorierst?!

Häh? Ich hab Deine Antwort doch gelesen und freu freu mich, dass ihr Spaß hattet. Muß ich die kommentieren, um nicht unhöflich zu erscheinen? Ich sabbel doch eh schon genug.

Edit: Und überhaupt, ich hab schon zweimal gefragt und du nur einal geantwortet, also wer ignoriert hier bitteschön wen?! :oops:
 
Werner, ich habe total vergessen mich für RaR einzuschreiben. Aber Glück gehabt, der Frühbucherrabatt wurde bis So. verlängert! Solltest Du es also auch vegessen haben gibt es noch eine Chance das nachzuholen.

Und für alle andere: 2014 ist noch ungewiß! Wer also die Grüne Hölle mit dem Rad noch nicht bestreiten konnte, das aber noch tun möchte sollte daher 2013 mitnehmen.
Ich bin gemeldet, ich kann doch mein Team nicht im Stich lassen. :)
André, da hast Du aber ein Problem. Du weist ja nie ob ich vor oder hinter Dir bin. ;)
 
@ all (und besonders Volker): Bin mit meinen 6600er-Bremskörpern nicht so glücklich, weil zu schwach, Bremsgummis sind schon gute drauf. Bei den 5700er/6700er soll sich glaub ich der Hebel etwas verlängert haben. Fährt die jemand, bremsen die besser? Oder kann man wohl Campa mit den 6600er Shimano-STIs kombinieren?
 
@ all (und besonders Volker): Bin mit meinen 6600er-Bremskörpern nicht so glücklich, weil zu schwach, Bremsgummis sind schon gute drauf. Bei den 5700er/6700er soll sich glaub ich der Hebel etwas verlängert haben. Fährt die jemand, bremsen die besser? Oder kann man wohl Campa mit den 6600er Shimano-STIs kombinieren?
ich bin veloce bremskörper mit 6600ern gefahren. war gefühlt doppelt so gutes bremsgefühl. besserer druckpunkt und bissiger.
 
Kann ich gut verstehen , das beste, zur Zeit ,ist die Sram Force .

Ich bin ja oft in den Alpen unterwegs , da sind die Top und die Dosierung 1a .

Hast du gestern an meinem Rad gesehen !

Campa mit Shimano geht gar nicht , kann ich dir mal zeigen , warum .

Aber auch die 6700 sind nicht schlecht . Ich habe noch einen Satz FSA K-Light in grau .

Die kannst du ja mal testen .
Und immer mit frischen Belägen fahren .
 
ich bin veloce bremskörper mit 6600ern gefahren. war gefühlt doppelt so gutes bremsgefühl. besserer druckpunkt und bissiger.

Jetzt nicht mehr?

Kann ich gut verstehen , das beste, zur Zeit ,ist die Sram Force .

Ich bin ja oft in den Alpen unterwegs , da sind die Top und die Dosierung 1a .

Hast du gestern an meinem Rad gesehen !

Zu teuer

Campa mit Shimano geht gar nicht , kann ich dir mal zeigen , warum .

? Ist Sven doch gefahren - aber zeig bei Gelegenheit mal, was Du meinst.

Aber auch die 6700 sind nicht schlecht . Ich habe noch einen Satz FSA K-Light in grau .

Die kannst du ja mal testen .
Und immer mit frischen Belägen fahren .

Wechsel ich quasi vor jeder Fahrt ;)

Hab mir gerade mal ein paar Preise anguckt - alles zu teuer. Wenn die 6700er taugen, dann bau ich vielleicht die 5700 vom Zeitfahrrad um, mal gucken. Als besonders bremsstark sind mir die an dem Rad bisher nicht aufgefallen aber da ist das ganze Fahrgefühl ja eh ein wenig anders :rolleyes:
 
? Ist Sven doch gefahren - aber zeig bei Gelegenheit mal, was Du meinst.


Ich habe bei De Rosa in Italien gearbeitet , und da war das kombinieren Campa - Shimano
immer ein Thema .Es wird dort 90 % Campa verbaut .
Wie immer im Leben gibt es Sachen , die es gar nicht geben darf .
Was Sven da gemacht hat , weis ich natürlich nicht .

Ich kann dir nur meine Sicht darstellen .

alles zu teuer

Das testen ist kostenlos ;)



 
Zurück