• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Campa mit Shimano geht gar nicht , kann ich dir mal zeigen , warum

schreib doch mal warum das gar nicht geht, das würd mich nämlich auch mal interessieren. wie gesagt, ich war mit den veloce bremsen in combo mit den 6600er sti ganz zu frieden

@boesi: jetzt bicht mehr weil ich die 6600er hebel verbrannt habe! so ein mist! hab doch jetzt wieder campa 9speed :)

Edit: da war jr1234 schneller ;) UND ER HAT RECHT!!!! shimano geht prinzipiell gar nicht, es kann stets nur notlösung sein. deswegen sind die sti auch aufm scheiterhaufen gelandet. der linke hat nach 1k das zeitliche gesegnet. dreckszeuch!
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Mist - ich glaub, jetzt weiß ich, warum mir meine Bremsen so schlecht vorkommen: 77,2 kg
smilie_girl_238.gif
 
alles zu teuer

Ach so , ich habe mir ja eine Di 2 bestellt ,
da brauche ich die 6700 Bremsen nicht ,
die kannst du haben .
 
Ich fahre dann mal auf die Strecke der Wup. !

Wünsche allen noch schöne KM bei bestem Wetter .:)
 
Moin,

Jörg, Du sollst fahren und nicht bremsen. Bzw. noch mehr fahren und beim Essen bremsen ist die richtige Methode.
Ich fahre übrigens seit 15000km immer noch mit den selben Bremmsgummis und habe im Schnitt pro 100km ca. 1200Hm. Ich wundere mich, wieso die so lange halten. Liegt wohl daran, daß ich fast nie bei Regen fahre. Beim Crosser halten die nämlich nur wenige Monate

 
Ich fahre so wenig, dass ich seit 2007 (Rennrad) bzw. 2008 (CX) noch immer mit den selben Bremsgummis fahre.
Wenn ich so recht überlege, habe ich in meinem Leben erst ein Mal die Bremsgummis erneuert. Das war damals an meinem Stahlrenner von 1986 (Shimano 105, 6-fach).

Megathomas
 
Ich fahre jetzt die 6700er und ich bin mit dem Bremsverhalten zufrieden. Wahrscheinlich weil ich keinen Vergleich habe.
Das Wichtigste ist doch das die Gummis zur Felge passen, dann der Wiederstand beim Bowdenzug.
Wie gesagt bei mir passt es, ich fahre auch nur Oberlenker und bremse auch so, da muss ich schon aufpassen, das das Hinterrad nicht blockiert.
 
Von mir aus gerne Start um 11h, frühestens 10.30h... am liebsten locker – mit ein paar Hügeln.

Yes, und nur so ein paar Hügel - nix über 12% - und dann schnell auf die Terrasse mit Erdinger (natürlich alkoholfrei) - und dann später Becks Gold und den Grill anschmeißen.

Hört sich nach einen super geilen Sonntag an.
 
Ich bin für morgen raus, Frau will nachmittags was unternehmen (mit mir), werde also um 08:00 Uhr starten ;)
 
Zurück