• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Meine Fresse, das hab ich gestern gar nicht mehr gelesen vor meinem Post.... da bin ich noch so zuversichtlich in der scheinheiligen Nacht unterwegs gewesen.....
ein Glück das euch sowenig passiert ist. Soll er laufen.
Mir hat nur innerorts bei ausreichend Gegenspur frei ein netter Herr wie üblich gegenüber Radlern die Vorfahrt genommen....
den habe ich überholt und ordentlich mit meinen zwei Leuchten und tausenden von Lumen geblitzdingst ;)

morgen jmd Zeit und trockenes Wetter dabei?
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
In der neuen Tour ist ein interessanter kleiner Artikel auf Seite13 zum Thema Radwegbenutzungspflicht demnacht Radwege nur benutzungspflichtig sind wenn besondere örtliche Verhältnisse eine Gefahrenlage schaffen.

Ein gaaaaaaaaanz leidiges Thema. Dummerweise gibt es dazu bisher weder eine richterlich einheitliche noch eine anderweitig eindeutige Aussage. Daher kann sich vorerst jeder auf das Schild und die Benutzungspflicht berufen, selbst wenn der Radweg nicht als solcher bezeichnet werden kann. Das dieser für ein RR als Sportgerät durch seine Tempobeschränkung eigentlich generell ausgeschlossen ist wird auch gerne ignoriert.

Aber da es in diesem Fall keinen Radweg gab ist das ja eh hinfällig.

Das war pure Absicht vom LKW-Fahrer. Er kam schon hupend an, konnte wegen Gegenverkehr nicht direkt überholen und wollte uns dann richtig abdrängen. ...

Das ist ja mal echt der Hammer. Man wundert sich eh schon häufig genug was alles so draußen rumlaufen darf und jetzt auch noch mit Waffe im Anschlag...

...
Ich hab' auf jeden Fall eine Acht im Hinterrad und der dicke ;) Lukas scheint auf mein Schaltwerk gefallen zu sein.
...

Gut das nicht mehr passiert ist aber es ist schon besonders fies wenn dann noch die Kollegen kommen und dein Rad kaputt machen. Also Lukas !

Und das alles ausgerechnet an so einem Tag! Hoffe ihr konntet trotzdem zumindest noch ein wenig den Abend genießen.
 
Ich hätte mich nicht beherrschen können...gut das ich nicht dabei war. Wahnsinn wie Leute den Larry mit dem Auto raushängen lassen. Ich habe Recht und das lasse ich den anderen auch spüren...Unfassbar das alles.
 
Ich hätte mich nicht beherrschen können...gut das ich nicht dabei war. Wahnsinn wie Leute den Larry mit dem Auto raushängen lassen. Ich habe Recht und das lasse ich den anderen auch spüren...Unfassbar das alles.

Ich wurde schon sehr ausfallend, konnte mich aber soweit zusammen reißen, dass ich ihm keine verpasst habe. Also wenn es um mein Leben geht und die Gefährdung mit Vorsatz geschieht, da wird es schwer mit dem zusammenreißen...
 
Hoffen wir mal das sich der LKW-Fahrer schon bei seiner Erstaussage gut verzettelt hat. Dann bewegt der zumindest in naher Zukunft kein Fahrzeug mehr.
 
Unfassbare Geschichte... einfach zum brechen. Wichtig ist aber schlussendlich nur, dass euch nichts weiter passiert ist. Es ist und bleibt aber einfach ein permanentes Risiko, sich mit dem Rad im Straßenverkehr zu bewegen... dann doch lieber mit dem MTB selbstverschuldet auf 'nem Trail die Böschung runter :cool: ;)
 
Man darf Euch auch nicht alleine lassen.;) Habe gar nicht gewusst das der Ulf, geschweige denn der Lukas, so ein Verkehrsrowdy ist.;)
Da legen die sich mit nem LKW an. Ts, ts, ts.:rolleyes:
Zum Glück ist Euch nichts passiert und den Materialschaden kann man ersetzen.:daumen:
Manche Autofahrer (manchmal auch Radfahrer bzw. andere Verkehrsteilnehmer) kann ich wirklich nicht verstehen.
Was meint Ihr wie sich dieser LKW-Fahrer jetzt ärgern wird. Denn dadurch das er Euch mit seiner Aktion in Gefahr gebracht hat, hat er keinen Zeitvorteil heraus gefahren.
Im Gegenteil, dadurch hat er später Feierabend gehabt. Vielleicht hätte sich die Situation für Ihn erledigt, wenn er die 500 m bis Kreisverkehr hinter Euch hergefahren wäre.
Wenn Ihr den Kreisverkehr an einer anderen Stelle wie er verlassen hättet, dann hätte er einen Zeitverlust von vielleicht 30 Sek. gehabt.
So ist er später nach Hause gekommen, bekommt wahrscheinlich noch ein Knöllchen (mindestens) und hat obendrein noch Ärger mit seinem Arbeitgeber.

Das schöne ist ja, das Ihr Euch nicht aufgeregt habt sondern die Sache ruhig geregelt habt. Aufregen bringt in dieser Situation nämlich nichts.
Bei einem Unfall bleibe ich auch immer ruhig und versuche mich zu konzentrieren was ich jetzt alles beachten muss. Ich reagiere dafür in anderen Situationen sehr emotional, z. B. wenn ich geschnitten werde oder ähnliches, obwohl ich mittlerweile versuche auch da ruhig zu bleiben.

Um Eure Forderungen durch zusetzen empfehle ich Euch das Ihr zum Anwalt geht. Da Ihr die Geschädigten seid muss der Verursacher den Anwalt zahlen.
Was das Gutachten angeht, zum Radhändler gehen und einen Kostenvoranschlag holen, ev. den Anwalt fragen, ob man den Schaden schon reparieren kann. Ach ja, Fotos von dem Schaden würde ich auch machen.
Was ist mit Eurer Kleidung, ev. Loch im Trikot oder verschrammte Schuhe würde ich auch versuchen ersetzt zu bekommen.

Um solche Situation in Zukunft zu vermeiden, schlage ich vor, wie Uwe und ich (manchmal) es machen, mehr Abstand zu Strassenrand.
Vor kurzem habe ich irgendwo gelesen, das Radfahrer nicht verpflichtet sind ganz dicht am Strassenrand zu fahren. Da wurde auch geschreiben das man lieber mehr Abstand halten sollte damit man in solchen Situationen Platz zum überleben hat.
In dem Artikel ging es um Vorurteile die Radfahrer und Autofahrer haben.

Mein Devise als Verkehrsteilnehmer lautet: Leben und leben lassen, also Rücksicht nehmen.:daumen:

So, jetzt ist Schluss

Ich wünsche allen noch ein frohes Weihnachtsfest gehabt zu haben
und für 2013 ein erfolgreiches, gesundes und sturzfreies Jahr

Werner
 
Oh Kerls, schön dass euch nichts schlimmeres passiert ist. :eek:
Weiteren Kommentar spar ich mir besser, sonst mach ich mich hier strafbar. :mad:


Puh - ab morgen komm ich wieder mit und pass auf euch alle auf! :) Wer fährt?
 
90 % der Unfälle passieren im Haushalt. Ich bin gerade die Treppe runter geknallt. Der ganze rechte Arm inkl. Schulter tut sau weh. Was für ein Mist.
 
Du kannst auch einfach sagen, wenn Du morgen nicht fahren willst :rolleyes:

Nee, wer den Schaden hat... Hast Du Dir was richtiges getan? o_O Vielleicht lieber direkt zum KH?
 
90 % der Unfälle passieren im Haushalt. Ich bin gerade die Treppe runter geknallt. Der ganze rechte Arm inkl. Schulter tut sau weh. Was für ein Mist.

Ja, diese 90% halte ich mir auch immer vor Augen. Und dann fällt einem direkt auf, was alles eigentlich schon mit viel Glück oder durch Zufall irgendwie gut ging ...

Du bist aber nicht auf den Kopf geknallt, oder? Dann stellt abwarten nur ein kleines Risiko da, würde ich auch so machen. Blöderweise sind Prellungen meist unangenehmer als Brüche.
 
Um solche Situation in Zukunft zu vermeiden, schlage ich vor, wie Uwe und ich (manchmal) es machen, mehr Abstand zu Strassenrand.

Werner, ich muss Dir leider widersprechen. In diesem Fall hätte mehr Abstand wohl auch nicht geholfen, weil der LKW-Fahrer sich dann wahrscheinlich noch mehr provoziert gefühlt hätte.

Ich muss mal schauen, wann ich wieder aufs Rad komme. Erst einmal muss ich mich um den rechtlichen Kram und die Reparatur kümmern. Dann muss das Wetter mitspielen. Und dann bin ich mal gespannt, wie sich das erste Mal im Straßenverkehr anfühlt.
 
Da gibs auch kein airbag und keine promillegrenze...
Is freitag jmd verboten unterwegs? Oder hat ein trockenes stuck strasse?

Ich komme erst am Samstag wieder mit dem Rad rauß, die Kurze ist da und hat Ferien. Zumindest war ich heute noch mit dem 29er draußen. Habe aber nur eine Seerunde absolviert. Die nächsten Tage steht daher Laufen und Rolle auf dem Programm.

Mein Knie wird auch dick....ich breche gleich.

Warte erst mal ab wie es morgen früh aussieht. Da dürfte es schon viel besser sein. Auf jeden Fall gute Besserung!
 
Und anbei mal einige Eindrücke von der Schwimmbrücke in Horst. Mittlerweile ist sie wegen dem Hochwasser an ihre Grenzen gestoßen und beginnt abzuheben.

2012-12-25-129.jpg 2012-12-25-135.jpg

Hier fahren wir sonst her bzw. kommen da hoch.

2012-12-25-130.jpg

2012-12-25-127.jpg


Und in Richtung Dalhausen sieht es auch nicht besser aus. Rechts der Weg ist weg. Und links bzw. unten ist der Campingplatz.

2012-12-25-132.jpg


Leider sehr unscharf ist diese Aufnahme der anderen Seite. Der Weg steht sogar an den höchsten Stellen unter Wasser.

2012-12-25-131.jpg
 
Zurück