AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3
...
Nur soll ich mir das Ding auch direkt als Winterrad zulegen, um meinen Carbonrahmen zu schonen? Oder dann doch lieber etwas für's Grobe? Zur Auswahl stehen aktuell das Copperhead 3 2012 und das Merida BigNine TFS XT-D; beide mit der kompletten XT ausgestattet und preislich U-1000 €. Als Cyclocrosser kämen das Merida 4D oder das Cube Race Comp in Frage... Oh man, immer diese schweren Entscheidungen
Es kommt darauf an, was Du willst:
- Möchtest Du Trails mit Tempo 60 'runterballern - dann würde ich ein 26'' MTB nehmen. Die 29er sind wegen der größeren Räder für den Zweck wohl nicht so leicht zu beherrschen - liest man jedenfalls in den Foren. Wenn's hier viel mehr solcher anspruchsvoller Trails geben würde, würde ich mir wohl auch noch ein 26er MTB kaufen - aber die sind eher selten. Was es hier gibt, kriegst Du zu 95% auch mit einem Crosser hin
- Möchtest Du nur im Wald, über Stock und Stein und auch Fußwege im Wald fahren, ohne über Tische zu springen oder 50cm flat-drops zu machen, dann kannst Du Dir die Federung vorne schenken und einen Crosser nehmen. Arbeitskollegen, die nicht akrobatisch orientiert sind und normale Waldwege fahren, würden sich heute auch lieber einen Crosser als ein 26'' MTB kaufen.
Du kannst relativ fette
Reifen auf einen Crosser ziehen und hast dann bei geringem Druck (die fahren zum Teil mit 2bar) ähnliche Fahreigenschaften. Die Merida Crosser haben übrigens Anlötteile für Schutzbleche - im Winter nicht zu verachten. Auf der Straße bist Du mit einem Crosser auch zügiger unterwegs, als mit einem MTB. Außerdem finde ich die Übersetzungen beim MTB abartig. Wer braucht sowas? 3-fach Kurbel und 22/32/44er Blatt vorn mit 11-36er Ritzel hinten? Haben die keine Kraft in den Beinen? Da bin ich ja zu Fuß schneller. Mein Crosser hat 46/36 und 12-27. Da schafft man (entsprechende Fitness vorausgesetzt) auch längere Steigungen von >15% und kürzere auch mit mehr als 30% im Sitzen.
Offenbar haben auch einige MTBler erkannt, daß diese Übersetzungen für die meisten Zwecke unnötig sind und wollen auf 2-fach umrüsten. Nur ist das beim MTB wegen der Kettenlinie nicht so einfach.
Überleg Dir gut, wo Dein Haupteinsatz ist. Im Taunus gibt's vielleicht ein paar steile Abfahrten durch's Gelände - da lohnt sich dann ein MTB eher.
Grüße,
H²