• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

So wie´s aussieht, komme ich morgen nicht vor 14 Uhr hier weg. Um die Mittagszeit kommt ein alter Freund zu Besuch. Der weiß zwar, daß ich noch fahren möchte, aber rausschmeißen werd ich ihn natürlich nicht. Vor 16 Uhr kann ich dann sicher nicht in Bochum sein.
Ich werde dann wohl am besten den Weg über Eiberg und Dahlhausen nehmen, dann die Lewackerstraße rauf. Unten an der B51-Brücke wechsle ich ans Ruhrufer und fahre dann über die Brockhauser und die Kemnader Str. bis zur Einmündung Surkenstr. oben an der Tankstelle. Zwei Passagen des "Hauptrennens" seh ich mir dann an...
Könnte dann so um 15 Uhr rum ander Schwimmbrücke sein, aber ich schätze, das wird Euch zu spät sein. Und wenn ich am Abend wirklich noch in "Insidious" will, muß ich dann aber auch stracks das Hammertal rauf und mich Richtung Wodantal durchschlagen.
Hoffentlich kann ich nächste Woche wieder richtig fahren. Ab Donnerstag soll das Wetter schon wieder schlecht werden...

@ Uwe: Keine schlechte Idee. Die SeXtrem muß ich angesichts meines derzeitigen Zustands sowieso sausen lassen. Mal sehen, wie´s bis dahin läuft. Der Jörg wird sich sicher auch seinen Frust rausfahren wollen....:duck:
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich wollte schon beim Rennen etwas länger mal schauen. Muss mir die Strecke mal ansehen wo die genau fahren. Ich würde langsam hinrollen wollen damit man nicht schwitzt und auskühlt.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

100 wären schon ok. Wenn es mittendrin eine längere Pause und damit eine 2. Warmfahrphase gibt, würde mich das nicht umbringen.

Es soll aber erst ab/gegen Mittag schön werden. Wann wolltest Du denn los?

Ich denke mal, so um 12:00 sollten wir dann in Nierenhof starten, oder?
So um den Dreh, ist aber vielleicht noch etwas früh - Von Nierenhof dürfte es etwa eine Stunde Fahrtzeit bis zur Girostrecke sein. Um die Profis (Start 14 Uhr) abzupassen müssen wir da zu lange warten. Die kommen wohl erst um ca. 14:15-14:30 an der Surkenstraße vorbei
Laß uns doch um 12:45 dort treffen. Das Wetter wird im Laufe des Tages auch immer besser (toi toi toi). Es sei denn, Du willst die Strecke noch irgendwie abfahren - ist aber vermutlich gesperrt.

Grüße,



Edit: wir können auch noch später los - die Profirunde ist etwas kürzer, wie ich gesehen habe. Dürfte dennoch recht langweilig sein, wenn die alle 30 Minuten da vorbei brausen. Hab mal ein Profirennen in Italien an einem Berg erlebt - die sind da hoch gerast, wie unsereins im Sprint - nach 60 Sekunden waren alle durch. Gregor Braun ist da auch mit gefahren.
Ich wollte das Muttental auch nicht mit 180 Puls hochrasen - einfach mal wieder 'ne längere Tour.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Nene, nix abfahren, nur gucken.

Aber so wie Volker auch, vermutlich etwas länger zuschauen. Aber das kann man vor Ort immer noch spontan entscheiden.

Ok, dann 12:45 an der Tanke in Nierenhof. Da hört sich gut an.

Volker, dann roll doch am Ruhrufer in Richtung Kemnader. Können uns ja dann an der Surkenstr. treffen.

Ich schick dir noch mal meine Nr. Ich glaub, die hast Du gar nicht.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

So, nach dem zweiten Kaffee hab ich es tatsächlich doch noch geschafft, mich an die nötigen Passwörter für den PC zu erinnern, Respekt! Wie bescheuert muß man eigentlich sein, um diese Uhrzeit aufzustehen :spinner: Bin gestern zwar halbwegs zeitig ins Bett aber dann doch erst gegen 1 Uhr eingeschlafen. Fühle mich wie gerädert. Die Vorstellung, gleich ein Rennen zu fahren oder sich überhaupt nur der Kälte draußen auszusetzen, führt bei mir unweigerlich zu einem hysterischen Lachanfall. Ich hab sie doch nicht mehr alle!

Bueroschlaf1.gif
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Bin ich zu spät? Viel Erfolg dem dynamischen Duo morgen. Bitte detaillierten Bericht!

Keine Zeit. Kurzfassung:
Heile wieder daheim. Erste Runde zu schnell angegangen, viel Kraft verbraucht, zuviel im Wind, später die üblichen Krämpfe aber nicht so stark. Zeit 2:34:irgendwas Platz 182, naja.... Große Probleme an den Anstiegen, bin einfach zu fett :ka:

Egal, Hauptsache nicht gestürzt, wär 1-2 km vor dem Ziel fast soweit gewesen, da hat es meinen Vordermann erwischt. Bin haarscharf am fallenden Rad vorbei, hatte überhaupt keine Zeitmehr zu lenken oder zu bremsen oder sonst was zu tun, war einfach nur sicher, dass es mich jetzt schmeißt. Mein Hintermann hatte weniger Glück.
Einen aus unserem Verein hats auch übel erwischt - auf der Unistraße. Befand sich bis eine Stunde nach dem Rennen noch in der Notaufnahme.

Die letzte Runde war ich mit dem Florian (Spock) in einer Gruppe, der ist 150er geworden. Und Werner hat die 3 Stunden quasi pulverisiert :daumen:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ach du meine Güte. Erstmal gute Beserung an den Sportskameraden. Hoffentlich geht's ihm bald wieder gut.

Ansonsten Glückwunsch euch zwei. Hört sich doch gut an. Wie war deine Zeit letztes Jahr?

Ps. Haben uns das Hauptrennen angeschaut und sind dann noch eine Muttental Runde gefahren. Ist gut gelaufen, die letzten beiden Tage Grundlagentraining haben wohl wirklich gut getan.

Mit 66 Freitag, gestern 144 & heute noch mal 73 KM habe ich dann auch mein Monatsziel von 1.000 km erreicht. D.h. mit guten 5.000 km geht's es dann in die Alpen. Nächste Woche noch ein paar Einheiten und dann schauen wir mal...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Glückwunsch an euch zwei und hoffen wir, daß niemand was ernsthaftes abbekommen hat - Jedermannrennen sind schon heikel...

Wir (André, Volker und ich) haben uns zweimal die Durchfahrt der Profis angesehen. André und ich hatten vorher schon eine abgebrochene Muttentalrunde absoviert und hinterher sind Volker und ich nochmal die komplette Runde gefahren. Trotz der Sch... tiefen Temperaturen...

Die zwei Wochen Pause hab ich nur an der HF gemerkt - die war deutlich höher als sonst. Bin 127km gefahren und fühl mich eigentlich pudelwohl. Hab mich an einem Obststand kurz vor "Zielankunft" noch mit Erdbeeren, Kirschen und Pflaumen eingedeckt - der einzige Vorteil der Juli-Schafskälte ist, daß die Erdbeersaison länger als sonst anhält.
Schmecken super nach so einer Fahrt!

Grüße und allen noch einen schönen Sonntag



p.s. hab mit der heutigen Fahrt tatsächlich doch noch mein Soll im Juli überschritten: 1018.50 km - das hätten ohne Mistwetter auch 2000km werden können
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

So, dann will ich mich auch mal melden.
Habe erst Formel 1 geschaut und mit Freunden Kuchen gegessen.:D

Rennen war klasse, obwohl ich beim 2. Mal im Lottental nicht wusste warum ich mich bei so einem Mistwetter quäle.
Da hätte ich auch nicht gedacht das ich die 3 Stunden knacke.
Lange Rede, kurzer Sinn: 2,56,33; Platz 406 und das mit einem Alurad.:D
10 Minuten schneller wie letztes Jahr.:)
Die 1. und die 2. Runde konnte ich gut in einer Gruppe mithalten, aber Anfang der 3. Runde habe ich leider den Anschluss verloren, ich habe die Gruppe zwar bis zur Surkenstr. immer vor mir gesehen, aber alleine habe ich es nicht geschafft wieder ran zufahren.
Die Rundenzeiten der letzten beiden Runden waren aus diesem Grund auch sofort 4 Minuten länger.
Das kommt davon wenn man defensiv bzw. vorsichtig fährt, aber schließlich muss ich morgen wieder arbeiten.
Das Beste vom Sonntag war, das ich Jörg diesmal auf der Rückfahrt nach Hause Windschatten geben musste.:cool:

Jetzt habe ich ein halbes Jahr Zeit zu überlegen, ob ich mir das nächstes Jahr noch einmal antue.

Gruß
Werner

P.S.: Ich habe im Radio gehört, das das Wetter schlechter wird.:eek:
Sonne und Temparaturen über 25 Grad.:rolleyes:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Erst mal: Glückwunsch an die beiden Sparkassen-Gironten! Oder Giristen? Girorer? Girorken? Na, Hauptsache heil überstanden und schneller als vergangenes Jahr. Hätte Euch wirklich gern an der Strecke applaudiert, aber warum müssen die Jedermänner auch so unglaublich früh starten!

@ André: Mist, hab hier seit gestern nicht mehr reingeguckt.

War aber auch oben an der Tankstelle Ecke Surkenstraße. Das erste Mal zur ersten Runde. (Bin erst 14:20 los, war aber viel schneller als gedacht.) Dann bin ich runter ins Hammertal, hab dann aber kehrt gemacht und bin nochmal rauf (pünktlich zur zweiten Runde). Insgesamt zu kühl zum Rumstehen, also bin ich dann endgültig übers Hammertal, Sprockhövel und altes Wodantal nach Hause.
Fühl mich immer noch mies, aber Farrat geht - seltsamerweise. Habe inzwischen auch nen Verdacht, was es sein könnte. Nächste Woche mal zum Arzt.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zur Top Leistung :)

@Volker: mit 5000km in den Beinen schaffst du die Berge locker ;) Bin um einiges weniger gefahren (im 4 stelligen Kilometerbereich) und vom Gewicht spreche ich hier mal lieber nicht :rolleyes:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Glückwunsch an Jörg und Werner. Sind doch super Ergebnisse. Und vor allem: heil zu Haus.

Wie Uwe schon schrieb, haben wir vorher ne halbe Mutteltal gefahren. Sind dann durch Witten zurück und das Lottetal hoch. Von da aus ca. 1 km nach links haben wir uns erst mal platziert. Die Stelle war gut. Zu beiden Seiten weite Sicht. Das Feld kommt den Berg hoch, geht über die Kuppe (da standen wir) und leicht links in Richtung Aufstieg Surkenstr.

Volker stieß dann hinzu und wir haben die erste Durchfahrt des Feldes abgewartet.

Da wir schon beschlossen hatten, uns ebenfalls an der Tankstelle am Ende des Anstiegs an der Surkenstr. zu postieren, sind wir direkt dem Feld hinterher, haben es kurz überholt und uns dann oben postiert.

Äh, naja... nicht ganz so. Aber wir sind dann da hoch.

Nach der 2. Durchfahrt sind wir dann wieder aufgebrochen. Wieder auf die Muttentalrunde. Ab Witten haben wir uns aber dann getrennt.

Ich bin flach zurück durchs Ruhrtal. Die restlichen 40 km nicht mehr hügelig anzugehen, war die richtige Entscheidung. Kraft und Ausdauer waren gut genug für einen vernünftigen Speed. Und nun geht es es mir nach der Tour (102km gesamt) richtig gut. Das sah am Samstag ganz anders aus.

@Bernd, da sind wir uns ja im wahrsten Sinne des Wortes "um die Ohren" gefahren. Nur getroffen haben wir uns nicht.

@Luk, 5000 ist auch 4-Stellig. :p
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ein paar Km habe ich schon in den Beinen ;) und noch ne Woche Zeit um mich auf den Großglockner vorzubereiten.

Was machen denn Deine psychologischen Vorbereitungen? Bist Du drauf gefaßt, dass nach den ersten 800 hm nicht mal mehr 1000 weitere folgen :D Geht halt viel zu schnell vorbei die Freude. :p
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Volker: wo es mir gerade einfällt, das Trikot das Du mal erwähnt hast, ist glaub ich von der Feuerwehr: FW ESSEN in rot-schwarz mit dem Flammen-Layout. War heute auch jemand beim Giro dabei.


Mensch, so ein paar Rennsituationen kommen immer wieder hoch... Der krasseste Unfall war ein doppelter Salto den jemand in den Grünstreifen der Unistraße hingelegt hat. Hatten dort an die 70 Sachen drauf. Glücklicherweise konnte der sogar weiterfahren, unglaublich! - Ich hab in den letzten beiden Rennen wirklich so ein unfaßbares Schwein gehabt, dass weder mir noch dem Rad was passiert ist. Ich glaube, ich sollte das Glück nicht weiter strapazieren.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

:D Meinst Du, das könnte ich meinen vielen tausend Fans nicht antun? :lol:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ja - das mit der FW Essen kann schon sein.

Wie sind denn die Unfälle zustande gekommen? Ich meine es war doch trocken - eigentlich sehr gute Bedingungen.

@werner
TOP-ZEIT !!!! Echt klasse. Und vor allem sturzfrei.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

... die Stürze und das dichte Feld haben mir echt Angst gemacht...
2:33,02 nach 3wochen gar nicht Rad wegen Umzug u Krankheit ist ganz positiv.
Zu so wenig Radfahren: das muss sich ändern! ich geh jetzt ausrollen.

Servus & nett war der Kaffee mit Jörg, Werner u Co.
Florian
 
Zurück