• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Vmax = <10
HFmax > 180

Ideal um für's Bahnradfahren Stehversuche zu üben ...;)
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ps. Ich bin von einer GA1 Mintard Runde erschöfft. Wenn ich mir jetzt in der Tour, die heute gekommen ist, Seite 6/7 anschaue, muss ich ernsthaft überlegen ob ich noch zurechnungsfähig bin.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Was haltet ihr davon, ein Regen-AG zu gründen?

Die Beschäftigung sollte aber einen Sinn ergeben und vor allem dauerhaft und IMMER durchführbar sein. Ich schlage vor: Regentropfen zählen und daraus die Gesamttropfenmenge zu schätzen.

Da können wir sicher sein, mindestens 4 Stunden täglich trainieren zu können...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Mir ist es heute auch

- zu kalt
- zu bedeckt
- zu feucht
- zu windig

Das Wetter macht es einem leicht, Ausreden zu finden...

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Das Wetter ist super.:kotz:
Für morgen bitte noch etwas Regen, denn schließlich ist die Tretmühle für den Giro blitzblank geputzt.:D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

JÖÖÖÖÖÖÖÖRG, ich brauche Deine Hilfe.

Muss man den Trittfreqeunzsensor von Garmin jedesmal aktivieren und muss man beim Edge705 jedesmal auf suchen drücken?
Ich habe ihn gestern montiert und getestet, alles ok.
Heute nochmal gecheckt und da wurde der Sensor erst erkannt nachdem ich auf suchen gedrückt habe.

Gruß
Werner

Ich hol jetzt meine Startunterlagen
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Nein Werner, mußt Du eigentlich nicht.

Ich hatte ja auch mal einen 705 zum Test, einmal koppeln hat vollkommen gereicht.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Nach einmaligen Aktivieren des GSC10 (wenn es grün und rot blinkt) erkennt mein Edge500 den Sensor aus 5 Meter Entfernung automatisch. Sollte beim 705er nicht anders sein.

zu langsam
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Rose war gestern echt super, aber ansonsten geht´s mir leider seit Mittwoch/Donnerstag Nacht ziemlich bescheiden. Keine Ahnung, was es ist. Das Gröbste hab ich aber wohl überstanden, allerdings weiß ich nicht, ob ich heute noch fahren werde. - Wenn ich zum Beispiel hier http://www.sparkassen-giro.de/zeitplan_pro.html was von "Pasta-Party" lese, wird mir tatsächlich immer noch ein wenig kodderig in der Magengegend.
Aber wie sieht´s denn mit morgen aus? Auch wenn dieses Jedermann-Rennen einfach zu früh ist (Sorry, Werner und Jörg!), wollte ich doch mal irgendwie Richtung Bochum. Nachmittags ab 14 Uhr fahren die Profis.
Also ich werd morgen wohl ausschlafen und am frühen Nachmittag gemütlich über Dahlhausen nach Stiepel gondeln, oben am Ende der Surkenstraße (Tankstelle) ein wenig rumhängen und dann übers Hammertal heimwärts fahren.

@ Jörg & Werner: Haut rein!

@ Uwe: Danke für den Link!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

...was von "Pasta-Party" lese, wird mir tatsächlich immer noch ein wenig kodderig in der Magengegend.
Aber wie sieht´s denn mit morgen aus?
Gute Besserung, Bernd - hoffe Du erholst Dich rechtzeitig für nächstes Wochenende! (Da hab ich meine Sauerlandfahrt geplant, die ja dieses Wochenende wegen des mäßigen Wetters ausgefallen ist)

Nachdem ich mich heute auch nicht aufraffen konnte (morgens 13C, Mittags 15.5C, wo ist da im Sommer der Spaß?), werde ich morgen wohl eine Muttentalrunde fahren.Vielleicht sogar in kurz... Erst mal sehen, ob ich überhaupt noch was über 100km wegstecken kann, bevor ich mich wieder in Richtung >150km wage. Das wird vielleicht Mittwoch sein. Aber man weiß ja nie, ob Wind, Regen und Temperatur dann mitspielen.

Grüße und nochmals allen Fahrern morgen viel Erfolg!

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Danke! Was soll ich bloß anziehen :eek: Einfach kurz mit Armlingen oder noch ein Leibchen drunter? Oder gar Langarm? :confused:

Man kühlt ja doch ordentlich aus, wenn man noch auf seine Siegerehrung warten muß :cool: :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ist doch nicht windig. Gestern war's ja ähnlich warm, also hab ich mich mit Armlingen an den Anstiegen totgeschwitzt und oben dann einen Ast abgefroren.
Wünsche euch viel Spaß morgen! Vielleicht schaue ich später mal bei dem Profirennen an der Surkenstraße vorbei.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Danke! Was soll ich bloß anziehen :eek: Einfach kurz mit Armlingen oder noch ein Leibchen drunter? Oder gar Langarm? :confused:

Man kühlt ja doch ordentlich aus, wenn man noch auf seine Siegerehrung warten muß :cool: :D

Wie? Siegerehrung? Fährst Du mit einem E-Bike?:D
Das ist verboten!

Kleidungsfrage ist bei mir schon klar.
Unten kurz, oben: Unterhemd mit Windstopper, kurzärmeliges Trikot und Armlinge.
Das reicht, ich trete ja rein damit mir warm wird.:rolleyes:

@André und dombeh: Danke. Morgen werde ich sehen, ob es funktioniert.


So, für morgen habe ich alles vorbereitet. Es kann los gehen.
Um 7 Uhr fahre ich zu Hause los, dann bin ich 20 nach 7 da.

Jörg, viel Glück. Vielleicht sehen wir uns morgen.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Jörg, morgens ist es noch kühl. Ich glaub nicht, das Du die Armlinge ausziehen wirst.

Ansonsten natürlich lange Hose, Überschuhe und Winterhandschuhe. :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

...
Nachmittags ab 14 Uhr fahren die Profis.
Also ich werd morgen wohl ausschlafen und am frühen Nachmittag gemütlich über Dahlhausen nach Stiepel gondeln, oben am Ende der Surkenstraße (Tankstelle) ein wenig rumhängen und dann übers Hammertal heimwärts fahren.
...

So etwas in der Art dachte ich mir auch. Von da aus kann man auch gut übers Muttental zurück fahren.

Oder anders herum, erst Muttental, dann rüber zur Strecke. Ab da flach an der Ruhr zurück.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Bin ich zu spät? Viel Erfolg dem dynamischen Duo morgen. Bitte detaillierten Bericht!

Konnte nicht eher schreiben weil ich heute ewig unterwegs war. Heute morgen um 0730 aufgestanden und nach Tönisvorst gefahren. (Auto) - wollte ursprünglich wieder in Bett steigen nachdem es heute morgen ja noch total nass und am fisseln war. Habe mich dann doch aufgerafft. Insgesamt waren wir dann 9 Leute. Zwischenzeitlich hatte der Regen auch St. tönis erreicht und so rollten wir zügig nach Oberkassel zur Jan-Wellmer-RTF. Irgendwann hörte es dann auf zu regnen und da die Vollrather Höhe in der Nähe lag sind wir da mal hoch. Fieser kleiner im ansonsten Platten Land. Insgesamt heute 144 km mit teilweise doch recht böigen Wind. Wenn ich vorne gefahren bin hatte ich bei Tempo 31-33 einen Puls von 177. Das war echt nicht ohne. Dafür hatten wir allerdings auf dem Hinweg auch Rückenwind und rollten zügig voran. Also ihr seht, ich war fleißig heute :)

Bin aber froh das ich den Giro nicht fahre. Dieses frühe Aufstehen ist zum kotzen.

@Bernd
Wollte morgen auch nach Bochum. Treffen wir uns irgendwo? Und wann?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Wenn es über Dahlhausen geht, wie von Uwe geplant, brauchen wir glaube ich ne knappe Stunde ab Dahlhausen. Bin da aber nicht ganz sicher.

Was meinst Du Bernd? Dann könnten wir uns auf dem Weg treffen. Ich komme eh aus Steele, Volker kann gut an der Schwimmbrücke in Dahlhausen dazustoßen.

Uwe, was ist mit dir? Nicht auch Lust auf einen Abstecher dahin? Zurück können wir ja die Hügel Richtung Nierenhof mitnehmen.

EDIT:
Nicht von Uwe geplant, von Bernd natürlich.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Wenn es über Dahlhausen geht, wie von Uwe geplant, brauchen wir glaube ich ne knappe Stunde ab Dahlhausen. Bin da aber nicht ganz sicher.

Was meinst Du Bernd? Dann könnten wir uns auf dem Weg treffen. Ich komme eh aus Steele, Volker kann gut an der Schwimmbrücke in Dahlhausen dazustoßen.

Uwe, was ist mit dir? Nicht auch Lust auf einen Abstecher dahin? Zurück können wir ja die Hügel Richtung Nierenhof mitnehmen.

EDIT:
Nicht von Uwe geplant, von Bernd natürlich.

Kommt drauf an - ich wollte morgen über Nierenhof entweder Wodantal oder Felderbachtal nehmen und dann die Muttentalrunde (Sprockhövel, Hammertal hinunter) drehen.
Ich schätze die Girorunde ist lang genug, daß man zwischen zwei Runden ziemlich abkühlt. Also einmal gucken sollte reichen.
Die Muttentalrunde führt ja die Hammerstraße hinab, wenn man nicht Richtung Wengern (Muttental) rechts abbiegt geht's geradeaus auf der anderen Seite der Ruhr hinauf zur Girorunde. Zugucken, danach umdrehen und die Muttentalrunde zuende fahren wäre eine Möglichkeit.

Das würde heißen in Nierenhof treffen. Schwimmbrücke Dahlhausen kann ich zeitlich überhaupt nicht einordnen. Irgendwie Richtung Hattingen und dann weiter Richtung Altendorf. Schätze von hier 90 - 120 Minuten Fahrtzeit.

Weiß ja nicht, ob ihr morgen eher 60 oder eher 120km fahren wollt.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

100 wären schon ok. Wenn es mittendrin eine längere Pause und damit eine 2. Warmfahrphase gibt, würde mich das nicht umbringen.

Es soll aber erst ab/gegen Mittag schön werden. Wann wolltest Du denn los?

Ich denke mal, so um 12:00 sollten wir dann in Nierenhof starten, oder?
 
Zurück