• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Jörg, ich glaub Du hattest sogar mehr Glück mit dem Wetter als ich. ;)

Bis Kettwig und weiter war mir zu unsicher, zumal es schon kurz vor der Zornigen Ameise anfing zu regnen. Da war ich nicht mal warm.

Habe dann spontan beschlossen, mir den neuen Essener Radweg "Natur Route" anzuschauen.

Wie in Essen nicht anders zu erwarten, ist dieser natürlich eher selten asphaltiert. Schade eigentlich, da die Streckenführung zu großen Teilen schön gewählt ist. Für den Crosser ist es aber super.

Stellenweise ist allerdings die Breite mit nur 1 Meter eine echte Frechheit. Und "familienfreundlich" ist der Weg an einigen Stellen auch nicht. Die haben da 2-3 Steigungen rein genommen, da muß der Ottonormalradler absteigen und schieben. Meine Tochter bekäme ihr Rad da nicht mal hoch geschoben.

Naja, nun kenne ich ihn ja.

Als es etwas besser aussah, gab es dann doch noch eine Seerunde. Und als die dicken Tropfen kamen, stand ich vor der Haustür.

Ich hoffe mal, es bleibt morgen Vormittag noch etwas trocken.

Volker, gute Besserung.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Jörg, ich glaub Du hattest sogar mehr Glück mit dem Wetter als ich. ;)

Na ich bin gegen 17 Uhr noch eine schöne Runde mit dem Werner gefahren und außer ein wenig Niesel hatten wir fast nur (gefühlten) Sonnenschein! - Aber so schlimm finde ich das Wetter aktuell auch nicht. Da weiß man wenigsten eindeutig, was man anziehen muß :D
Obwohl - heute Nachmittag besteht tatsächlich die Gefahr, dass es kurz mal abtrocknet :eek: Naja egal, muß eh arbeiten. :( Vielleicht schaffe ich es dafür morgen mal etwas länger als 2 Sunden aufs Rad.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Moin,

ich glaube heute ist es nicht so windig wie gestern.:lol:

@Jörg: Danke für die Runde:daumen:, ich habe es nicht bereut das ich doch noch ne Runde gefahren bin.
Obwohl es doch gemein von Dir war, das Du hinter mir das Hespertal rauf mehrmals gelangweilt im Freilauf gerollt bist.:crying:

@All: Die Gabel ist in Ordnung, da man von außen keine Schäden sieht ist auch innen kein Schaden.
An der Gabel ist ja nicht mal ein Kratzer. Das Vorderrad ist auch schon zentriert. Also alles wieder wie vor dem Unfall.
Die Frau habe ich auch schon angerufen und Ihr gesagt das ich keine Ansprüche stellen werde.

Die Tour war super und der Bessere hat gewonnen. Bernd hat recht, die Schlecks müssen Zeitfahren üben.
Die waren ja so etwas von schlecht. Ich würde sagen, schlechte Vorbereitung.


Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Obwohl es doch gemein von Dir war, das Du hinter mir das Hespertal rauf mehrmals gelangweilt im Freilauf gerollt bist.:crying:

Ach Werner, ich hab halt alle Hände voll damit zu tun gehabt, überhaupt Dein Hinterrad zu halten - da hat es mich in dem ein oder anderen Schlagloch so stark ausgehebelt, so dass ich nicht mehr treten konnte! ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Das Wetter muß wohl niemand kommentieren...

Naja, die Kurze ist die nächsten 2 Wochen bei Mama, habe also open End. Selbst wenn es erst um 18 Uhr abtrocknet könnte ich daher noch aufs Rad.

Aber bestimmt regnet es nun die nächsten 2 Wochen durchgehend Hunde und Katzen...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Super Bilder heute.Ein sehr sympathischer Candel Evans mit den Brüdern auf dem Podium. Ein ganz ganz großartiger Tag für den Radsport.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Werner: Ist der Start nächsten Sonntag echt schon um 8 Uhr? Da müßte ich ja schon kurz nach 6 losfahren. Bitte sag, daß das nicht wahr ist! (Ich überleg grad, ob ich vielleicht an der Strecke übernachten könnte....)

Bin außerdem auch erleichtert zu hören, daß Dein Unfall so glimpflich ausgegangen ist. Hoffentlich paßt Deine Unfallgegnerin in Zukunft besser auf. Das war offenbar bloße Unachtsamkeit. Sowas läßt sich ja korrigieren.
Bin gestern auch wieder mal von einem Mercedesfahrer mit Millimeterabstand "überholt" worden. Das war nach Lage der Dinge dann allerdings Absicht. Aber was soll´s. Wenn jeder hier jeden derartigen Vorfall posten würde, dann hätte dieses Forum den zigfachen Umfang. Allerdings spiele ich mit dem Gedanken, mir auch mal so eine Kamera zuzulegen. Aber nicht aus reinem Jux, sondern nur, wenn ich sicher bin, daß das Material auch gerichtsfest ist.

@ Uwe: Das wär doch schade, wenn Du jetzt eine (zu) lange Pause einlegen würdest. Such Dir doch einfach ne andere Wetterseite. Die bei wetter.de, die sind zum Beispiel totaaal optimistisch. Bei denen gibt´s ab morgen bis einschließlich nächsten Sonntag überhaupt keinen Regen mehr.


@ all: Bäd Njuhs. Mein Fitness-Studio schließt Ende August. Pleite oder was weiß ich. Weiß jemand was Angemessenes, das auch bitte nicht allzu weit von Altenessen weg ist? (Mein jetziges Studio konnte ich auch bei Eis und Schnee innerhalb von 15 Minuten zu Fuß erreichen. Das werd ich auf jeden Fall vermissen.) - Es gibt zwei hier in der Nähe, und zwar ein gewisses "Punch" und ein "McFit". Weiß jemand Näheres über diese beiden, äh Etablissements? Der Straßenstrich ist nämlich nicht weit, und ich hab überhaupt keinen Bock auf diese tätowierten Dickerchen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Wer fährt denn morgen? Wollte evtl. nach Wiemelshausen und zur Surkenstraße, Schlaglöcher angucken und ein paar Intervalle fahren.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich kann morgen erst am Spätnachmittag, vermutlich ab 17 Uhr.

Strecke habe ich noch keine geplant. Aber im Berufsverkehr durch Bochum dürfte keinen Spaß machen.

Ach ja, nur um es für die Nachwelt festzuhalten:
Sonntag, 24.07.2011 - Dauerregen bei 12 Grad Außentemperatur. Da macht sogar mitten im Hochsommer die Winterausrüstung Sinn. :kotz:

@Berni:
Jo, um 8. MORGENS!! Deswegen starte ich da auch nicht.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Bernd
Punch ist relativ bekannt. Kannst dort z.B. auch Halb-Jahres-Karte ziehen. Einige Arbeitskollegen von mir sind dort. Die Box-Kurse müssen auch ganz gut sein.

McFit kann ich nix zu sagen - sehe da immer merkwürdige Gestalten.

@Jörg
Wann und wo? Wie sieht es den Wetter-technisch aus?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Bernd
Punch ist relativ bekannt. Kannst dort z.B. auch Halb-Jahres-Karte ziehen. Einige Arbeitskollegen von mir sind dort. Die Box-Kurse müssen auch ganz gut sein.

McFit kann ich nix zu sagen - sehe da immer merkwürdige Gestalten.

@Jörg
Wann und wo? Wie sieht es den Wetter-technisch aus?

Na rate mal. :D

Ausnahmsweise gibt es aber nur einen Versuch.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Also kurz-kurz habe ich jetzt im Schrank ganz oben hingelegt. Wird im nächsten Jahr wieder rausgeholt...:)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Dann hast Du ja Glück, dass Du so lang bist ;) Laut meteomedia bleibts morgen in Bochum Sundern trocken. Zwischen 14 und 18 Uhr werden es etwa 19°C, und auch die Sonne läßt sich mal blicken.
Wollte gerne nicht zu spät starten, am liebsten so ab 12-14 Uhr.

Edit:
Streckenvorschlag: Zum Lottental an der Ruhr entlang. Dann würde ich mir dort gerne nochmal die Zufahrt von der Unistraße bis zum Lottental angucken, einen Abstecher nach Wiemelshausen
machen und Intervalle an der Surkenstr. fahren - vielleicht 5 mal rauf und ggf. einmal
komplett ab Lottental auf Tempo - mal gucken wie die Beine sind und die Stimmung vor Ort.
Rückweg wahlweise an der Ruhr oder über das Hammertal oder vielleicht mal über die Salzstr. (-weg?)/Elfringhauserstr.

Muß mir auf jeden Fall dringend nochmal die Lunge an dem ein oder anderen Streckenabschnitt freikeuchen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich muss morgen früh mein Rad abholen, Anzugshosen enger machen lassen :), Getränke kaufen.... also 12:00 Uhr werde ich nicht schaffen. Eher Richtung 13:00 - 14 :00 Uhr. Bin aber dabei...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Bin außerdem auch erleichtert zu hören, daß Dein Unfall so glimpflich ausgegangen ist. Hoffentlich paßt Deine Unfallgegnerin in Zukunft besser auf. Das war offenbar bloße Unachtsamkeit. Sowas läßt sich ja korrigieren.
Bin gestern auch wieder mal von einem Mercedesfahrer mit Millimeterabstand "überholt" worden. Das war nach Lage der Dinge dann allerdings Absicht. Aber was soll´s. Wenn jeder hier jeden derartigen Vorfall posten würde, dann hätte dieses Forum den zigfachen Umfang. Allerdings spiele ich mit dem Gedanken, mir auch mal so eine Kamera zuzulegen. Aber nicht aus reinem Jux, sondern nur, wenn ich sicher bin, daß das Material auch gerichtsfest ist.

@ Uwe: Das wär doch schade, wenn Du jetzt eine (zu) lange Pause einlegen würdest. Such Dir doch einfach ne andere Wetterseite. Die bei wetter.de, die sind zum Beispiel totaaal optimistisch. Bei denen gibt´s ab morgen bis einschließlich nächsten Sonntag überhaupt keinen Regen mehr.

@Werner - ist ja nochmal glimpflich abgegangen. Man muß wirklich für allen anderen mit aufpassen. Speziell, wenn man (wie ich) ungern hinter den Blechdosen herbummeln will.
So eine Kamera (wenn man sie denn auch benutzt) kann da schon mal hilfreich sein, wenn es darum geht, wenigstens den Materialschaden wieder zurückzukriegen. Diese im Elektronik-Fred diskutierte HD-KeyCam für 28 Euronen ist gar nicht übel, hab mir die jetzt auch für meine Bürotouren zugelegt (Volker und Andre haben die auch). Akku hält leider nur 40 Minuten ohne Modifikationen (gerade lang genug für meine Bürofahrt). Preis/Leistung ist aber unschlagbar.

Was das Wetter angeht, ja, ich sehe auch schon wieder Lichtblicke. Aber in den letzten Wochen war es immer ein Scheißwetter, wenn ich frei hatte. Da könnte ich in den Reifen beißen vor Frust. Und wenn es mal nicht regnet, haben wir Stürme bei fast arktischen Temperaturen.

Was wir brauchen wäre mal die angekündigte Klimaerwärmung, aber leider gibt es die ja nur in den Köpfen, oder wenn es politisch opportun ist.
Morgen und Dienstag wird es jedenfalls mal wieder etwas wärmer. Mittwoch soll es schon wieder regnen grrrr.... Wenn es trocken bleibt, werde ich meine Lüdenscheidrunde mal austesten.

Keine Angst, Bernd, so schnell geht die Fitness nicht verloren - da ist die Tagesform wesentlich einflußreicher. Ich brauche sowieso noch einige Jahre, um eine Grundlage aufzubauen. Mein Ruhepuls ist immer noch bei 55 - bis der mal in Richtung 40 geht wird es noch was dauern. Das geht schneller, wenn man noch jung ist.

Vielleicht fahre ich nächstes Wochenende mit dem Rad in's Sauerland, besuche meine Eltern, übernachte dort und erkunde mal ein paar weitere schöne Strecken dort.
Freitag abend mit dem Rad hin, Samstag 200km Sauerland, Sonntag mit dem Rad wieder zurück. Macht zusammen 450km. Ich werde dann an euch denken, wie ihr die Surkenstraße hochhechelt. :D

Was die Tour angeht, so hätte ich mehreren Kandidaten den Sieg gegönnt. Auch Contador, oder gar dem Außenseiter Vöckler. Letztes Jahr war ich noch voll auf der Seite der Schlecks, aber dieses Jahr haben sie mich nicht überzeugt. Evans ist auch ein guter verdienter Sieger, aber seinen Stil mag ich überhaupt nicht. Wie er in Unterlenkerhaltung einen Berg hinauffährt... ein Stilist ist er nicht (das gilt aber auch für Contador); immerhin, quälen kann er sich.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Volker: Danke für Deine Einschätzung. Sehe das ganz ähnlich. McFit ist also bestenfalls zweite Wahl. Spinning ist da wohl sowieso Fehlanzeige.
Leider hat das Punch nur bis 20 Uhr geöffnet (kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen, stand aber so auf der Webseite). Und, na ja, Boxkurse stehen für mich als Brillenträger auch nicht gerade ganz oben auf der Wunschliste. Kenne den Laden aber noch aus Zeiten, als ne Ex-Freundin da angemeldet war. Werd ich mir demnächst mal ansehen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich muss morgen früh mein Rad abholen, Anzugshosen enger machen lassen :), Getränke kaufen.... also 12:00 Uhr werde ich nicht schaffen. Eher Richtung 13:00 - 14 :00 Uhr. Bin aber dabei...

Super, dann meld Dich doch mal, wenn Du fertig bist. Aber nicht trödeln! :p

Voigt macht noch ein Jahr weiter :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Uwe: Na dann bin ich ja beruhigt. Dachte schon, Du ließest Dich vom Wetter derart runterziehen, wie mir das in den vergangenen Jahren häufig passiert ist. Selbst wenn es ausnahmsweise schön war, bin ich dann schon mal mitm Arsch zuhause geblieben aus lauter Frust. Dem Wetter war es scheißegal...

Ich hab so einen seltsamen und extrem seltenen Herzfehler und mußte deshalb (ist mehr als 20 Jahre her; zu der Zeit war ich aktiver Triathlet) mal ein EKG-Aufzeichnungsgerät tragen. Mit Tremolo in der Stimme versuchte mich ein Kardiologe ("36 Schläge!!") zu einem Schrittmacher zu überreden. Der Druck von allen Seiten war riesengroß, egal, wie oft ich auf die Fakten hingewiesen habe. Ich glaube, ich stand kurz vor der Entmündigung. Vorher hat man aber zum Glück noch eine Herzkatheter-Untersuchung vorgenommen (war damals neu.) Seitdem schere ich mich nicht mehr um meinen Ruhepuls. Und gegenüber Ärzten halte ich einen Sicherheitsabstand ein.
- Nachdem ich in der letzten Zeit ebenfalls sehr wenig fahren konnte, fiel mir der "Wiedereinstieg" am letzten Donnerstag schon etwas schwer. Heute war ich nur ne Stunde spinnen, aber tierisch draufgetreten. Mal sehen, wie es morgen geht. Ich hab die SeXtrem noch nicht abgehakt.

Lustige Bemerkung übers Klima. Seit Climategate sehe ich meinen Verdacht bestätigt, daß da einige Zeitgenosssen der Suggestivkraft ihrer eigenen Computermodelle zum Opfer gefallen sein könnten. (Daß so eine kollektive Psychose angesichts der spezifischen Probleme einer "reifen Volkswirtschaft" auch von interessierten Kreisen instrumentalisiert werden kann, lasse ich hier mal beiseite.) Die Wirkung von Computermodellen kann übrigens jeder selbst leicht überprüfen: Einfach mal über längere Zeit Colin McRae Rally oder IL2 am Computer spielen. Was dann auftritt, nennt man "Motion Sickness" oder "Gaming Sickness"; das ist so eine Art Seekrankheit, und obwohl man bloß eine virtuelle Bewegung erlebt hat, wird einem davon ganz in echt übel.
 
Zurück