• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Lasse,

angnehmen Urlaub und gute Erholung!

@All:
plant jemand, morgen Nachmittag zu fahren? Ich hoffe ab 14 Uhr aufs Rad zu kommen.

Hoffentlich hält das Wetter.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Lars: Schönen Urlaub!!!

Morgen ab 14 Uhr soll es regnen ;) Ich wollte morgen früh los, aber ganz locker, da die letzten Tage Erkältet gewesen. Wenn es so weiter geht, werde ich das Rad den Großglockner hochschieben :rolleyes:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Lars: Schönen Urlaub!!!

Morgen ab 14 Uhr soll es regnen ;) Ich wollte morgen früh los, aber ganz locker, da die letzten Tage Erkältet gewesen. Wenn es so weiter geht, werde ich das Rad den Großglockner hochschieben :rolleyes:

Hatte ich ganz vergessen, dass Du auch was Großes geplant hast: ich drück Dir die Daumen, geh aber davon aus, dass Du da "entspannt" hochkurbelst –*Dir auch viel Spaß im Urlaub!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Werner, ich glaub, Du kamst mir kurz vor acht zwischen Steeler Schwimmverein und Barcelona entgegen. Warst wohl auf dem Heimweg. Ging aber alles recht schnell in der Schattenwelt dort.

André, ich war es nicht, denn gestern bin ich mit dem Drecksrad zum Sender gefahren.

@Lars: schönen Urlaub.

@Jörg und Volker: Bei mir ist alles in Ordnung.
Das Vorderrad hat ne leichte acht und morgen lass ich die Gabel checken.
Der Roman hat gesagt, wenn man von außen nichts sieht dann ist auch nichts gebrochen.
Mist Carbon, ich trau der ganzen Sache nicht.

Zum Hergang: Ich war von zu Hause Richtung See unterwegs.
An der Einmündung "Rote Mühle" kam ein PKW aus dieser und wollte auf die Wuppertaler.
Die Fahrerin hat mich nicht gesehen, da Sie wohl nicht mit einem Radfahrer von rechts gerechnet hat.
Sie bremste kurz ab, beschleunigt wieder und hat mich am Vorderrad erwischt.
Als ich den PKW gesehen habe, habe ich sofort gebremst und versucht vor dem PKW auszuweichen, hinten herum hätte ich nicht geschafft da wäre ich voll in die Seite gefahren.
So habe ich den PKW vorne rechts erwischt.
Hätte die Frau nicht beschleunigt, wäre wahrscheinlich nichts passiert.
Ich habe nur ne kleine Hautabschürfung am linken Bein, ist bis zum Giro verheilt.;)

Polizei habe ich keine geholt, die Frau hat mich nach Hause gefahren und wir haben die Adressen ausgetauscht.

Zum Glück hatte ich nicht meine Fulcrum montiert, die wollte ich am Sonntag montieren.


Die Tour ist echt super, spannend bis zum letzten Tag.
Da bin ich mal gespannt, wer morgen das Rennen macht.
Hoffentlich ist die Tour diesmal sauber.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@werner: man, man, da kann man wohl von Glück reden... allerdings ist es versicherungstechnisch unklug, die Polizei nicht hinzuzuziehen – dann drück ich mal die Daumen, dass nichts schlimmeres an der Gabel ist und Du bist nächstes Wochenende wieder gänzlich genesen bist, um Jörg tatkräftig zu unterstützen ;)

So, nun bin ich raus...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Danke Lars, werde alles geben. Dir/Euch einen schönen erholsamen Urlaub. Hoffentlich habt ihr Glück mit dem Wetter.

Die Etappe war wieder geil. Mit so einem frühem Angriff hätte wohl wieder niemand mit gerechnet. Der Toursieg ist völlig offen - alles ist morgen möglich.

Ps. Gut das nicht mehr passiert ist Werner. Den Kampf gegen Auto's können wir einfach nicht gewinnen ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

...
@Jörg und Volker: Bei mir ist alles in Ordnung.
Das Vorderrad hat ne leichte acht und morgen lass ich die Gabel checken.
Der Roman hat gesagt, wenn man von außen nichts sieht dann ist auch nichts gebrochen.
Mist Carbon, ich trau der ganzen Sache nicht.

...

Gruß
Werner

Du tust gut daran, dem nicht zu trauen. Denn grade die nicht sichtbaren Faserbrüche - entstanden durch Belastung in eine Richtung, für die die Fasern nicht ausgelegt sind - stellen ja die Gefahr dar.

Deswegen werden die Teile notfalls geröntgt.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Morgen

war heute mal beim Bike Town in Bocholt. Hin und zurück 129 km bei einem Schnitt von 28,14 mit ständigem Gegenwind. Bin ganz zufrieden für mein Alter.
Wenn man dort die ganzen Räder sieht, ist schon was. Einige Carbon-Maschinen sind dort schon zu einem erschwinglichen Preis zu haben. Wobei ich vor einigen Wochen ein recht leichtes Rennrad mit Alu-Rahmen gesehen hatte.
Hatte mir Speichennippel für mein altes Laufrad geholt. Dort ist die Felge nur noch Schrott. Neue Felge rauf und weiter geht es.
Sonntag geht es bei mir auf die Muttentalrunde. War ja schon seit längerem ein großer Wunsch von mir. Ok, diese Strecke ist nicht zu vergleichen mit der nach Bocholt. Vielleicht kommt ein Schnitt von 25 zu Stande.
Vielleicht sieht man sich unterwegs.
Seit 2 Wochen hab ich nun auch endlich 2 Rennradtrikots mit den hinteren Taschen. Das hat was. Hätte ich mir schon viel früher holen sollen. Genauso die Tasche, die unter der Querstange rangehängt wird. Will ich am Sonntag mal testen, wie die sich auf einer Langstrecke macht. Geschnittene Äpfel für unterwegs und noch anderes will ich da als Verpflegung reinpacken.

Beste Grüße

willi
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Werner: Schön dass Dir nicht mehr passiert ist - auf die Wunde kann man ja draufpusten - dann wird alles wieder gut :D Was das Carbon angeht, bin ich ja immer relativ optimistisch, seitdem ich hier mal versucht hatte, eine Gabel zu zerstören. Das hält eigentlich deutlich mehr aus als diese Alu-Büchsen! Andererseits: Eine Gabel kostet keine 100 Euro. Wenn auf den Buckelpisten hier doch mal was passiert und Deine Frau gerade keine Zeit hat, Dich abzuholen, kostet ein Taxi fast das gleiche. Achso - zusätzlich könnte ein Sturz auch noch mit nicht unerheblichen Schmerzen verbunden sein :rolleyes:


@ André/all: Werde heute nachmittag auch noch fahren, Wetter egal! Es stehen ein paar nicht zu kurze Intervalle etwas unter der Schwelle auf dem Programm.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ wachsi: Nein, das ist tatsächlich so. Einige Bonbons in der Hosentasche oder in meiner damaligen Lenkertasche mußte genügen. Hab dann noch eine Gürteltasche dazu. Vor der Fahrt ordentlich gegessen, so daß ich unterwegs im Prinzip nur trinken brauche. Und bei ganz langen Touren (über 150 km) hatte ich im Rucksack einiges drin.
So, mit dem Trikot und den Taschen, ist das andere gar kein Vergleich. Ein viel entspannteres Fahren.

@ Werner: Gute Besserung und vor allem, ein gutes Verheilen der Wunde. Nur ein kleiner Tip: Falls du Kamillentee trinken solltest, den lauwarmen Teebeutel draufpacken - paßt schon.
Alternativ dazu wächst am Wegrand eine Pflanze mit dem Namen: Spitzwegerich. Der Saft ist antibakteriell und in der Art wie Antibiotikum. Nur ein kleiner Tip.

Werde heute die Kettwiger Hügeltour ganz gemütlich oder etwas flotter fahren. Denke mir, nach der Flachetappe von gestern, heute mal etwas Hügeliges. Schaun, wie es läuft.

Mit den besten Grüßen


willi
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Jörg,

wann wolltest Du denn los? Sobald die Kurze weg ist, was bis 14 Uhr der Fall sein sollte, wollte ich noch zum Fahrradies. Mal schauen ob die günstig ein Schutzblech für hinten da haben welches man mal schnell an das Sattelrohr klemmen kann.

Wird daher bei mir wohl so 15 Uhr werden.

Wetter ist nicht ganz egal, wenns in strömen gießt, muß es nicht sein. Aktuell nieselt es manchmal, das ist kein Problem.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Das ist für mich eine unnötige Multiplikation der Regenwahrscheinlichkeit. ;)

Mache mich dann mal fertig und gehe auf eine kleine Runde. Mal schauen, ob heute auf der Trasse ab Kettwig weniger los ist. Möchte da mal "runter" fahren.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich glaube ich habe mich gestern verkühlt... Halsschmerzen....Es ist schuld...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Bin sehr zufrieden, daß mein Wunschkandidat die Tour gewonnen hat! Wurde auch mal Zeit; ich glaube, der ist schon 34. Und die Schlecks - so leid es mir tut für all ihre Fans - die sollten echt mal Zeitfahren lernen, denn so viel Zeit wie sie brauchen, können sie am Berg eben doch nicht rausfahren. Das heutige Debakel war in dieser Hinsicht wohl mal nötig. Wenn ich mich recht entsinne, hatte Contador vor ein paar Jahren ein ähnliches Erlebnis. Daraufhin hat er das Zeitfahren gelernt. Da müssen die Schlecks ebenso konsequent sein.
Insgesamt eine richtig spannende Tour. Großer Sport. Ein würdiger Sieger, der jahrelang einfach immer wieder kein Glück hatte und trotzdem nicht aufgesteckt hat. Bloß in D. schreiben sie immer nur über Doping. Erbärmlich.

- Heute nochmal die Schotterpiste. Leider gab´s in Haßlinghausen einen Schauer, und weil hinter mir alles dunkel war, bin ich dann lieber rauf zur Hauptstraße, dann die Quellenburgstraße runter und von Schee wieder über die Schotterpiste nach Hause. Immerhin doch noch etwas mehr als 3 1/2 Stunden. Immerhin drei Tage hintereinander trainieren können. Hatte übrigens meine Winterschuhe an, und das war nicht verkehrt.
Da man den Wettervorhersagen zur Zeit offenbar überhaupt nicht trauen kann, sag ich jetzt mal lieber nichts, was den morgigen Tag angeht. Eigentlich hatte ich zum Spinnen gehen wollen.

(Tool: "The Grudge"; Keri Hilson: "I Like")
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich bin momentan Totalverweigerer. Regenchance>50% , T<18C, zuviel Wind ==> Radfahren entfällt. Schließlich mach ich das ja aus Spaß an der Sache und nicht, weil ich's muß.
Ist zwar schade, aber sieht nicht danach aus, als ob in den nächsten drei Tagen unter den obigen Randbedingungen Fahren möglich ist. Der Juli eine Wiederholung des Juni? Vielleicht wird ja der August besser...

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Glückwunsch an Candel Evans. Das sah wirklich sehr gut aus. Aber ich freu mich auch sehr das Tony Martin heute gewonnen hat. Klasse. Auch wenn mein Wunschkandidat AS nicht gewonnen hat, ihm gehört definitiv die Zukunft. Auch Samuel Sanchez hat mich heute überrascht. Das wird auch noch ein Kandidat für die nächsten Jahre.

Das war die beste Tour seit Jahren - hat tierisch Spass gemacht.
 
Zurück