• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich habe heute Trittfrequenz am See trainiert.
Dann habe ich meine Bestzeit über die 1000 m verbessert.
Jetzt fehlen, glaub ich, nur noch 14 Sekunden bis zum Ü60-Weltrekord :D

Und ihr, tolle neue Strecken erkundet?

Das mit den tollen neuen Strecken war doch gestern. Ich werde bei nächster Gelegenheit Veserde ganz umfahren, an der Lenne bleiben und dann einen Alternativanstieg Richtung Wiblingwerde versuchen. Meine gestrige Route war nämlich noch steiler - ich mußte die Zähne zusammenbeißen um nicht abzusteigen. Dafür gab es später Entschädigung auf dem Weg zur Ennepetalsperre.

Wieviel brauchst Du denn für die 1000m? sollte so um die 58 Sekunden sein - flach natürlich, nicht bergab.

Bin gerade fertig geworden mit der Radwäsche. Wochentags ist in dem Steinbruch hinter Waldbauer ordentlich Betrieb - die Straße ist zur Vermeidung der Staubbildung komplett naß und schlammig und LKW fahren ein und aus. Das Rad sah dementsprechend aus.

Sammelst Du schon Kräfte für Montag, oder kommst Du morgen auf 'ne lockere 100km Runde mit?

Grüße,

 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Das mit den tollen neuen Strecken war doch gestern. Ich werde bei nächster Gelegenheit Veserde ganz umfahren, an der Lenne bleiben und dann einen Alternativanstieg Richtung Wiblingwerde versuchen. Meine gestrige Route war nämlich noch steiler - ich mußte die Zähne zusammenbeißen um nicht abzusteigen. Dafür gab es später Entschädigung auf dem Weg zur Ennepetalsperre.

Du bekommst doch demnächst Deine Bergkassette. Und Eigentum verpflichtet schließlich;) - Im Ernst die Wilhelmstr. läßt sich doch gut fahren, gleichmäßig und super Asphalt. Vielleicht probieren wir den Anstieg nochmal, wenn Du keine 200+ km vom Vortag in den Beinen hast. - Von der anderen Seite aus würde ich aber tatsächlich auch mal gerne den Kreinberger Weg direkt nach Wiblingwerde hoch ausprobieren. Hat laut gpsiess zwar auch "nur" 10 % im Schnitt aber die *letzten* 600-700m überbrücken satte 100 hm! Puh!

Wieviel brauchst Du denn für die 1000m? sollte so um die 58 Sekunden sein - flach natürlich, nicht bergab.

Hey, ich sprach von Ü60! Hab heut satte 1:21 gebraucht (fliegender Start)- aber ich hab ja auch noch über 20 Jahre Zeit zum Üben!


Sammelst Du schon Kräfte für Montag, oder kommmst Du morgen auf 'ne lockere 100km Runde mit?

Nee, muß morgen und übermorgen jobmäßig noch mal richtig ranklotzen, denke nicht, dass ich es überhaupt aufs Rad schaffe. Sonntag mach ich dann ein bißchen Vorbelastung, das muß halt reichen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Du bekommst doch demnächst Deine Bergkassette. Und Eigentum verpflichtet schließlich;) - Im Ernst die Wilhelmstr. läßt sich doch gut fahren, gleichmäßig und super Asphalt. Vielleicht probieren wir den Anstieg nochmal, wenn Du keine 200+ km vom Vortag in den Beinen hast. - Von der anderen Seite aus würde ich aber tatsächlich auch mal gerne den Kreinberger Weg direkt nach Wiblingwerde hoch ausprobieren. Hat laut gpsiess zwar auch "nur" 10 % im Schnitt aber die *letzten* 600-700m überbrücken satte 100 hm! Puh!
...
Nee, muß morgen und übermorgen jobmäßig noch mal richtig ranklotzen, denke nicht, dass ich es überhaupt aufs Rad schaffe. Sonntag mach ich dann ein bißchen Vorbelastung, das muß halt reichen.

Mal sehen, ob das mit mehr Zähnen und mehr Glykogen in den Beinen besser geht. Die Strecke über Sassenscheid sieht übrigens auch nicht schlecht aus.

Schade, bei dem Wetter arbeiten ist ja fast eine Strafe - aber es kommen ja auch wieder andere Tage.

Du hattest doch mal Probleme mit einem Pedal. Ich habe heute beim Reinigen festgestellt, daß das linke Pedal leichtes Spiel hat. Ich vermute, daher kommen auch die klickenden Geräusche beim Treten.
War das bei Dir auch der Anfang vom Ende, oder war es sofort ruckelig und lief nicht mehr gut?
Das Pedal hat gerade mal 4000km 'runter - ich sehe auch keinen Weg das Spiel einzustellen. Mist, verflixter!

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Du hattest doch mal Probleme mit einem Pedal. Ich habe heute beim Reinigen festgestellt, daß das linke Pedal leichtes Spiel hat. Ich vermute, daher kommen auch die klickenden Geräusche beim Treten.
War das bei Dir auch der Anfang vom Ende, oder war es sofort ruckelig und lief nicht mehr gut?
Das Pedal hat gerade mal 4000km 'runter - ich sehe auch keinen Weg das Spiel einzustellen. Mist, verflixter!

Ruckelig war das nicht, die Lager war einfach total ausgeleiert. Ich konnte das Ende der Pedalachse fast je ca 0,4 cm hoch und runter bewegen, besonders das rechte, mit dem ein ein- und aussteige. Nur deswegen hast Du immer die Sprints gewonnen! :p Das waren die Ultegrapedale (PD-6620 glaub ich), die hatten aber sicher auch schon 30.000-35.000 weg.
Am Pride hab ich jetzt die (schweineteuren) Dura-Ace-Pedale PD-7810 dran, die sitzen noch stramm wie am ersten Tag (haben aber auch bessere Lager). Laufleistung bisher gut 3.300 km.
Geräusche beim Treten - Mist, viel Glück beim Suchen, kann echt tausend Ursachen haben. Bei mir war es das letzte Mal der hintere Schnellspanner der viel zu locker saß...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich konnte das Ende der Pedalachse fast je ca 0,4 cm hoch und runter bewegen, besonders das rechte, mit dem ein ein- und aussteige.
...
Geräusche beim Treten - Mist, viel Glück beim Suchen, kann echt tausend Ursachen haben. Bei mir war es das letzte Mal der hintere Schnellspanner der viel zu locker saß...
Sind zwar noch keine 4mm, sondern eher 0.5, aber es ist auch das Pedal, mit dem ich immer aus- und einsteige.
Hab ja am Winterrad die gleichen Pedale (schimanski 105) und werde mal tauschen. Von den 4 Pedalen hat nur eines Spiel.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Werner:
Meinst Du nicht, daß Du mit 'nem 25er auf der sicheren Seite bist? Oder ist die Stufe, die Du damit verlierst für Dich besonders wichtig und oft in Benutzung? RuK geht doch bestimmt auch in die Eifel oder?
Grüße,


Uwe, ich habe nie ernsthaft daran gedacht mit dem 23er zu fahren.
Lieber fahre ich 12-25er und benutze den 25er nicht, als das ich mich 11-23 die Berge raufquäle.
Ich wollte nur mal schauen womit der Jörg sich quälen möchte.;)

RuK geht nicht in die Eifel, sondern ins Bergische. Schon fast ne Flachetappe.:D

Man, habt Ihr es gut. Ihr fahrt jetzt Fahrrad und ich sitze hier und muss noch bis 14:15 arbeiten.:(

@Jörg: Hast du echt keine Lust mit nem alten Mann ne Runde zu drehen?;)
Vielleicht disponiere ich noch um und fahre heute mit meiner Frau und könnte dann morgen mit der Tretmühle (immer noch schmutzig) ne Runde drehen.
Wenn ich morgen fahre, dann dachte ich so ca. 12 - 13 Uhr an der Zornigen Ameise und dann die Mintarder Runde mit Esel und ev. Lerchenstr.
Ich will nichts Wildes fahren, möchte ja schließlich am Montag vor Dir ins Ziel kommen.:floet:
Wir können ja noch mal schreiben

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Uwe, ich habe nie ernsthaft daran gedacht mit dem 23er zu fahren.
Lieber fahre ich 12-25er und benutze den 25er nicht, als das ich mich 11-23 die Berge raufquäle.
Ich wollte nur mal schauen womit der Jörg sich quälen möchte.;)

Ich möchte eigentlich weniger mich damit quälen als vielmehr meine Widersacher! :D

@Jörg: Hast du echt keine Lust mit nem alten Mann ne Runde zu drehen?;)

Ich hab sogar große Lust aber einfach keine Zeit.

Ich will nichts Wildes fahren, möchte ja schließlich am Montag vor Dir ins Ziel kommen.

Das würde ich Dir sogar gönnen - Du erster, ich zweiter! :) Nimm Dein Handy mit, dann können wir unterwegs mal einen gemeinsamen Ausreißversuch organisieren :cool:


Ich werde übrigens umweltfreundlich (bzw. weniger umweltschädlich) mit dem ÖPNV anreisen. 7:09 ab Gleis 2.

:wink2:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Jörg: Schade, wegen morgen. Da fahre ich halt alleine die Runde.:crying:

Handy habe ich dabei, das machen wir dann mit dem Ausreisversuch.
Du von vorne und ich von hinten.:duck:

So umweltfreundlich bin ich nicht und wofür habe ich nen Führerschein gemacht.
Ich dacht der Sven und Du, Ihr würdet Vereinsmässig zusammen fahren.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@volker/uwe: danke für die Runde –*auch wenn Uwe sich zum Schluss gedrückt hat, nur weil er morgen 270 Km fahren wird…

@Jörg/Werner: Euch beiden viel Erfolg und vor allem 'ne Menge Spaß –*lasst es krachen und zeigt den ganzen Hobbyisten mal, was 'n richtiger Rennradler is' :dope:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@volker/uwe: danke für die Runde –*auch wenn Uwe sich zum Schluss gedrückt hat, nur weil er morgen 270 Km fahren wird…
Ja, Du hast Recht, ich hatte etwas Bedenken heute 100km hügelig zu fahren - es sind 75km mit ein paar Steigungen (861Hm) geworden. Mir hat es trotzdem Spaß gemacht - ich hoffe Euch auch und ihr hattet noch eine schöne Fahrt das Felderbachtal hinauf.

Grüße,



Edit: habe das Pedal trotz fehlendem Werzeug auseinanderbekommen und das Lagerspiel nachgestellt - ist jetzt einwandfrei. Zwar sieht dieser schwarze Plastikeinsatz jetzt etwas verhunzt aus - aber das ist nur Kosmetik und eh ein billiges 105er...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Lars: Joh, ich werde es krachen lassen.:daumen:

@Jörg: Mein Angebot für morgen steht noch. ca. 13 Uhr Zornige Ameise.
Ich könnte auch früher, bloß dann ist die Tretmühle schmutzig.:D
Du wärst dann auch der 1., der meinen neuen Helm sieht. Ist sozusagen die Jungfernfahrt.:D

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Jo - sehr schöne Runde heute. Aber zum Schluss ging mal nix bei mir. Null Kraft mehr in den Beinen. Wahrscheinlich eine Kombination aus der Runde gestern sowie zu wenig getrunken. Mein zweite Flasche war noch halbvoll. Eindeutig zu wenig bei dem Wetter. Hatte zum Schluss 86km und 1060 HM.
@werner
Schade, 13:00 Uhr schaffe ich nicht. Eine kurze Mintard Runde würde ich morgen glatt noch mal drehen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Jörg: Mein Angebot für morgen steht noch. ca. 13 Uhr Zornige Ameise.
Ich könnte auch früher, bloß dann ist die Tretmühle schmutzig.:D
Du wärst dann auch der 1., der meinen neuen Helm sieht. Ist sozusagen die Jungfernfahrt.:D

Verlockend ;) Aber ich habe leider wirklich gar keine Zeit, muß morgen Abend Daten liefern und hänge schon unaufholbar hinterher :(
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@werner
Schade, 13:00 Uhr schaffe ich nicht. Eine kurze Mintard Runde würde ich morgen glatt noch mal drehen.

Wann könntest Du denn?
Ich muss aber um 17:30 Uhr geduscht und getriegelt sein.:D
Unser Sohn und seine Freundin kommen um 18 Uhr zum Essen.
Bis dahin habe ich frei.;)
Ich sage mal da wäre das Späteste ca. 14 Uhr am Lukas (wenn das für Dich besser ist).

@Jörg: Schade. Hast wohl im Winter zuviel Rad gefahren und zu wenig gearbeitet.:p

Wie teuer ist denn die Zugfahrt, Hin- und Rückfahrt.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Jörg: Schade. Hast wohl im Winter zuviel Rad gefahren und zu wenig gearbeitet.:p

Ja, drücks mir noch rein :aufreg:

Wie teuer ist denn die Zugfahrt, Hin- und Rückfahrt.

Ich zahl mit Bahncard 50 glaub ich 17 Euro + Fahrradticket. Ohne Bahncard gibts das SchönerTagSingleIchFahrFeiertagsAbNullUhrZumSuperSparpreisHinundzurückTicket für 26 Euro wahrscheinlich ebenfalls zzgl. Fahhradticket. Letzteres sind glaub ich 3 Euro(?). Kostet also in etwa da Gleiche wie eine halbe Stunde Parken in der Kölner Innenstadt ;)
 
Zurück