• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hi Leutz!

Bin morgen ab 11 auch wieder am Start. Allerdings nur für ne "kurze Auslaufrunde" (ca. 75 km) durch die E-Schweiz mit möglichst vielen Wand-HM nach der letzten Woche.

Radtechnisch hat sich Mallorca gelohnt, auch wenn wir in den 5 Tagen auf dem Rad nur ca. 450 km geschafft haben. HM? Keine Ahnung, muß die Touren erst "nachplanen"... Sind meistens pro 100 km 3 bis 4 Mal von 0 auf 500, zwischenzeitlich wellig weiter und dann wieder auf 0 runter gefahren.

Mein übliches Glück: Handy defekt (am 1.Tag) . :mad:

Trackaufzeichnung und Daten daher gleich Null. Den dicken Hals dazu werde ich wohl noch n paar Wochen mit mir rumtragen.

Viel Erfog den RuK-Fahrern.

@Jörg:
Bitte ein Ergebnis, das deinen Aufwand wiederspiegelt!!

@Werner:
Gib Jörg im Ziel etwas von deinem Kuchen ab. Es wird ihn brauchen, wenn er kurz nach dir ins Ziel kommt.

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ja, klar sind ein paar km - mir hätte es geholfen, vorher 2h locker warmzufahren - z.B nur bis Düsseldorf mit der Bahn und von da die 50km flach... Aber wenn Du ein guter Kaltstarter bist ist das natürlich nix.

Da wäre mir das Pannenrisiko (Scherben..) aber zu groß, wenn ich die Strecke nicht kenne. Da fahre ich mich lieber an Ort und Stelle warm, da ist gefegt und abgesperrt. - So richtig bringt das aber eh nichts, muß im Prinzip eine knappe halbe Stunde vorher im Startblock stehen, mich von lauter Musik und dem Oberbürgermeister zudröhnen lassen :rolleyes:.

@all: Danke, werd beim Bestes geben ;) Wird aber schwer genug überhaupt in die Punkte (Top 200) zu fahren.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hallo Mitfahrer,

eine kurzes Dankeschön für die Gruppentour - ihr seid hoffentlich auch alle gut heimgekommen. Für mich war es eine angenehme entspannte Runde, mal ohne vele Höhenmeter.
Jetzt warten wir alle gespannt auf Nachrichten von unseren RuK-Fahrern.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hallo Mitfahrer,

eine kurzes Dankeschön für die Gruppentour - ihr seid hoffentlich auch alle gut heimgekommen. Für mich war es eine angenehme entspannte Runde, mal ohne vele Höhenmeter.
Jetzt warten wir alle gespannt auf Nachrichten von unseren RuK-Fahrern.

Grüße,


Yap, war 'ne schöne lockere Runde –*hätte von mir aus durchaus noch länger gehen können. Zum Glück war's dann am Ende aber noch ein wenig hügelig; bin natürlich auch einmal falsch abgebogen und dadurch unfreiwillig ein paar Höhenmeter mehr gefahren…*aber zum Glück hat man ja ein Navi an Bord.

Werner, Jörg, wir warten!

Greetings,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

War eine super geniale Runde. Ich bin überrascht das ich zum Schluss 564 HM drauf hatte. 117 Km insgesamt.

Kuchen ist schon auf, bin jetzt nur kurz von der Liege hoch um zu sehen ob es schon Info's aus Köln gibt.... Los, melden macht frei....
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Werner, Jörg, wir warten!

Als Rennen war's auf deutsch gesagt echt für'n Arsch, aber als Ausfahrt hinterher sehr nett. - Startblock A, leicht nervöser Beginn wie immer, einige kleinere Stürze, ab und an ein Stau, dann ein großer Sturz irgendwo hinter mir und bei km 26 ein großer vor mir auf ganzer Straßenbreite und mit mindestens einem doch stärker Verletzen.
Bis dahin war es vom Tempo für so ein großes Feld eigentlich eher gemächlich, 39,3 kmh, bin gut mitgekommen, auch nach den Kurven nie Probleme gehabt.
Beim Sturz war ich ziemlich in der ersten Reihe, die sich nicht total flachgelegt hat. Hab mir selbst bis auf ein blaues Fleckchen auch nix getan, allerdings hats mein Vorderrad ziemlich zermanscht (hab ich aber erst später festgestellt). Gabel muß ich noch mal schauen, glaub aber die ist in Ordnung. Jedenfalls wurde nach dem Sturz dann nochmal ordentlich auf die Tube gedrückt, um wieder ranzukommen, aber halt in kleinen Grüppchen, nicht im großen Feld.
Ab km 40 kamen dann, juchu, auch endlich die ersten Krämpfe. Da mußte ich dann irgendwann abreißen lassen (lange hätte ich das Tempo aber eh nicht mehr mitgehen können, die Jungs waren einfach zwei Nummern zu schnell für mich).
Naja, irgendwo bei km 61 hinter der Verpfelgungsstelle dann auch noch einen Platten (wenn schon denn schon), festgestellt dass das Vorderrad eine ziemliche Acht hat und schleift - da hatte ich dann spontan einfach keinen Bock mehr und hab auf Werner gewartet. Sind dann halt den Rest der Runde zusammen zuende gefahren.

Edit: Werner hat seinen Worten somit Taten folgen lassen und war vor mir im Ziel :bier:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hallo Jörg,
tut mir leid für Dich, daß solch ein blöder Sturz Dir nicht nur das Rennen versaut hat, sondern auch noch Matrialschaden zurückbleibt. Immerhin ist Dir nichts passiert - das ist das positive an der Sache.
War das Feld so groß, daß es so viele kleine und große Strürze gegeben hat? Oder waren alle voll auf Adrenalin?

@Werner: Glückwunsch - ich denke Du hast Dein Ziel ereicht oder?

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Immerhin ist Dir nichts passiert - das ist das positive an der Sache.

Ja, und die Hauptsache. Den Sturz und den Verletzten den ich ansprach - wollte es ja gar nicht schreiben, um keine Horror-Gerüchte in die Welt zu setzen, aber wenn ich dem RuK-Thread glauben schenken kann, hat der anscheinend tatsächlich einen oder zwei Finger verloren. - Mann, ich glaub, ich hab auf solche Veranstaltungen zumindest vorne keine große Lust mehr.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ja, und die Hauptsache. Den Sturz und den Verletzten den ich ansprach - wollte es ja gar nicht schreiben, um keine Horror-Gerüchte in die Welt zu setzen, aber wenn ich dem RuK-Thread glauben schenken kann, hat der anscheinend tatsächlich einen oder zwei Finger verloren. - Mann, ich glaub, ich hab auf solche Veranstaltungen zumindest vorne keine große Lust mehr.

Hey Jörg,

hak es als Erfahrung ab –*sei froh, dass Dir nichts passiert ist. Und außerdem: Du konntest mit Werner fahren, das entschädigt doch so einiges ;) Dein Pride wird schon wieder…

Ich habe den RuK-Thread auch schon mit Schrecken verfolgt. Aufgrund solcher Horrostories habe ich einfach keinen Bock auf diese Jedermannrennen –*sind einfach zu viele Hobbyisten auf einem Haufen und unabhängig davon, ob man wirklich selber alle beisammen hat, so muss man immer noch auf den geistigen und körperlichen Zustand der andere hoffen :rolleyes:

@Werner: :daumen: aber hier hat wirklich keiner daran gezweifelt, dass Du vor Jörg ins Ziel kommst ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ja, und die Hauptsache. Den Sturz und den Verletzten den ich ansprach - wollte es ja gar nicht schreiben, um keine Horror-Gerüchte in die Welt zu setzen, aber wenn ich dem RuK-Thread glauben schenken kann, hat der anscheinend tatsächlich einen oder zwei Finger verloren. - Mann, ich glaub, ich hab auf solche Veranstaltungen zumindest vorne keine große Lust mehr.

Ja, das ist leider die Kehrseite der Medaille - das Krachen und Knirschen und die Bilder muß man erst mal verarbeiten, um beim nächsten Mal wieder voll mitzufahren.
Andererseits... Entweder Du bist hinten und kriegst es rechtzeitig mit, mußt dauernd antreten wie bescheuert, weil das Feld ruckt und bist am Ende trotzdem ohne Chancen in der abgehängten Gruppe, oder Du fährst weit vorne, mußt zwar ganz schön ackern und aufpassen, aber hast 'ne gute Chance anzukommen.
Das mit den Fingern klingt ja übel - ist hoffentlich nicht so schlimm wie es sich liest - war das wirklich so eng? von 6m auf 2.5m... das kann ja bei einem großen Feld nicht gut gehen. Und dann auch noch am Beginn einer Steigung (da bin ich dieses Jahr übrigens schon mal 'rauf gefahren).

Denk nicht zu intensiv darüber nach - Rennen fahren ist immer mit Risko verbunden. Sammel die Erfahrungen und krieg es dadurch immer besser in den Griff. Ich hab auch das eine oder andere Rad bei versuchtem Bunny-hop überfahren, das nach einem Sturz vor mir lag - wenn Du bremst fährt Dir einer in den Rücken - das kann noch schlimmer ausgehen...

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Das hört sich ja übel an. :eek:

Gott sei Dank ist dir nix passiert. Was ich jetzt nicht ganz verstanden habe, bist du jetzt auch komplett gestürtzt? Du warst also komplett im ersten Startblock?

Wie hast du die Strecke erlebt? Zuschauer? Dein Schnitt?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Das hört sich ja übel an. :eek:

Gott sei Dank ist dir nix passiert. Was ich jetzt nicht ganz verstanden habe, bist du jetzt auch komplett gestürtzt? Du warst also komplett im ersten Startblock?

Wie hast du die Strecke erlebt? Zuschauer? Dein Schnitt?

1. Nein, ich bin nur in die vor mir liegenden und stehenden reingebrettert aber selbst nicht umgefallen. Für mich selbst war das überhaupt nicht wild. Halt nur eine Acht im Vorderrad und ganz minimal was am rechten Arm.

2. Ja, ich war komplett im ersten Startblock, soll ich mich teilen? ;) Falls das Deine Frage besser beantwortet: Bis zum Sturz habe ich die Spitze immer kontrolliert - aus einiger Entfernung zwar aber noch mit Sichtkontakt ;) War vielleicht an Position 150 -200.

3. Die Strecke war sehr schön, ist doch klar: abgesperrte Strecke im Bergischen bei Sonne :love: Straßenverhältnisse waren bis auf eine Stelle ok, da hatte der Veranstalter auch extra nochmal vorher gewarnt: ein tiefe Rille zwischen den Fahrspuren! Da haben sich auf der zweiten Runde wohl auch welche aus der vorderen Gruppe langgelegt und mußten im Krankenwagen abtransportiert werden. (Mensch, wo ich das so schreibe, merke ich erst wieviele Stürze es tatsächlich gab!) Ansonsten haben die in den letzten Tagen noch etliche Schlaglöcher ausgebessert, war insgesamt unproblematisch zu fahren.

4. Zuschauer waren auch etliche an der Strecke, besonders natürlich an den Anstiegen Sand und Bensberg. Da war es wirklich voll.

5. Schnitt weiß ich nicht, etwas mehr als 30 vielleicht. Der war mir aber auch völlig egal.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Keine Angst mir geht es gut und ich fühle mich pudelwohl.
Die Beine gehen, etwas schwerer wie sonst aber ok.

Hier mein Bericht:


Mein Rennbericht für Volker:
- Start war ok
- Konnte gut mithalten
- Hatte keinen Sturz
- Hatte keine Panne
- Bin ins Ziel gekommen

Rennbericht für den Rennradtreff Essen:
Bin aus dem mittlerem Bereich von Block B gestartet, dann habe ich sofort erstmal richtig Druck auf die Pedale gebracht. Nachdem ich dann 2/3 von Block A überholt hatte …………
Nee, jetzt im Ernst.
Der Start war super, ohne Probleme. Das Tempo (40 bis 50) war von Anfang sehr hoch, so das ich schon Angst hatte zu früh raus zufallen.
Nach ca. 15 km waren die ganz schellen aber weg und ich war in einer Gruppe in der die Geschwindigkeit zwischen 35 und knapp über 40 lag.
Dann kam die 1. Steigung, Bechem, und hier fiel alles auseinander. Ich fand dann noch eine Gruppe in der ich bis Sand mit gefahren bin. Da ging es erstmal mit 18% rauf (23er Ritzel), kurz darauf kam das berüchtigte Kopfsteinpflaster von Schloß Bensberg (23er Ritzel im Wiegetritt mit teilweise durchdrehendem Hinterrad). Ich Hasse Kopfsteinpflaster.
Nun war ich erstmal alleine, nach ein paar km habe 2 mit einem gelben Trikot eingeholt und wir haben dann gekreiselt, es kam noch ein 4. hinzu. Die kleine Gruppe hielt zur Steigung an der die Verpflegungsstelle war. Erstmal eine leere Flasche füllen, einen Becher getrunken, einen Vollkornriegel eingesteckt und eine Waffel mitgenommen. Nie mehr wieder, diese dröge Waffel hat mich, obwohl mein Edelhelfer Jörg zur Stelle war, ganz bestimmt 1 Minute gekostet. Ich habe sie einfach nicht runter bekommen und ds letzte Stück weg geworfen.
Die 2. Hälfte des Rennens habe ich zu 90% im Windschatten vom Jörg verbracht.
Danke Jörg, ohne Dich hätte ich ganz bestimmt 5 Minuten mehr gebraucht.
Jörg hat mich regelrecht von einer Steigung zur anderen gezogen. Wie es Jörgs Art ist, ist er gemütlich hochgefahren und hat dann auf mich gewartet, genauso als wenn wir durchs Muttental fahren oder gemeinsam ne Runde drehen. Beim 2.mal Sand hoch bin auch wieder mit dem 23er Ritzel hoch, die Kopfsteinpassage am Schloß habe ich aber mit dem 25er gefahren, schließlich habe ich es ja mitgenommen.
Bis waren es nun nur noch 25 km und die waren nur noch flach. Jetzt bin ich nur noch Kette rechts gefahren. Manchmal wenn Jörg auf Grund seiner Krämpfe mal hinter mir war hatte ich eine Trittfrequenz von 60 bei 33 km/h.
Die Zieldurchfahrt in Köln haben Jörg und ich Schulter an Schulter gefahren.

Ach so Jörg, die Verpflegungsstelle hat mich 28 Sekunden gekostet, Vergleich Garmin und offizieller Zeit.

Ich kann nur sagen das Rennen war super und auch wenn ich mich wiederhole, ohne Jörg hätte ich die Zeit nicht geschafft.

@ Uwe: Mein persönliches Ziel habe ich leider um 4,35 Minuten verpasst. Ich wollte unter 4 Stunden fahren. Das ich eine bessere Zeit wie Jörg gefahren habe tut mir für Jörg leid.

Rechschreibfehler dürft Ihr behalten

Gruß
Werner

Edit: Wo ich das gerade lese. Volker, mein Schnitt 30,7. Ganz ehrlich mehr war bei mir nicht drin, waren auch 1227 Hm.
Wie Jörg geschrieben hat, die Strecke war für mich auch ok, da sieht das Felderbach schlimmer aus.
Die Zuschauer fand ich auch super, großes Lob.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Aufgrund solcher Horrostories habe ich einfach keinen Bock auf diese Jedermannrennen –*sind einfach zu viele Hobbyisten auf einem Haufen und unabhängig davon, ob man wirklich selber alle beisammen hat, so muss man immer noch auf den geistigen und körperlichen Zustand der andere hoffen :rolleyes:

Lars, da wo ich fahre wird ganz entspannt gefahren. Frag Jörg.
Mir ist es ega ob ich Platz 620 oder 621 habe, hauptsache gesund.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Moin,

ich missbrauch mal diesen Fred hier, such nen Fahrradverleih der nen Tandem im Angebot hat, Google ist da jetzt keine große Hilfe. Weiß jemand eventuell mehr oder was bestimmtes? Wollt mir meiner Holden nen Tag durch die Gegend fahren.

Das würde mir langes abtelefonieren sparen.

Lieben Gruß Malte
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Jörg & Werner: Puuh! - Hauptsache heil überstanden. Und das Vorderrad war doch eh schon alt, oder? Für Werner war´s ja sogar ganz schön. - Immerhin einer, dem´s gefallen hat. Glückwunsch!

- Und für mich wär das wie gesagt nix. War einmal bei RaR. Da sind die dir schon beim Warmfahren sowas von übers Vorderrad gefahren, daß man hätte meinen können, die fahren kein Rad, sondern spielen Ego-Shooter.
Bammel vor Bielefeld hab ich aber keinen. Ist ne andere Art von Veranstaltung, und der Anteil rücksichtsloser Ehrgeizlinge ohne weitere Kenntnisse oder Fähigkeiten hält sich in Grenzen. Starten dürften außerdem nicht 3500, sondern höchstens 200 Fahrer. Mein Kumpel Rüdiger allerdings, der wird sich warm anziehen müssen...



@ Malte: http://www.trimobile.de/wp/?tag=dreirad

Vielleicht können die Dir weiterhelfen. Tandems stehen jedenfalls auch auf der Liste. Hab da mal ein Rollfiets ausgeliehen und kann den Laden uneingeschränkt weiterempfehlen, und sei es nur zum Kucken. Wollte mir seit meinem Besuch dort immer mal so ein utltraflaches Dreirad mit Federung und Achsschenkellenkung ausgeliehen haben. Wahnsinnsteile ham die da...
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Super Leistung Werner. Immer wieder erstaunlich wie so ein Feld am Berg gesprengt wird. Hast du von den Unfällen was mitbekommen?
 
Zurück