AW: Rennradtreff ESSEN
Bericht RTF Blitzkray - Sonntag 22.08.
07:40 von zu Haus los und ganz gemütlich nach Werden gerollt. Angemeldet für die 151 Strecke - man ist ja Optimist.
Da ja niemand hier heute wirklich Zeit hatte, habe ich mal versucht eine gute Gruppe zu finden. Zwischen Werden und Kettwig hatte ich dann 5 Mitstreiter gefunden die genau mein Tempo fuhren. Um die Uhrzeit war echt nicht viel los und wir konnten recht zügig fahren. K1 bei Kilometer 25 - zack war die Gruppe gesprengt. Zwei Fahrer (mit Team Trikot) sind nur super kurz angehalten, der Rest musste erstmal ausgibst Frühstücken. Ich habe mich dann an die beiden drangehangen und es ging zügig weiter.
Bei Kilometer 35 war dann Streckenteilung, und ohh Schreck die beiden
fuhren nur die 71er Runde.
Ta ja, und von Kilometer 35 bis Kilometer 95 habe ich nicht ein einzigen Radfahrer gesehen !!!! Unglaublich. Bei K2 habe ich extra gewartet in der Hoffnung da kommt noch jemand. Fehlanzeige. Vom Streckenposten erfuhr ich das ca. 50 Leute vor mir waren. Das ist echt nicht viel.
Bei Einfahrt zu K3 sind mir auf einmal vier Fahrer entgegengekommen. Hurrra, ich dachte schon die RTF wäre zwischenzeitlich abgesagt

Die vier sind verspätet um 10:20 Uhr gestartet und die kleine Runde gefahren. Zumindest war ab K3 die Strecken wieder zusammen. Ich hatte Hoffnung für die letzten 70 Kilometer. Dummerweise war die vierer Gruppe vom Leistungsniveau sehr gemischt. Zwei Leute von denen sind wohl bis dato gar nix gefahren und der beste von denen meinte ich sollte ruhig fahren, er wäre die ganze Zeit nur mit Puls 110 unterwegs. Also nach zwei Kilometer zusammenfahren bin ich alleine weiter - man ist das ja zwischenzeitlich auch gewohnt.
Bei K4 (100km) habe ich dann wieder eine Vierer Gruppe getroffen. Wir sind dann so knappe 10 Kilometer zusammengefahren. Dummerweise ist mir dann die Kette abgesprungen. War kein großer Akt - 1 Minute verloren, dann aber rote Ampel und ich bin einfach nicht mehr rangekommen. Die Strecke ging dann von Mintard über die Mülheimer Brücke und die andere Seite zurück. (Das gleiche Stück sind wir Dienstag gefahren) Obwohl ich Anschlag gefahren bin (Puls 170 - 33-37 KM/h) habe ich die nicht mehr eingeholt. Zwar noch ein paar andere überholt, aber es hat nicht gereicht die vier wieder einzuholen. Aber ich habe da ganz schön Körner verbraten und war echt danach im Eimer. Kurz in die Sporthalle rein, Nummer getauscht und ab nach Hause.
Fazit:
164 km (144 RTF Strecke) gesamt
26,84 Schnitt
1533 HM
Die Strecke verläuft fast nur an viel befahren Straßen. Sonntag morgen´s mag das gehen - sonst eher nicht. Die Marathon-Strecke (200km) sind nur ca. 40 Teilnehmer gefahren. 671 Teilnehmer insgesamt. Ich hatte erst überlegt auch den Marathon zu fahren, war aber doch froh das ich das gelassen habe. Ab KM 130 hatte ich Nacken-Probleme und bin jetzt auch wirklich fertig. Zu 90% alleine radlen ist auch nicht gerade motivationsfördernd.
Mein Bruder fährt nächste Woche den Gevelsberger Radmarathon. 220km mit 2800 HM. Bis dato hätte ich gesagt, dass schaffe ich auch. Nach der heutigen Tour (meine längste bis dato) muss ich ehrlicherweise sagen das im ersten vollen Rennrad-Jahr der Gevelsberger noch in weiter Ferne ist.
