• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN

Volker, ich wäre gerne mitgefahren, dann hätten wir zusammenbleiben können. Aber der (mal wieder völlig übertrieben falsche) Wetterbericht und die frühe Startzeit (ich brauch etwa eine Stunde von hier nach Werden) haben mich abgehalten und mich zur Teilnahme an der Dummeklemmerfahrt bewogen. Die scheint zumindest zum Teil auf der gleichen Strecke gewesen zu sein. Gestern hab ich mich verschiedenen Gruppen angeschlossen, die ordentlich Dampf gemacht haben - da hätte ich heute auch keine 151km mehr mit vernünftigem Tempo geschafft.

Vielleicht klappts bei der nächsten Fahrt!

Grüße,

HH
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

Bericht RTF Blitzkray - Sonntag 22.08.

...

Fazit:
164 km (144 RTF Strecke) gesamt
26,84 Schnitt
1533 HM

...

220km mit 2800 HM. Bis dato hätte ich gesagt, dass schaffe ich auch. Nach der heutigen Tour (meine längste bis dato) muss ich ehrlicherweise sagen das im ersten vollen Rennrad-Jahr der Gevelsberger noch in weiter Ferne ist.:(

Volker, die 220 schaffst Du jetzt schon. Wenn Du es bis Kilometer 60 ruhig angehen läßt, fährst Du auch die 220 und weit mehr. Das läuft zum Ende hin immer besser, nur was richtiges Essen sollte man dann auch zwischendurch.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

ja stolze Leistung...

wollte am Dienstag mit Lasse ne Runde drehen, hat jemand Lust sich anzuschließen?! maximum is bei mir 80 km, und das Tempo vom letzten Dienstag kann ich noch bieten mehr geht aber nicht, vorallem weil ich danach ja immer noch nach Velbert hoch muss...

Grüße aus dem Nachtdienst...
 
AW: Rennradtreff ESSEN

edit: ich kann nur bis 16:30 - folglich würd ich gern morgens oder vormittags los.


gute nacht zusammen ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Volker: Respekt –*alleine schon dafür, so früh am Start zu sein; ich hab verschlafen und konnte mich Sonntag überhaupt nicht motivieren…

@Malte: laut Wettervorhersage können wir morgen wohl im Trockenen fahren. Ich würde gerne eine "richtige" Grundlagentour mach. Also einigermaßen entspanntes Radeln. Würde vorschlagen, dass wir noch mal die Mintard-Baldeneysee-Strecke fahren. Sollen wir uns wieder in Werden treffen –*11 Uhr?
 
AW: Rennradtreff ESSEN

moin moin zusammen

Ich hoffe, Du hast mittlerweile dein Ritzelpaket richtig verbaut. ;)

jo, äh...so halb, weil ich ne 10-fach Kassette neu hab und keine Lust STI etc. auch noch zu wechseln. Ich fahr meine Tiagra-STI jetzt erstmal bis sie auseinanderfallen.

Egtl. hab ich es jetzt so gemacht, dass ich die Aksium in die ecke geschmissen hab und die Zonda vonner frau montiert hab. :love: ach die Zondas... . Das neunfach Campa-ritzelpaket kommt erfreulicherweise super mit der neuen SRAM 10-fach- kette und dem Shimanoschaltwerk klar. :floet: ich weiß...schön ist anders. Grüße an die Stylepolizei... :D ...und

schüss !!! :duck:
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Egtl. hab ich es jetzt so gemacht, dass ich die Aksium in die ecke geschmissen hab und die Zonda vonner frau montiert hab. :love: ach die Zondas... . Das neunfach Campa-ritzelpaket kommt erfreulicherweise super mit der neuen SRAM 10-fach- kette und dem Shimanoschaltwerk klar. :floet: ich weiß...schön ist anders. Grüße an die Stylepolizei... :D ...und

schüss !!! :duck:

Wenn sich der Kram im Rennen bewährt hat kann man ja egtl. nicht meckern :D
 
75 km Rad am Ring

Erst einmal Hallo,

also ich habe die grüne Hölle überlebt.
Zwar anders als ich gedacht habe, aber Hauptsache gesund und ohne Sturz.
Hier mein Tagesablauf vom Samstag.

Morgens um 4 Uhr war es mit der Nachtruhe vorbei (hätte ich meiner Frau bloß nichts von dem Lauf am Ring erzählt).:wut:
Duschen, Frühstücken und um 5 Uhr einen Freund abgeholt und los ging es.

Wir sind ca. um 7 Uhr am Ring angekommen, da es so früh war haben wir auch einen Parkplatz in Nähe des Eingangs zum Startbereich bekommen.:D
Startunterlagen geholt und Trikot gekauft (jetzt kann ich täglich ein anderes Trikot anziehen).:cool:
Dann haben die Zwei sich startklar gemacht und sind dann um 8:45 Uhr gestartet, einmal die Grand Prix Strecke plus Nordschleife (24,4 km).
Nachdem die Beiden weg waren habe ich einen Rundgang durchs Fahrerlager der 24 Std. Teilnehmer gemacht und mich dann ins Auto gesetzt und versucht ein Nickerchen zu machen (bin schließlich seit 4 Uhr auf den Beinen).:(

Halb Zwölf habe ich mich so langsam fertig gemacht, umziehen und Rad zusammen bauen.
Ich war gerade damit fertig, da kamen die Beiden von der Runde zurück (knapp unter 3 Std.).:daumen:

Ich habe mich dann etwas warm gefahren und bin dann zu meinem Startblock gefahren.
War super, so viele Radfahrer habe ich noch nie auf einen Haufen gesehen.
Dagegen ist der Sparkassengiro von Bochum nichts.
Als 1. sind 150 km Fahrer gestartet, dann die 75er (einschließlich mir), dann die 25er und zum Schluss die 24 Std. Teilnehmer.
Der Start verlief für mich reibungslos und ich habe schnell meinen Rhythmus gefunden.
Ehe ich mich versah ging es schon das 1. Mal die Fuchsröhre runter und ich hatte 82 auf dem Tacho (schnellste Geschwindigkeit lt. Sigma war 83,1 km/h). Dann ging alles sehr schnell Wehrseifen und schon war ich in der 1. großen Steigung, Kesselchen rauf zum Karussell und dann kam der Hammer:eek:, die Steigung zur Hohen Acht.
Das war die 1. Runde und die Ersten waren schon am schieben, hätte ich es nicht gesehen würde ich es nicht glauben.:eek:
Oben angekommen ging es wellenförmig zurück zur Grand Prix Strecke, bis jetzt lief alles super.
Dann kam die 2. Runde und da lief nichts wie es laufen sollte, bis zur Wehrseifen war noch alles im grünen Bereich doch dann kam die Steigung zum Karussell und ich dachte mich haut einer mit dem Hammer.
Nichts ging mehr, ich schaute hinter mir ob sich Jemand bei mir eingehängt hatte.:confused:
Dies war nicht der Fall, früher wie in der 1. Runde musste ich aus dem Sattel. Als ich an der Hohen Acht ankam, bin ich erstmal zum Verpflegungsstand gefahren, 2 Becher Cola:dope: und 3 Becher Mineralwasser und dann ging es weiter.
Nach noch nicht einmal 1 km bekam ich Krämpfe im rechten Bein und kurze Zeit später im linken Bein.:eek:
Ich hielt an einer Wasserstation kurz an, füllte meine 2. Wasserflasche und dehnte einmal die Beine und dann ging es wieder.
Bis zur Start-/Ziellinie überlegte ich dann ob ich abbrechen sollte:crying:, entschied mich aber dann doch durchzufahren und nur noch auf ankommen zu fahren.
Die 3. und letzte Runde habe ich dann auch ohne dass ich schieben musste überstanden.:daumen:
An den Steigungen habe ich früh geschaltet und bin so lange wie es ging im sitzen gefahren.
An der Hohen Acht habe ich mich wieder gestärkt:dope: und wusste das ich es nun bis ins Ziel schaffe.:daumen:

Zum Schluss sah es dann so aus: offizielle Zeit lt. Urkunde: 3:10:02, Gesamtplazierung: 397, Altersklasse Master 3: 52
Zeiten laut Garmin:
1. Runde: 0:54:17; Schnitt: 26,9 km/h
2. Runde: 1:03:24; Schnitt: 23,0 km/h
3. Runde: 1:09:10; Schnitt: 21,1 km/h
Gesamt: 3:06:54; Schnitt: 23,4 km/h; 72,94 km; 1443 Hm
Dies ist nur die reine Fahrzeit, ohne Standzeit am Verpflegungsstand.

Im Nachhinein muss ich sagen, ich glaube ich habe zu wenig getrunken, zum einen bevor ich los gefahren bin und dann auch während der 1. Runde.
Auf jeden Fall bin ich froh das ich es geschafft habe und nächstes Jahr bin ich wieder dabei und dann fahr ich 150 km.:cool:
Nee, nicht wirklich, da werde ich auch nur die 75 km Strecke fahren.:daumen:

So, das war es. Ich hoffe ich habe Euch nicht mit meinem Bericht gelangweilt.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Daumen hoch Werner. Scheiss auf die Zeit. Kannst du die Steigung in % beziffern? Für 75km auf jedenfall ordentlich Höhenmeter. Vielleicht hast du auch einfach einen schlechten Tag gehabt. Sowas kommt vor.

@Lasse/Malte
Laßte euch mal andere Zeiten einfallen ^^
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Malte: gute Idee; mal schauen, ob wir nicht den Esel in Kettwig mitnehmen.

@Werner: :daumen: nächstes Jahr will ich auch fahren…*vielleicht schaffen wir es ja, 'ne kleine Gruppe zusammen zu bekommen.

@Volker: 11h ist doch eine perfekte Zeit –*da sind die meisten bei der Arbeit und man hat die Straße quasi für sich allein :rolleyes:
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@ Alle. Danke:daumen:

Daumen hoch Werner. Scheiss auf die Zeit. Kannst du die Steigung in % beziffern? Für 75km auf jedenfall ordentlich Höhenmeter. Vielleicht hast du auch einfach einen schlechten Tag gehabt. Sowas kommt vor.

Die % kann ich zu Hause mal nachsehen, aber wenn mich nicht alles täuscht steht irgendwo das die Steigung an der Hohen Acht um die 18% hat.
War auf jeden Fall heftig und ich war froh das ich hinten das 25er Ritzel drauf hatte.
Schlechten Tag glaube ich nicht, denn sonst hätte ich die 1. Runde nicht so gut hinbekommen. Ich habe den ganzen Vormittag über sehr wenig getrunken, das wird es wohl gewesen sein.
Nächstes Jahr fahr ich unter 3 Stunden.;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hallo!
Bin im Trainingslager in Rüttenscheid :D

Wo trefft ihr euch in Kettwig? Schaue morgen früh gegen 10:00 Uhr hier nochmal vorbei... - ansonsten für unterwegs: Blauer Helm, schw. CUBE, roter Lenker, rote Hose/Trikot

Öhmmmm, Trainingslager? Ich glaube, da sind wir die falschen Mitfahrer für… wir treffen uns an der Kreuzung zur Laupendahler Landstr. am Eiskaffee in Kettwig vor der Brücke.

Hier die geplante Tour von Malte:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=gnhuiqjpjelxmnag
 
Zurück