• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich hatte zum Schluss 61 km. Respekt vor eurer Leistung. Wir sind echt super zügig gefahren. Merke jetzt auch das ich kaputt bin. Wenn man am anderen Tag nicht Rad fährt kann man es ruhig mal krachen lassen. Vom Trainingseffekt wäre es natürlich besser gewesen es langsamer angehen zu lassen. Gerade wenn man noch nicht viel Rad gefahren ist. Aber wie das immer so ist in einer Gruppe... der eine pusht den anderen. Nächste Mal setzte ich mich einfach vor dich Werner und zwinge dich zum langsamfahren ^^
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich hatte zum Schluss 61 km. Respekt vor eurer Leistung. Wir sind echt super zügig gefahren. Merke jetzt auch das ich kaputt bin. Wenn man am anderen Tag nicht Rad fährt kann man es ruhig mal krachen lassen. Vom Trainingseffekt wäre es natürlich besser gewesen es langsamer angehen zu lassen. Gerade wenn man noch nicht viel Rad gefahren ist. Aber wie das immer so ist in einer Gruppe... der eine pusht den anderen. Nächste Mal setzte ich mich einfach vor dich Werner und zwinge dich zum langsamfahren ^^

also laut meinen Beinen war es immer schneller/schwerer wenn du vorne warst :P
 
AW: Rennradtreff ESSEN

also laut meinen Beinen war es immer schneller/schwerer wenn du vorne warst :P
Joh, der Meinung bin ich auch.:D

Die Runde war super, 63,2 km. Ich habe natürlich wieder zu wenig getrunken, aber bei dem Tempo war ja auch keine Zeit zum trinken.

Ich wünsche allen viel Spaß bei der RTF am Sonntag.
Ich würde auch mitfahren, aber ich muss arbeiten.
Dafür quäle ich mich morgen bei Rad am Ring.:D

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Papperlapap

@Road
*Daumendrückfürmorgen*

@hhirte
Viel Spass. Kann morgen leider nicht. Wäre sonst gerne mit dir gefahren.

@bilbo
Jan, sag mal was an wegen Sonntag.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Sven (kabutzke) und Chris:

Das war eine schöne und spaßige Runde heute Mittag. Ich hoffe ihr konntet auch euren Trainingsplan erfüllen.

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Joh, der Meinung bin ich auch.:D

Der Meinung muss ich mich anschließen… Volker musste es unbedingt übertreiben ;)

Euch heute und morgen viel Spaß –*sei es bei Rad am Ring, in Ratingen oder morgen in Werden.

Ich werde heute so gegen 10.30h hier in Kettwig Richtung Mintard starten. Kleine, lockere (und ich meine locker) Runde bis Baldeneysee und zurück. Jemand Lust und Zeit?

Grüße,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Oh man, heute war gefühlt alles auf'm RR, was noch treten kann. Die RTF in Ratingen hat offenbar 'ne Menge Leute motiviert und dann auch noch dieses Wetter…*einfach perfekt.
Ich hoffe, dass ich mich heute Abend beim Wein zurückhalten kann und morgen früh dann in Werden starten werden. Morgen vormittag soll es ja noch trocken sein, so dass man dann gemütlich eine Runde drehen könnte. Wer fährt denn jetzt morgen definitiv und wann wollt ihr starten?

Grüße,
L.

@Sven: ich bin heute noch mal unsere letzte Strecke über Velbert, Heidhausen gefahren…*irgendwie bekomme ich das mit den Steigungen nicht hin :crying:
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Oh man, heute war gefühlt alles auf'm RR, was noch treten kann. Die RTF in Ratingen hat offenbar 'ne Menge Leute motiviert und dann auch noch dieses Wetter…*einfach perfekt.
Ich hoffe, dass ich mich heute Abend beim Wein zurückhalten kann und morgen früh dann in Werden starten werden. Morgen vormittag soll es ja noch trocken sein, so dass man dann gemütlich eine Runde drehen könnte. Wer fährt denn jetzt morgen definitiv und wann wollt ihr starten?
Ja, das Wetter war ziemlich perfekt heute. Es waren eine Menge Teilnehmer bei der RTF. Habe mich anfangs einer Truppe angeschlossen, die sofort ein ziemlich hohes Tempo angeschlagen hat. Später ist die dann aber zerfallen. Die Streckenführung war leider etwas unklar. Ohne die Route vom letzen Jahr zu kennen, wäre ich etwas ratlos gewesen.

Morgen vormittag noch trocken? Vielleicht um 6h noch, aber um 12h soll es schon in Strömen regnen - ich würde auf jeden Fall Regenausrüstung mitnehmen und möglichst um 7h starten.

Grüße,

HH
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@Sven (kabutzke) und Chris:

Das war eine schöne und spaßige Runde heute Mittag. Ich hoffe ihr konntet auch euren Trainingsplan erfüllen.

Gruß,
André

wo hats euch denn noch hin verschlagen nachdem ich abgebogen bin?

fands auch echt nett :daumen:
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Grad von unserem Bergzeitfahren zurück.

Sind noch an der Ruhr entland bis zur Grenze von Hattingen.

Ich bin dann rechts hoch nach Langenberg. An dem Berg wo wir uns getrennt haben hat mich noch nen Rentner aufm Hollandrad abgezogen.

Hab nach links geschaut und da sitzt der aufrecht auf seinem Rad und kurbelt da ganz relaxt hoch. :eek:
Waren die 77km vom Vortag echt so schlimm? :eek:
Auf den zweiten Blick hab ich dann erst den großen Kasten am Sattelrohr gesehen und das Versicherungskennzeichen :rolleyes:

Bis morgen in Kleve, ich werd jetzt noch nen Stündchen die Beine locker fahren
 
AW: Rennradtreff ESSEN

So ich bin wieder zu Hause.
Rad am Ring liegt hinter mir.
Gott sei dank.:kotz:
Für mich war es wirklich eine Fahrt durch die (grüne) Hölle:mad:

Morgen Nachmittag schreib ich mehr.
Ich habe es auf jeden Fall gesund überstanden.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

wo hats euch denn noch hin verschlagen nachdem ich abgebogen bin?

fands auch echt nett :daumen:

Na dich habe ich ja auf der Passage nach Kettwig jauchzen hören. :D

Genau wie Chris schon schrieb, haben wir uns an der Kreuzung getrennt, an der die Tippelstraße rechts ab geht. Da hatten wir 14:25 und mein Zeitlimit war erreicht. Für mich ging es einfach nur zurück, Chris fuhr Richtung Velbert weiter.

Ich hoffe, Du hast mittlerweile dein Ritzelpaket richtig verbaut. ;)
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Bericht RTF Blitzkray - Sonntag 22.08.

07:40 von zu Haus los und ganz gemütlich nach Werden gerollt. Angemeldet für die 151 Strecke - man ist ja Optimist. :D

Da ja niemand hier heute wirklich Zeit hatte, habe ich mal versucht eine gute Gruppe zu finden. Zwischen Werden und Kettwig hatte ich dann 5 Mitstreiter gefunden die genau mein Tempo fuhren. Um die Uhrzeit war echt nicht viel los und wir konnten recht zügig fahren. K1 bei Kilometer 25 - zack war die Gruppe gesprengt. Zwei Fahrer (mit Team Trikot) sind nur super kurz angehalten, der Rest musste erstmal ausgibst Frühstücken. Ich habe mich dann an die beiden drangehangen und es ging zügig weiter.

Bei Kilometer 35 war dann Streckenteilung, und ohh Schreck die beiden
fuhren nur die 71er Runde. :(

Ta ja, und von Kilometer 35 bis Kilometer 95 habe ich nicht ein einzigen Radfahrer gesehen !!!! Unglaublich. Bei K2 habe ich extra gewartet in der Hoffnung da kommt noch jemand. Fehlanzeige. Vom Streckenposten erfuhr ich das ca. 50 Leute vor mir waren. Das ist echt nicht viel.

Bei Einfahrt zu K3 sind mir auf einmal vier Fahrer entgegengekommen. Hurrra, ich dachte schon die RTF wäre zwischenzeitlich abgesagt ;)
Die vier sind verspätet um 10:20 Uhr gestartet und die kleine Runde gefahren. Zumindest war ab K3 die Strecken wieder zusammen. Ich hatte Hoffnung für die letzten 70 Kilometer. Dummerweise war die vierer Gruppe vom Leistungsniveau sehr gemischt. Zwei Leute von denen sind wohl bis dato gar nix gefahren und der beste von denen meinte ich sollte ruhig fahren, er wäre die ganze Zeit nur mit Puls 110 unterwegs. Also nach zwei Kilometer zusammenfahren bin ich alleine weiter - man ist das ja zwischenzeitlich auch gewohnt.

Bei K4 (100km) habe ich dann wieder eine Vierer Gruppe getroffen. Wir sind dann so knappe 10 Kilometer zusammengefahren. Dummerweise ist mir dann die Kette abgesprungen. War kein großer Akt - 1 Minute verloren, dann aber rote Ampel und ich bin einfach nicht mehr rangekommen. Die Strecke ging dann von Mintard über die Mülheimer Brücke und die andere Seite zurück. (Das gleiche Stück sind wir Dienstag gefahren) Obwohl ich Anschlag gefahren bin (Puls 170 - 33-37 KM/h) habe ich die nicht mehr eingeholt. Zwar noch ein paar andere überholt, aber es hat nicht gereicht die vier wieder einzuholen. Aber ich habe da ganz schön Körner verbraten und war echt danach im Eimer. Kurz in die Sporthalle rein, Nummer getauscht und ab nach Hause.

Fazit:
164 km (144 RTF Strecke) gesamt
26,84 Schnitt
1533 HM

Die Strecke verläuft fast nur an viel befahren Straßen. Sonntag morgen´s mag das gehen - sonst eher nicht. Die Marathon-Strecke (200km) sind nur ca. 40 Teilnehmer gefahren. 671 Teilnehmer insgesamt. Ich hatte erst überlegt auch den Marathon zu fahren, war aber doch froh das ich das gelassen habe. Ab KM 130 hatte ich Nacken-Probleme und bin jetzt auch wirklich fertig. Zu 90% alleine radlen ist auch nicht gerade motivationsfördernd.

Mein Bruder fährt nächste Woche den Gevelsberger Radmarathon. 220km mit 2800 HM. Bis dato hätte ich gesagt, dass schaffe ich auch. Nach der heutigen Tour (meine längste bis dato) muss ich ehrlicherweise sagen das im ersten vollen Rennrad-Jahr der Gevelsberger noch in weiter Ferne ist.:(
 
Zurück