• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Heimwärts :cool: Bin morgen und übermorgen auf''m Rad... ggf. schließe ich mich an. Konkrete Pläne?

Wann war jetzt eigentlich unser Saisonabschuss/-auftakttreffen - am 17.11, oder?
 
hach, schön sonnig wars :) zum schluß waren die socken aber doch kühl... 2157 Hm gehen auch ohne Sauerland :)
und Jörg hat uns zum halten an ner Tanke gezwungen! wie ist das eigentlich im Winterpokal? ich hab 5:17 fahrzeit eingetragen, dabei hab ich aber noch 5min an der Schwimmbrücke/Bahnübergang warten müssen, 15min auf Jörg an der Tanke, der rest, keine Ahnung... war insgesamt 5:45 unterwegs... ich seh schon, ich muss die Autostoppfunktion am garmin ausschalten.
@ jörg... diese runde hat von wilhelmstraße bis zur paasstr (da bin ich rüber via Wasserturm richtung hammertal) 1:20 gebraucht und hatte fast 700 hm (allerdings bin ich beim zweitenmal via höhenweg in felderbachtal gefahren)
 
Heimwärts :cool: Bin morgen und übermorgen auf''m Rad... ggf. schließe ich mich an. Konkrete Pläne?

Wann war jetzt eigentlich unser Saisonabschuss/-auftakttreffen - am 17.11, oder?

Ja, 17.11. 1 oder 2 Seiten früher gibt es eine Übersicht wegen der Personenzahl.

Rad am Woend: Sonntag sieht es gut aus. Am Samstag mal schauen was das Wetter sagt. Aber ich plane für morgen eh eine Laufrunde, da ist das Wetter egal. Und gleich geht es noch aufs Little Monster. Ein kleiner Nightride bietet sich heute noch an.
 
Den Nightride hab ich schon hinter mir - ich fand's ziemlich kühl für 8.8°C. muß wohl an der Luftfeuchtigkeit liegen. Bin immer wieder begeistert von der China-Lampe. Man kann den Weg auch im Wald wirklich gut sehen. Und das Teil hält lange durch, auch auf höchster Stufe.
Leider fangen die meisten Gruppennightrides unter der Woche schon um 18h an - da bin ich noch auf dem Heimweg. Sobald ich mein 29er habe, werde ich aber MIttwochs regelmäßig mit der Duisburger Truppe ab 18h fahren. Die treffen sich etwa an der Eisenbahnbrücke, wo wir auf unserer Lintorf/Angermund/Rahmrunde mit dem RR auch vorbeifahren.

Ich schätze morgen wird es eher feucht. Für Sonntag muß ich mal sehen, wer was plant, aber grundsätzlich würde ich fahren (entweder Essener oder Ddfer Truppe).

Grüße,

 
Puh, das hat heut irgendwie und trotz allem echt geschlaucht.o_O Ich brauch für so eine Runde einfach ein ordentliches Frühstück, auch wenn wir so langsam fahren wie heute.

Morgen mach ich wohl Arbeitstag aber Sonntag geht eine längere Runde, ggf mal wieder linksrheinisch?
 
Die Autostopfunktion habe ich immer eingeschaltet. Ich trage nur die Nettofahrzeit ein. Also ohne Ampelstop, Kuchen essen oder ähnliches.
Das mache ich immer so. Macht Ihr das anders?
Ich guck auf die Uhr - bleib ja auch nie stehen - an einer roten Ampel halte ich mich fest und trete rückwärts, bis es grün wird. :p Kuchen kann ich auch während der Fahrt essen - kannst Du das nicht?

 
Die Autostopfunktion habe ich immer eingeschaltet. Ich trage nur die Nettofahrzeit ein. Also ohne Ampelstop, Kuchen essen oder ähnliches.
Das mache ich immer so. Macht Ihr das anders?

Da draußen fahren viel aufwändiger ist addiere ich die Zeit zum An- und Ausziehen immer zur Fahrzeit. Schließlich dauert das fast genau so lange wie das Fahren selbst.

Den Nightride hab ich schon hinter mir - ich fand's ziemlich kühl für 8.8°C. muß wohl an der Luftfeuchtigkeit liegen. Bin immer wieder begeistert von der China-Lampe. Man kann den Weg auch im Wald wirklich gut sehen. Und das Teil hält lange durch, auch auf höchster Stufe.
Leider fangen die meisten Gruppennightrides unter der Woche schon um 18h an - da bin ich noch auf dem Heimweg. Sobald ich mein 29er habe, werde ich aber MIttwochs regelmäßig mit der Duisburger Truppe ab 18h fahren. Die treffen sich etwa an der Eisenbahnbrücke, wo wir auf unserer Lintorf/Angermund/Rahmrunde mit dem RR auch vorbeifahren.

Ich schätze morgen wird es eher feucht. Für Sonntag muß ich mal sehen, wer was plant, aber grundsätzlich würde ich fahren (entweder Essener oder Ddfer Truppe).

Grüße,


Kühl? Aber so gar nicht. Mir konnte aber auch gar nicht kühl werden, bin testweise mit Snowboardhose gefahren. Ging super, hält mollig warm und hat ein angenehmes Klima. :daumen: Obenrum war ich noch "regülär" unterwegs. Aber auch da bin ich schon auf den tiefsten Winter und meterhohen Schnee vorbereitet.

Ich kenne eine Duisburger Vereinstruppe die sich immer Mi. trifft. Da die aber nur MTB fahren werden die nicht aus dem Forum sein.

Und was die China-Lampe angeht !!! :daumen::daumen::daumen:

Habe das Ding ja auch und im Wald und auf den Radwegen ist das Teil so genial. Da kann es auch mal zügig durch die Bäume gehen, das Teil erhellt die nächsten paar hundert Meter derart kraß. Und der Akku hält echt ewig. Habe den gestern das erste mal nach über einer Woche gebrauch geladen. Da sprang die Anzeige nach über 6 oder 7 Stunden Superhellbetrieb auf gelb. Aber hätte warscheinlich noch immer 2 Stunden gehalten.

Und im Straßenverkehr fahre ich auf kleiner Stufe und drücke sie etwas nach unten. Da geht es ja nur darum das ich gesehen werde und noch hat sich niemand beschwert.

Aber auf dem 29er bräuchte es noch eine automatische Niveauregulierung die geschwindigkeits- und winkelabhängig arbeitet. :D
 
Der Winterpokal ist dieses Jahr noch kein echter Winterpokal.
Vor 2 Jahren hat es die ersten 2 Wochen nur geregnet. Da konnte ich auf meinem Ergometer punkten während Ihr auf besseres Wetter gewartet habt.
Letztes Jahr war es am Anfang direkt saukalt. Ich kann mich noch gut an die Fahrten bei 0 bis 2°C erinnern.

Dieses Jahr kann man sich ja fast nicht entscheiden, ob man nun Winter total fährt oder doch die etwas wärmere Spätsommerausrüstung. Am schlimmsten sind eigentlich die Temperaturunterschiede: Zuhause sagt das Thermometer 1,8°C und am See sind es dann auf einmal 6,9°C - wie soll man da richtig angezogen sein?
Heute war das Wetter bei 8,9°C bis 11°C ja fast perfekt, also meilenweit von "Winterpokal" entfernt.

Gibt es hier wirklich Vertreter der Nachtfahrer? Ich meine, in die Dunkelheit hineinfahren ist ja noch ok, aber von Anfang an im Dunkeln? Das ist nicht mein Ding, trotz guter Leuchte.

MfG Thomas
 
Also mir macht das im dunkeln richtig Spaß. Vor allem im Wald. Letztens bin ich über eine Stunde und 14 km mitten in Essen gefahren ohne eine einzige Laterne zu kreuzen. Dafür viele Augen in der Dunkelheit und flüchtende Tiere.

Hat was! Und wenn man sich nicht auskennt macht es auch nichts. Mit dem 29er fährt man einfach mal, ob da nun ein Weg unter dem Laub ist oder nicht ist egal.

Heut z.B. bin ich ab Steele die Rumpeltrasse am Parkfriedhof vorbei zur Innenstadt, dann die Unitrasse bis nach MH, dort über die Felder Richtung OB und zurück und dann über die Trasse an der Gruga zurück. Da ist die Dunkelheit kein Thema, macht richtig Laune!

Und alles sieht ganz anders aus, richtig Interessant.
 
Ich hab da heute Nacht quasi so 'ne Art Vision gehabt. Und zwar ist es über mich gekommen, wir hätten uns zeitig am Samstag schon für eine Tour am Sonntag verabredet! :eek: - Setzt wohl langsam aus bei mir...
 
Zurück