• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich werde heute nicht dabei sein, ist mir zu stressig.:(
Der Rest der Woche sieht nicht anders aus.:crying:
Ich melde mich wenn ich wieder dabei bin.
Ich wünsche Euch viel Spaß

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Ich suche schon nach einer Lichtlösung und warmen Klamotten und habe trotzdem schon Angst vor Temperaturen unter 5°C - tut mir leid.

Also lichttechnisch verwende ich die Ixon IQ Speed von Busch und Müller mit zwei Scheinwerfern, eine für den Lenker, eine für den Helm. Gegen das Fernlicht einiger Autofahrer komme ich damit aber auch nicht an. Hinten halt ne rote Leuchte und um den Oberkörper und die Beine noch Reflektor-Bänder.
Kleidungstechnisch: Langes Netzunterhemd, zwei Langarmtrikos und bei Regen noch eine imprägnierte Windweste. An die Füße je nach Temperatur bis zu drei paar Socken und bei Regen noch ne Plastiktüte drum. Ggf. ziehe ich auch noch Handschuhe an. So ab -3°C bis -5°C fahre ich nicht mehr draussen, dann gehts auf die Rolle.

Gruß Jörg
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hallo zusammen!
Werde in Münster am 03.10.2010 die 55km in Angriff nehmen... - kann mir wer sagen, wo ich hier in der Gegend nen Anstieg finde, der ungefähr dem großen Berg im Höhenprofil der Rennstrecke entspricht? (Bin noch nicht so fit mit Höhenprofilen)

DANKE
 
AW: Rennradtreff ESSEN

hey, ich denke das ding sieht schlimmer aus als es ist.

ca 100hm auf vielleicht 3.5km
wenn ich jetzt richtig gerechnet habe sind das nicht mal 3%
einfach eine moderate steigung.

wüsste jetzt nicht wo wir eine steigung haben die vergleichbar ist.

langenberger sender ist zu steil. das wodantal hat zu wenig hm.

edit: hab mal auf zeitfahren.net geschaut. wenn ich mich nicht verrechnet habe und die angaben stimmen hat ads wodantal 0.8% weniger, ist ar dafür länger


Hallo zusammen!
Werde in Münster am 03.10.2010 die 55km in Angriff nehmen... - kann mir wer sagen, wo ich hier in der Gegend nen Anstieg finde, der ungefähr dem großen Berg im Höhenprofil der Rennstrecke entspricht? (Bin noch nicht so fit mit Höhenprofilen)

DANKE
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hallo zusammen!
Werde in Münster am 03.10.2010 die 55km in Angriff nehmen... - kann mir wer sagen, wo ich hier in der Gegend nen Anstieg finde, der ungefähr dem großen Berg im Höhenprofil der Rennstrecke entspricht? (Bin noch nicht so fit mit Höhenprofilen)

DANKE

Hallo,

wie Chris7919 kann ich Dir nur das Wodantal vorschlagen.
ca. 8,2 km und 190 Hm, macht schlappe 2,2% Steigung.
Hier ist das Stück das wir meinen:
http://www.bikemap.net/route/688618

Es geht leicht aber stetig bergauf, am Schluss bis ca. 6% (lt. meinem Garmin).

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Hab's ja doch noch geschafft :)
Hat echt Spass gemacht. Schade Werner das du nicht dabei warst.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Yes, die Runde hat Spaß gemacht, auch wenn ich schon in Kettwig ausgestiegen bin, aber da hatte ich einfach keinen Bock mehr auf das Knarren meines Rahmens - echt nervig! Aber am Ende hat ich auch knapp 60km mit 'nem 29er Schnitt...

Die nächsten Tage fallen ja wohl leider ins Wasser, so dass ich morgen mal mein Rad checken lassen werde - hoffentlich kriegen die das in den Griff.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Die Suchfunktion bringt bei deinem Problem eine Fülle an kreativen Möglichkeiten :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Mit Wind hatte ich am Wochenende auch zu kämpfen. Aber bei genialen Bedingungen.

Wie ja bereits erwähnt, habe ich am letzten Wochenende mein Rad mit in die Gegend Hunsrück/Soonwald bei Bad Kreuznach genommen. Am Sa. konnte ich eine schöne 40 km Runde drehen. Am So. bin ich extra noch mal kurz los um für Sven ein paar Photos zu schießen. Ärgerlich, das ich an keinem Tag mal richtig Zeit hatte, das Wetter war echt super. Der Wind aber auch.

Anbei ein paar Eindrücke aus der Umgebung dort: Klick (siehe unter Photos).

Fahren kann man da echt super. Die Straßen sind top und rollen sehr gut, kaum Straßenschäden.

Und nun ein Suchspiel: wer Autos oder Ampeln findet darf sie ausschneiden. :D

Nee, echt. Laut der Einheimischen war an den Tagen viel auf den Straßen los. Ausflügler, Einheimische auf dem Weg zu Arbeit oder Einkaufen. Nur: ich habe so gut wie niemanden gesehen! Echt genial. Unterwegs hatte ich eine (EINE!) Ampel (Baustelle), das wars.

Auf die Präsenz von Radfahrern traf das allerdings auch zu. Der Bereich ist derart dünn besiedelt, erst auf dem Heimweg habe ich auf den ca. 40km zur Autobahn 3 Radler auf dem Rennrad gesehen. Auf dem Hinweg war es ein Radler auf dem Trekkingrad. Ansonsten niemanden. Dementsprechend keine Grüppchenbildung in dem Sektor.

Auch fahren sich dort, durch das ständige Auf- und Ab- 40km, anders als bei uns. Aber alles sehr moderat und entsprechend flüssig zu fahren, auch die Berge hoch.

Anbei mal das Profil meiner leider viel zu kurzen Runde vom Samstag.

Gruß,
wachsi

PS: Wetter, bitte halt bis Mittwoch Abend durch.
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Knarzen ohne besondere Last? Ist meistens ein Pedal. Die Dinger können richtig nerven.

Ne, ne, so wie es nach der ersten Diagnose aussieht läuft es darauf hinaus, dass der Rahmen nicht i.O. ist…*morgen werde ich dann hoffentlich definitiv erfahren, was das Problem ist.

Grüße,
Der-ohne-Rad
 
AW: Rennradtreff ESSEN

@wachsi
Die Foto´s machen Lust auf´s Radfahren. Wenn ich hier gerade rausschaue könnte ich kot.... Ich will wieder Sommer....
 
AW: Rennradtreff ESSEN

Morgen 17 Uhr, Tempoeinheiten am See. Regen soll ja wieder wärmer werden.
Jemand dabei?
 
Zurück