• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Vernietet hat die der Händler meines Vertrauens, ist ja noch die 1. Kette (1250 km).
Einen Kettenstift hatte ich nicht, aber ich habe am vor Jahren so schon einmal ne Kette (Rennrad) geöffnet und wieder geschlossen. Da habe ich anschleißend keine Probleme gehabt.
Das defekte Glied habe ich ja raus genommen. Ich schau mir das morgen mal an.
Ein Connex-Kettenschloß (unbenutzt) habe ich auch noch. Das ist aber von 8-fach.
Ich weis nicht ob ich das bei 9-fach benutzen kann. Muss ich mal googeln oder ich frage mal meinen Händler.
Einen neuen Kettenstift müsste ich auch noch haben, kommt jetzt in den Rucksack.

Aber so hart bin ich doch gar nicht. Eigentlich bin ja ein Schönwetterfahrer.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

"Zeitfahrer im Radsport erlangen einen wichtigen Leistungsvorteil, wenn sie am Tag vor dem Wettkampf genau zur geplanten Startzeit des Rennens trainieren. Dies ist das wichtige Ergebnis einer neuen britischen Studie.

8 männliche Freizeit-Radsportler fuhren zwei getrennte 16,1–Kilometer Zeitfahren um 7 Uhr morgens auf Radergometern. Am Tag vor dem ersten Zeitfahren absolvierten sie ebenfalls um 7 Uhr morgens ein 30–minütiges submaximales Training bei 60 % VO2max. Am Tag vor dem zweiten Zeitfahren absolvierten sie exakt das gleiche Training, allerdings erst um 12 Uhr mittags.
Herzfrequenz, Kraftausstoß, die Werte für die gefühlte Kraftanstrengung sowie die rektale Körpertemperatur wurden sowohl während der Trainingseinheiten, als auch während des Zeitfahrens gemessen......"

Quelle: http://www.trainingsworld.com/train...-wettkampfvorbereitung-radfahrer-1276760.html

:eek: :lol:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

...
Herzfrequenz, Kraftausstoß, die Werte für die gefühlte Kraftanstrengung sowie die rektale Körpertemperatur wurden sowohl während der Trainingseinheiten, als auch während des Zeitfahrens gemessen......"

Quelle: http://www.trainingsworld.com/train...-wettkampfvorbereitung-radfahrer-1276760.html

:eek: :lol:

Alles kein Problem mit dem richtigen Sattel, oder? Das stabilisiert dann auch die Sitzposition...

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wenn es nicht extrem schüttet, wollte ich morgen ab 13/14 Uhr Richtung Hespertal und näherer Umgebung, da läßt sich ja gut spontan variieren, je nach Form und Befindlichkeit - ca. 2,5-3 Stunden. Wer dabei? Sven?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

mhnee zu frueh. bin grad aufm heimweg. werd heute höchstens indoor bis gar nicht fahren. mal guckn.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Bin heut nicht gefahren - keine Lust gehabt :eek::ka: Beine fühlen sich immer noch ein klein wenig dick an. Morgen Nachmittag gehts - nach mittlerweile dann 3 Ruhetagen hoffentlich vollständig erholt - zum Formtest an den Kutschenweg. Ich kann unmöglich wirklich so schlecht sein, wie ich die letzten Male dort gefahren bin :wut:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wieso fühlen? :confused: Guck doch einfach richtig hin, dann siehst Du doch wie dick deine Beine sind :aetsch::duck:

Oh Mann, das hat ja gedauert :rolleyes: -Dabei hätte ich wetten können, dass Dein Bosheitsreflex auf die schlechte Form anschlägt nicht auf die dicken Beine. Aber wahrscheinlich konntest Du mein Posting vor lauter Aufregung gar nicht mehr bis zum Ende durchlesen, hmm? :p
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Oh Mann, das hat ja gedauert :rolleyes: -Dabei hätte ich wetten können, dass Dein Bosheitsreflex auf die schlechte Form anschlägt nicht auf die dicken Beine. Aber wahrscheinlich konntest Du mein Posting vor lauter Aufregung gar nicht mehr bis zum Ende durchlesen, hmm? :p

Ne, ich muss mich nur erstmal wieder langsam ran tasten und wollte nicht direkt lospoltern ;)

Wann wolltest Du denn morgen fahren? Soll ja vormittags trocken bleiben, das würde ich für 'ne gemütlich Runde nutzen wollen... kann nur leider noch nicht wieder richtig belasten :eek:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wann wolltest Du denn morgen fahren? Soll ja vormittags trocken bleiben, das würde ich für 'ne gemütlich Runde nutzen wollen... kann nur leider noch nicht wieder richtig belasten :eek:

Laut Niederschlagsradar bleibts sogar den ganzen Tag trocken. Eigentlich wollte ich erst gegen 13 Uhr los bin aber flexibel und kann den Start nach dem Wetter richten. Sven wollte auch mit.

Für mich ist morgen primär der Formtest am Kutschenweg angesagt inkl. Warmfahren am See (ab Regattaturm im Uhrzeigersinn). Das werde ich kompromißlos in meinem Tempo durchziehen :p Danach können wir gerne weitersehen, ob im Sattel rumgammeln oder Intervalle angesagt sind. Weiß auch gar nicht, was Sven auf dem Plan stehen hat.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Morgäääääähn,

gebt einfach Bescheid, wann ihr los fahrt. Ich muss noch einiges erledigen und entscheide dann spontan, ob und wann ich auf's Rad steige.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

moin

könnte das nochmal kurz bestätigt werden bitte?

Naja, jetzt streift halt nochmal kurz ein Wölkchen das Ruhrgebiet und dann könnte u.U. um 14 :30 lokaler Nieselregen hier entstehen. Von Westen scheint aber nichts bis hierher zu kommen, das regnet sich alless vorher ab oder zieht vorbei. Und wenn nicht, erfreuen wir uns einfach daran, wir können es ja eh nicht ändern (oh mann für o ne positive Lebenseinstellung könnt ich mich glatt wieder selbst vermöbeln :rolleyes:)

Edit:
Also wat is getz? Vor 11 mag ich hier nicht los, lieber noch etwas später.
Laut Wetter.net bleibts trocken.

Edit2:
smilie_girl_093.gif
Ich brauch 'ne halbe Stunde Vorlaufzeit, um mich und mein Rad stressfrei ausgehfertig zu machen. Also komm mir gleich nicht mit: ich hol dich in 5 minuten ab!
 
Zurück
Oben Unten