• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wieso? Haben doch alle geantwortet ;)


Aber falsch! Wie wäre es mal mit einem frreudigen: "Ja toll, bin dabei, laß uns doch mal gucken, ob die Schneegrenze im Sauerland wirklich schon bei 400m liegt" oder sowas. :mad:

Und überhaupt, was ist jetzt mit diesem angeblichen Sturm? Hier ist es fast WIndstil. Im Auge des Hurricane oder was? Hahaha....

Bei den Temperaturen wird mir nach ca. 2 Stunden kalt. Ich schätze, das liegt an der Funktionsunterwäsche - das Zeug ist dann plitschnaß und selbst die Windstopperjacke hilft dann nicht mehr. Ich muß mal testen, ob das mit den alten Wollsachen auch so ein Problem ist. Wolle soll angeblich auch naß noch wärmen.
Warum habt ihr diese Probleme nicht? Hab ich zuwenig Speck?

Wenn Du schwitzt, bist Du zu dick bzw. zu schlecht belüftet angezogen!
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Aber falsch! Wie wäre es mal mit einem frreudigen: "Ja toll, bin dabei, laß uns doch mal gucken, ob die Schneegrenze im Sauerland wirklich schon bei 400m liegt" oder sowas. :mad:

Und überhaupt, was ist jetzt mit diesem angeblichen Sturm? Hier ist es fast WIndstil. Im Auge des Hurricane oder was? Hahaha....



Wenn Du schwitzt, bist Du zu dick bzw. zu schlecht belüftet angezogen!

Im bergischen liegen schon 20cm - ich wollte da morgen hin, dem Schnee beim Tauen zuschauen.
Aber Du hast recht - hier ist auch kein Wind und auch kaum Regen. Warum bin ich heute eigentlich mit der Blechdose in's Büro gefahren?

Zu warm angezogen - naja 2 Funktionsunterhemden, ein dünnes Trikot und die Windstopperjacke. Ohne Jacke ist das von anfang an arschkalt. Könnte höchstens mal 2-3 Trikots übereinander versuchen.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Zu warm angezogen - naja 2 Funktionsunterhemden, ein dünnes Trikot und die Windstopperjacke. Ohne Jacke ist das von anfang an arschkalt. Könnte höchstens mal 2-3 Trikots übereinander versuchen.

Vielleicht ist die Windstopperjacke einfach zu dick? Hast Du da wenigstens Belüftungsschlitze? Ich fahr ja immer mit der dünnen Wind/Regenjacke vom Verein rum, die mach ich dann aber am Berg oder sobald ich merke, dass ich schwitze, auf. Da drunter habe ich ein Kurz- und ein Langarmtrikot und beim losfahren ggf noch Armlinge. Die zieh ich aber meistens ziemlich schnell wieder aus, ist eher was für Temperaturen unter 4°C. Ansonsten ist unsere Softshelljacke wirklich gut, nur halt nicht, wenn es zwischendurch länger regnet oder es sehr windig ist.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Nun hörts doch mal endlich auf, über das Wetter zu schimpfen. Ihr fahrt doch sowieso nicht... :p
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Also ich wurde heute früh beim Laufen schon komplett durchnäßt. Da macht das allerdings mal so gar nichts, man hängt ja nicht so im Wind und der Zeitraum ist auch kürzer. Etwas unangenehm wurde es allerdings, als die Füße naß wurden und das dann immer so schmatzte.

Morgen früh könnte Schnee liegen der dann wegtaut. Oder es regnet einfach durch. Mit der ein oder anderen glatten Stelle darf gerechnet werden. So soll es am Wochenende wohl bleiben. Mal schauen, ob das Wetter zumindest für kurze Zeit draußen fahren gestattet.

Ich besorge mir am besten mal eine Regenhose. Gibt es im Trekking-Bereich recht günstig.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ach, nu bin ich dem feinen Herrn nicht mehr gut genug, wo er doch jetzt das rosa Tortenstückchen hat. Dann fah doch mit dem duweißtschonwer. Ich mach morgen 18 milliarden tausend punkte und dann bist du voll das opfa!
wikiline_DS.gif
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@jörg
Du brauchst eindeutig eine weiteres Hobby ...;)

Aber draußen sein muß es. Und viele Punkte bringen auch. Bleibt also nur Skilanglauf. :D

Im letzten und vorletzten Jahr hätte es sich ja echt gelohnt, auf den Radwegen Loipen anzulegen. Nur leider kam da anscheinend niemand drauf.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Aber draußen sein muß es. Und viele Punkte bringen auch. Bleibt also nur Skilanglauf. :D

Im letzten und vorletzten Jahr hätte es sich ja echt gelohnt, auf den Radwegen Loipen anzulegen. Nur leider kam da anscheinend niemand drauf.

Hier in Duisburg waren an der Regattabahn und Sechsseenplatte Loipen gezogen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wer fährt denn heute? Warte noch bis Mittag und werde dann, wenn das Wetter so bleibt, eine kleine Runde drehen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wer fährt denn heute? Warte noch bis Mittag und werde dann, wenn das Wetter so bleibt, eine kleine Runde drehen.
Gerade kurz mit dem Rad bei der Post gewesen. Es ist kalt und feucht. Kein Tag, um auf der Straße zu fahren. Ich schlag mich heute wieder in's Gebüsch.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wer fährt denn heute? Warte noch bis Mittag und werde dann, wenn das Wetter so bleibt, eine kleine Runde drehen.

Wenn Du schon mit Bedingungen anfängst, wird das ja eh nix! :mad:

Ich fahr um 12 Uhr los bin dann um 12:10 am Regattaturm, fahr eine Seerunde mit Abstecher über Heisingen und bin dann wieder um 12:45/50 am Regattaturm ggf. Sven abholen. Danach hören, was die Beine sagen.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ich werde ab 13 Uhr eine oder zwei Seerunden mit dem Drecksrad drehen. Früher schaffe ich es nicht, eher später.
Morgen geht es mit dem Yeti in die 11er Schweiz.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

:o
Wenn Du schon mit Bedingungen anfängst, wird das ja eh nix! :mad:

Ich fahr um 12 Uhr los bin dann um 12:10 am Regattaturm, fahr eine Seerunde mit Abstecher über Heisingen und bin dann wieder um 12:45/50 am Regattaturm ggf. Sven abholen. Danach hören, was die Beine sagen.

Sag doch direkt, dass Du/ihr mich nicht dabei haben wollt :( Aber recht hast Du ja :rolleyes: Mal schauen, ob ich es bis 12.10h schaffe... so'n Stress
 
Zurück