• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Ich wollte eigentlich auch aufs Rad und war daher heute früh extra nur eine kurze Runde laufen. Aber das Wetter entwickelte sich ja doch deutlich in die falsche Richtung... :kotz:

Anfrage:
Wer hat das Werkzeug und kann mich beim Wechseln meiner Shimano Ritzelpakete unterstützen?

Habe mein neues hier in Einzelteilen rumfliegen. Das alte soll auf das Laufrad für die Rolle (welches ich von Jörg bekommen habe).

Das neue ist ein Ultegraritzel, dazu habe ich keinen Distanzring. Muß ich den besorgen oder kann ich den alten vom 105er verwenden? Braucht es auf der Shimanofelge mit Shimanofreilauf auch einen Distanzring?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

distanzring? ach so heißt das! ich hab beim umrüsten von shimano 9 auf 10ach axiales spiel gehabt. da hätt ich wohl auch nen distanzring gebraucht. hab einfach ein 13er ritzel vom alten paket genommen. passt! :D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@ Sven: Sag mal.... der Wind war oben doch heute ganz furchtbar und in Wirklichkeit, wär ich bestimmt viiiiiel schneller gewesen, oder?
smilie_girl_148.gif


@ André: Werkzeug hab ich. Ob Ultegra oder 105 ist Schnuppe. IIRC brauchst Du aber auch für das WHR einen. Muß mal nachschauen, kann sein, dass ich noch einen übrig habe.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

@ Sven: Sag mal.... der Wind war oben doch heute ganz furchtbar und in Wirklichkeit, wär ich bestimmt viiiiiel schneller gewesen, oder?
smilie_girl_148.gif


@ André: Werkzeug hab ich. Ob Ultegra oder 105 ist Schnuppe. IIRC brauchst Du aber auch für das WHR einen. Muß mal nachschauen, kann sein, dass ich noch einen übrig habe.

Der Wind war heute kräftig - und morgen wohl noch schlimmer - mit Schneefall...
Die Sache mit den Distanzringen ist für mich auch ein Rätsel. Bisher hieß es immer man braucht sie, aber dann paßte doch alles ohne. Einfach ausprobieren. Zur Not kann man den aus einer Coladose ausschneiden.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

oder einfach ein altes ritzel nehmen!!! :mad:

Bei manchen Freiläufen braucht man den Distanzring als eine Art Stopper, damit der große 3er-Kranz nicht direkt plan auf den Speichen aufliegt.

@jörg: aber sowas von!

Danke! :o

Edit: Was hast Du morgen nochmal auf dem Plan stehen?

Edit2: Ach manchmal haben die Wetterleute doch echt Humor: "Heute Nacht gibt es Regen und Schnee, die Minimumtemperatur ist 2,6°C. Heute Morgen werden in Essen Höchsttemperaturen von 2,6°C erwartet und es gibt Regen mit manchmal Schnee. Am Mittag gibt es Regen und manchmal Schnee. Die Temperatur erreicht 2,3°C." (Wetter.net)

:lol:

Also, morgen jemand dabei? Wird schon gehen!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

...
Zur Not kann man den aus einer Coladose ausschneiden.
...

Ich habe nur Flaschen im näheren Umfeld. :p

oder einfach ein altes ritzel nehmen!!! :mad: ...

So was habe ich erst recht nicht.

...
@ André: Werkzeug hab ich. Ob Ultegra oder 105 ist Schnuppe. IIRC brauchst Du aber auch für das WHR einen. Muß mal nachschauen, kann sein, dass ich noch einen übrig habe.

So was haben die doch bestimmt auch beim Fahrradies, oder? Kann ja kaum die Welt kosten. Morgen sollte ich es sogar schaffen, da vorbei zu fahren.

Ansonsten kauf ich mir ne Dose. Geht auch Sprite? Ich mag Cola nicht so gerne. :cool:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

Wochendpläne: Ausschlafen! Definitiv kein Rad und überhaupt nie wieder... Will jemand 'nen Renner kaufen :rolleyes:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

nee, nee, nee, nee, nee .... irgendwann geb ichs echt auf, hier noch zu fragen :mad:

Du bist nur viel zu früh bei den aktuellen Wetteraussichten. :p

Und nicht nur das, so seltsame Dinge wie Weihnachten und diverse Erledigungen und Verpflichtungen stehen auch noch vor der Tür. Familien, Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen, Weihnachtsmärkte, alle fordern ihren Tribut.

Meine Wochenendpläne:
Samstag Abend Met oder Glühwein in der Innenstadt. Dabei natürlich eine Kleinigkeit essen. Wer ist mit dabei?

Tagsüber: hängt dann doch etwas vom Wetter ab. Heute z.B. war es sch... Dafür zum laufen ok.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

nee war doch super :daumen:

we: ich fahre! je 3-4,5 h! am besten so ab 10!

Bei den Temperaturen wird mir nach ca. 2 Stunden kalt. Ich schätze, das liegt an der Funktionsunterwäsche - das Zeug ist dann plitschnaß und selbst die Windstopperjacke hilft dann nicht mehr. Ich muß mal testen, ob das mit den alten Wollsachen auch so ein Problem ist. Wolle soll angeblich auch naß noch wärmen.
Warum habt ihr diese Probleme nicht? Hab ich zuwenig Speck?

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 3

So lange wie ich fahre friere ich nicht, und ich habe mehr Fett wie Du.:p
Ich habe immer ein kurzarm Unterhemd mit Windschild, dann je nach Temperatur ein langärmliges Unterhemd, langärmliges Trikot plus dünne Windjacke oder Winterjacke.
Wenn es in die Minusgrade geht ziehe ich statt des langärmligen Unterhemd einen Rolli an.
Nassgeschwitzt sind die Sachen bei mir auch, aber solange ich fahre geht es, aber wehe ich bleibe 2, 3 Minuten stehen dann ist es vorbei. Dann brauche ich ne halbe Stunde um wieder warm zu werden.
Schlimm wird es bei mir nur wenn die Füsse kalt werden, passiert besonders bei Schneefahrten.
 
Zurück