• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich geh mal davon aus, dass das die Strecke aus dem Vorjahr ist. Wilde Steigungen gibt es nicht. Nur einige kleinere "Pseudo-Rampen", wie die Surkenstr., die je nachdem wie schnell man sie hochdrückt trotzdem weh tun können (wie der natürlich Rest auch). Auf jeden Fall ist die Strecke nur 101 und nicht 110 km lang. Das dürfte Dir die An- oder vielmehr die Abreise erleichtern ;)

Danke dir, vielleicht sieht man morgen ja ein paar von euch (hab wahrscheinlich Leopark Trek Trikot an).
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Volker: Glückwunsch.:daumen: Ein schönes Teil, damit wirst Du ja das Timmelsjoch hochfliegen.

Und ich komm mit meiner alten Tretmühle daher.:crying:

Volker und Lars: Ich weis nicht welches Rad schöner ist. Sie sehen beide super aus, jedes auf seiner Weise.

Bis morgen

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Donnerwetter! - Ich gratuliere Dir zu Deinen neuen Spielzeug, Volker!
Deine Form und dann noch das... jetzt muß ich mich ja noch mehr anstrengen, um an Deinem Hinterrad zu kleben.

@Lars: Wenn es morgen abgetrocknet ist, werde ich um 8:15 an der Eisdiele sein. Falls es aber noch sehr naß ist, laß ich mir was anderes einfallen.
Momentan ist hier noch ganz leichter Sprühnebel. Hoffen wir das beste.
Ich hoffe Du kennst den Weg, Gugl striet reicht nur bis zur Frankenstraße.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Lars: Wenn es morgen abgetrocknet ist, werde ich um 8:15 an der Eisdiele sein. Falls es aber noch sehr naß ist, laß ich mir was anderes einfallen.
Momentan ist hier noch ganz leichter Sprühnebel. Hoffen wir das beste.
Ich hoffe Du kennst den Weg, Gugl striet reicht nur bis zur Frankenstraße.

Grüße,


Ich glaube nicht daran, dass es morgen früh schon abgetrocknet sein wird... hier regnet es immer noch :kotz: Später los wäre wahrscheinlich die bessere Option, aber man kann ja nur bis max 10h starten *seufz*

Fährt morgen jemand über den Lukas zum Start der RTF? Den genauen Weg kenne ich nämlich nicht –*hab nur 'ne grobe Orientierung :(
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich glaube nicht daran, dass es morgen früh schon abgetrocknet sein wird... hier regnet es immer noch :kotz: Später los wäre wahrscheinlich die bessere Option, aber man kann ja nur bis max 10h starten *seufz*

Fährt morgen jemand über den Lukas zum Start der RTF? Den genauen Weg kenne ich nämlich nicht –*hab nur 'ne grobe Orientierung :(

Immer ruhig, das Wetter wird schon.
Wenn Ihr vom Lukas in Richtung Zornige Ameise (die Wuppertaler Str. entlang) fahrt, dann geht es an der Kreuzung links die Frankenstr. hoch.
Da ist es aber auch schon ausgeschildert.
Vielleicht trefft Ihr ja den Volker am Lukas, der kennt den Weg.
Ich schicke Euch mal meine Tel.-Nr.

Bis morgen
Werner, der mit der sauberen und glänzenden Tretmühle:D
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

He,

was ist denn hier los? Wer bekommt sein nächstes Storck? Bin ich der Einzige der das Fascenario 0.7 bestellt?

Glückwunsch Volker, sieht auch super aus! Bin mal gespannt wie die zwei Räder in echt aussehen.

@Uwe, als es noch kalt war und Eis am See lag sind wir einmal in diesem Jahr zusammen gefahren.

Aber wenn das so weiter geht, brauch ich bald kein Team-Trikot mehr. :mad:

Wenn ich so aus dem Fenster schaue, habe ich mir wohl zumindest das richtige Wochenende ausgesucht, um krank zu sein. Wirklich besser ist es leider noch nicht, Nase und Nebenhählen sind nun fast ok, dafür fängt der Husten an. :kotz:

Und nächstes Wochenende kann ich schon wieder nicht! :crying:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Danke dir, vielleicht sieht man morgen ja ein paar von euch (hab wahrscheinlich Leopark Trek Trikot an).


Ja fein, wann wolltest Du denn starten? Wie gesagt, wir planen um 9 Uhr, also wirds wahrscheinlich also 10 Minuten später. :D Ich trage ein ERG-Trikot und fahre ein rotes Simplon Pride. Tempo wird wahrscheinlich recht langsam sein, eher 25 als 30, wegen Gästen? Außer auf der Giro-Strecke, da wird geballert! :cool:

@ Lars/Uwe: Hört auf zu winseln, das ist ja unerträglich! :lol:

@ André: Weiterhin gute Besserung!

@ all: BTW, auf der Straße zwischen Langenberg und Neviges gibts übrigens einen unschönen Bahnübergang, bei dem man sich ganz gepflegt hinlegen kann, wenn man nicht aufpasst und zu eng in der Gruppe fährt. Also bißchen Obacht da und Abstand halten!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hatte geplant um halb 8 loszufahren, wäre dann schon um halb 9 da, rechne nämlich damit, dass es voll wird. Mit wie viel Mann seid ihr denn unterwegs?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ Lars/Uwe: Ihr habt recht, aber das ist ja unerträglich! :lol:

Hört hört.. :D

@Lars, wir müssen die Frankenstraße links rein, immer geradeaus, bis die Straßenbahn einen Bogen nach rechts macht, geradeaus ist ein efeubewachsenes Gebäude - dort müssen wir links einbiegen und ab da unserem Gespür folgen. Soviel hab ich dem Gugl abtrotzen können. Aber wir haben ja Navi dabei oder?

Der Bahnübergang auf den Jörg anspielt ist wirklich übel - bei der Mettmann RTF hat sich da direkt hinter mir jemand langgelegt. Also höchste Vorsicht, vor allem bei Nässe.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Jup, da muß man echt aufpassen.Im letzten Jahr hat es da Volker vor mir vom Rad gefegt.

Die Schienen laufen nicht quer sondern etwas schräg. Je nach Radstand und Winkel ist man dann mit beiden Laufrädern gleichzeitig auf den Schienen! Tödlich bei Nässe.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Und danke für die Genesungswünsche. Montags bin ich bestimmt wieder fit. Schließlich ist dann das Wochenende vorbei und es werden 30 Grad. :D

Aber wenn es morgen Nachmittag trocken ist, werde ich zumindest eine kleine Runde mit ganz niedrigem Puls rollen. Anders bekomme ich die Entzugserscheinungen nicht in den Griff.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hatte geplant um halb 8 loszufahren, wäre dann schon um halb 9 da, rechne nämlich damit, dass es voll wird. Mit wie viel Mann seid ihr denn unterwegs?

Ich habe keine Ahnung, aber es ist genug Straße für alle da! :) Von uns selbst dann wohl fünf oder sechs, dann noch Gäste vom Kreisel Tönisvorst und evtl. ergibt sich noch eine spontane Zusammenfahrt mit der ERG? Falls Du eine schnelle Gruppe suchst und befürchtest, dass die besten Windschattenspender schon früh weg sind - das kann natürlich um 9 Uhr schon der Fall sein.

@ Uwe: Wenn Du schon falsch zitierst, mußt Du auch mein Konto cracken und das Original verfälschen :p
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hört hört.. :D

@Lars, wir müssen die Frankenstraße links rein, immer geradeaus, bis die Straßenbahn einen Bogen nach rechts macht, geradeaus ist ein efeubewachsenes Gebäude - dort müssen wir links einbiegen und ab da unserem Gespür folgen. Soviel hab ich dem Gugl abtrotzen können. Aber wir haben ja Navi dabei oder?

Die Strecke ist sehr bescheiden mit dem Rad zu fahren, was ist denn euer Ziel ?!
Die Bahntrasse, die unten am Annental beginnt kennst du ?!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Die Strecke ist sehr bescheiden mit dem Rad zu fahren, was ist denn euer Ziel ?!
Die Bahntrasse, die unten am Annental beginnt kennst du ?!
Leider kenne ich in der Gegend überhaupt nichts. St. Annental ist auf der Karte nördlich von der Frankenstraße, wäre also etwas weiter. Kann man nicht über die Schellenbergstraße fahren?

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Leider kenne ich in der Gegend überhaupt nichts. St. Annental ist auf der Karte nördlich von der Frankenstraße, wäre also etwas weiter. Kann man nicht über die Schellenbergstraße fahren?

Eher über die Sartoriusstr., da führt auch der Hinweg der RTF runter. Ist [Edit] oben teilweise [/Edit] Einbahnstraße aber für Radfahrer freigegeben. Vielleicht komm ich euch abholen/entgegen. Ich nehme an ihr fahrt Hardenbergufer lang?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Leider kenne ich in der Gegend überhaupt nichts. St. Annental ist auf der Karte nördlich von der Frankenstraße, wäre also etwas weiter. Kann man nicht über die Schellenbergstraße fahren?

Grüße,


Achso, du willst zur Schule am Ardeyplatz...

Da würde ich auch die Sartoriusstraße fahren.

Du fährst ja dann auf der rechten Seite der Wuppertalerstraße, aus Richtung Kupferdreh/Theodor-Heuss-Brücke.

Dann musst du von der Wuppertaler die erste Fußgängerampel links nehmen, die Sartoriusstraße hoch bis zum Ende, dann kommst du am Ardeyplatz an.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Achso, du willst zur Schule am Ardeyplatz...

Da würde ich auch die Sartoriusstraße fahren.

Du fährst ja dann auf der rechten Seite der Wuppertalerstraße, aus Richtung Kupferdreh/Theodor-Heuss-Brücke.

Dann musst du von der Wuppertaler die erste Fußgängerampel links nehmen,

Ich korinthel mal: Es ist die zweite :D Die erste ist schon bei der Ostpreußenstr.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Uwe/Lars. Ich kann euch am Lukas auch abholen. Wann seit ihr am Lukas?

Besten Dank im übrigen für die Glückwünsche. Freue mich schon auf die erste Ausfahrt mit dem neuen Rad. Wird übrigens nicht die RTF morgen sein. Zu nass und noch nicht gefahren = schlechte Kombination. Insofern dürft ihr euch morgen an meinem Alu Esel erfreuen.

@andre
Gute Besserung.

PS. Bei den Bahnschienen steig ich ab. Noch mal mache ich mich da nicht lang !!!
 
Zurück