• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@ André: Den kenn ich. Hab mich mit dem MTB mal daran abgequält. Vor allem die Serpentine hat es in sich. Kette war schon ganz schön weit links gewesen damals. Übersetzungsvorschlag fürs Rennrad: 34:27 oder so.


@ Jörg: Falls es Dich interessiert: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9158892.html
Habe "Total abgefahren" von M.Hilgers noch in irgendeinem Bananenkarton rumliegen. Aber: regredieren gut und schön. Ist schon was Wahres dran. - Bloß weshalb genau? So richtig überzeugend herleiten konnte er es nicht. Wirklich schlimm dieser Paul Virilio. Interessanter Ansatz, aber die sprachliche Präsentation! Verheerend.
Meiner Ansicht nach steht die Ursache der Regression im Zusammenhang mit dem vestibulären System. Weiter bin ich damals nicht gekommen und habe seither auch nicht wieder drüber nachgedacht. Heute denke ich: Der Weg von dort zum Hirnstamm ist einfach kürzer als der zum Neocortex. Oftmals ist es ja wirklich so banal.
"Ich weiß ja nicht, wie es Ihnen mit Ihrem Hirn geht, aber meins läßt die ganze Zeit den Chef raushängen."

Danke gleichfalls für die nachträglichen Ostergrüße. Gerade heute hab ich die letzten Eier verputzt. Und um das Zonda-VR tut´s mir Leid. Brauchst´n Speichenschlüssel?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Uwe: laut den Aussichten soll es schon irgendwann im Laufe des Vormittags anfangen zu regnen... ich spar mir das Risiko einer ungewollten Dusche und bleib heute lieber im Trockenen und schau mich nach ein paar Rädern um ;)

Grüße,
L.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Uwe: laut den Aussichten soll es schon irgendwann im Laufe des Vormittags anfangen zu regnen... ich spar mir das Risiko einer ungewollten Dusche und bleib heute lieber im Trockenen und schau mich nach ein paar Rädern um ;)

Grüße,
L.
ja, Risiko ist auf 84% mit 2.4l/m² gestiegen - und im Radarbild sieht man ein Regenband auf uns zukommen. Dahinter sieht es zwar frei aus, aber laut Vorhersage soll es heute nachmittag noch regnerischer werden.
Mal sehen - ich verschiebe meine Tour auch erst mal und behalte das Wetter im Auge - wenn es aufklart, kann man immer noch eine kleine Tour machen.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Nee, danke, bin komplett versorgt! Werde mich gleich mal ransetzen.
Und Cheffe, was macht die Felge?
Du tust mir richtig leid, schade das Du für Dich das Rennen nicht erfolgreich abgeschlossen hast.:crying:
Da bin ich wirklich traurig, obwohl es so für mich besser war.
Nochmal danke.

Gruß
Werner
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Und Cheffe, was macht die Felge?
Du tust mir richtig leid, schade das Du für Dich das Rennen nicht erfolgreich abgeschlossen hast.:crying:
Da bin ich wirklich traurig, obwohl es so für mich besser war.
Nochmal danke.

Gruß
Werner

ES wird es überleben...und freut sich auf die Ausfahrten mit uns...:love:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Und Cheffe, was macht die Felge?

Meine Felge ist doch in Ordnung, sind nur die Speichen. ;)

Du tust mir richtig leid, schade das Du für Dich das Rennen nicht erfolgreich abgeschlossen hast.:crying:
Da bin ich wirklich traurig, obwohl es so für mich besser war.
Nochmal danke.


Werner, die Ausfahrt mit Dir hat mir deutlich mehr Spaß gemacht als das Rennen zuvor ;) Wenn schon die alteingefahrenen Jedermannteams von Sturzfestival reden, kannst Du Dir ja ausmalen, wie mein zartes Gemüt mit dem Fahr-Stress und mit abgetrennten Fingern klarkommt.

Ich weiß wirklich nicht, ob ich sowas nochmal ernsthaft angehe. Mir ist das da mitten/hinten im Block echt zu stressig und um bedeutend weiter vorne zu fahren bin ich einfach viel zu schlecht. Ich weiß ja auch nicht was ich noch gegen diese unsäglichen Krämpfe machen soll. Die bedeuten sowieso irgendwann den K.O. Dabei war ich dieses Mal muskulär noch überhaupt nicht am Limit wie noch in Münster, Magnesium habe ich im Vorfeld auch regelmäßig genommen und getrunken habe ich auch genug, allein im Zug noch fast einen Liter. Da sind die 4 Minuten, die ich fast jedes Mal durch einen Platten verliere (habs extra geübt :)) schon fast zu vernachlässigen. -Ich glaube, Bochum fahr ich noch gemütlich mit und dann ist auch gut.

ES wird es überleben...und freut sich auf die Ausfahrten mit uns...:love:

Genau! :daumen:
.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Jörg,

das hört sich nach der final gefundenen Ausrede an, die Lizenzträume zu begraben...

Nach nur einem Versuch kann ich das nicht dulden!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Nein, Lizenzrennen sind was anderes, kürzer, weniger Leute und spätestens nach 2 km kennt man die Strecke :D. Dafür muß ich einfach nur noch 200 Watt mehr treten können :rolleyes:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich weiß wirklich nicht, ob ich sowas nochmal ernsthaft angehe. Mir ist das da mitten/hinten im Block echt zu stressig und um bedeutend weiter vorne zu fahren bin ich einfach viel zu schlecht.
Es geht ja auch um's Dabei-sein. Such Dir vielleicht mal ein reines C-Klasse Rennen aus und vor allem zum Routine sammeln ein kleineres überschaubares Rennen. So mit <100 Teilnehmern - Mega-Events sind zum Einstieg ja nicht gerade optimal. Allerdings scheint es damit genau wie mit den RTFs abwärts zu gehen - wird nicht genehmigt, zu viel Aufwand etc. etc.

Ich weiß ja auch nicht was ich noch gegen diese unsäglichen Krämpfe machen soll. Die bedeuten sowieso irgendwann den K.O. Dabei war ich dieses Mal muskulär noch überhaupt nicht am Limit wie noch in Münster, Magnesium habe ich im Vorfeld auch regelmäßig genommen und getrunken habe ich auch genug, allein im Zug noch fast einen Liter.
Passiert Dir das im Training auch? Lactat-Toleranz? Mir ist das bisher nur passiert, wenn ich zu viel sprinte - da fehlt mir einfach die Übung.
Ich nehme an, Du hast das Antreten hinreichend trainiert.

Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Passiert Dir das im Training auch?

Sehr selten. Das letzte Mal ansatzweise als ich die Strecke Richtung Hohenlimburg erkundet habe. Da habe ich aber einfach zu wenig getrunken, denke ich.

Lactat-Toleranz? Mir ist das bisher nur passiert, wenn ich zu viel sprinte - da fehlt mir einfach die Übung. Ich nehme an, Du hast das Antreten hinreichend trainiert.

Ich denke schon, bis zu dem Sturz vor Bechen war ich mit den Antritten auch nie am Limit (im Gegensatz zu Münster). Das Rennen war ja auch, wie schon gesagt, nicht besonders schnell.
Nach dem Sturz habe ich sicherlich etwas überzogen aber eigentlich auch versucht, rechtzeitig rauszunehmen. Ich weiß es auch nicht...

Als ich mit Werner gefahren bin, kamen die Krämpfe jedenfalls auch immer wieder und da sind wir ja doch insgesamt ziemlich locker unterwegs gewesen. - Wobei, mir fällt gerade ein, es hat ein wenig geholfen, im Stehen bei mäßiger Frequenz (2-3 Gänge dicker) weiterzutreten, wobei das Aufstehen slbst schon Überwindung gekostet hat. Das im Stehen fahren treibt nach einiger Zeit natürlich den Puls in die Höhe, war aber für die Muskeln mal eine Entlastung. Ist etwa meine Sitzposition so ungünstig, dass ich da irgendwie die Blutzufuhr beieinträchtige?

Wie auch immer, es nervt jedenfalls. :mad:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@andre

Hast ja noch gar nix groß von Malle erzählt. Was war eure schönste Tour? Hast du die Hürzler-Karte gefunden?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

oh man

ich war schon so lange nicht mehr hier unterwegs(überhaupt keinen deut zit :( ), nur mal kurz nach Ruk um zu gucken wies jörg ergangen ist.

und was lese ich?


STURZ???!!

oh mein gott :eek:

alles andere habe ich nur überflogen und kann zu den ganzen Krämpfen, kaputten speichen, pedalen nix sagen weil ich gar nicht weiß worum es egtl. geht :(

Aber ES ist mir auch nicht entgangen :rolleyes:

naja hoffe es geht allen gut

frohe ostern nachträglich!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Sven, um das in aller Kürze klarzustellen: Ich bin nicht gestürzt!
Die Langfassung findest Du oben, da kommst Du ums Lesen nicht herum :p
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Wie läuft Dein Zeit-Management eigentlich? - bist Du ab Mai wieder etwas flexibler oder zieht sich das noch...

Ich hoffe, ich bin nach der ersten Maiwoche mit dem Gröbsten durch. Danach gehts erstmal lockerer weiter. Ich will im Mai, besonders in der zweiten und dritten Woche auch nochmal sehr viele stramme Höhenmeter fahren als Vorbereitung für den Großglockner. Wär auch nicht schlecht, wenn das soviel wird, dass ich ein paar kg Gewicht/Fett verliere. :rolleyes:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Werner, die Ausfahrt mit Dir hat mir deutlich mehr Spaß gemacht als das Rennen zuvor ;)

Yabadabadoo:jumping:
Ich glaube, Bochum fahr ich noch gemütlich mit und dann ist auch gut.

Und in Münster fahren wir dann alle (Rennradtreff Essen) gemeinsam, auch der Uwe, als Team und rollen das Feld von hinten auf.;)
Bis dahin üben wir das Kreiseln im Wodantal.:D

Mist, jetzt regnet es und ich wollte heute ne Runde um den See fahren.
Gut das ich am Dienstag wenigsten mit meiner Frau ne Runde gefahren bin.
Vielleicht morgen früh.

So ich melde mich jetzt für 75 km Rad am Ring an.
Ich habe da noch ne Rechnung offen..............:droh:

Gruß
Werner
 
Zurück