AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2
Also ich bin Sonntag ziemlich sicher in Bielefeld - es sei denn, ich verschlafe. (4:30 düdelt der Wecker) Da es mutmaßlich zu kalt sein wird für kurz/kurz, werde ich auf meinen "Team Lippe"-Dress verzichten und "inkognito" fahren. Kleiner Trick, damit mich mein Kumpel Rüdiger hoffentlich nicht sofort erkennt und sich bitte nicht wieder an mein Hinterrad hängt, um mir kurz vor dem Ziel wegzufahren. Ansonsten kriegt der nämlich mal was auf die (ediert von moderation).
Letztes Jahr war ich 20 min zu spät gestartet und hatte die 20 min an der dritten Kontrolle wieder reingeholt - und das mit so einem Strategen im Schlepptau, den ich unterwegs aufgelesen hatte. Dreißiger Schnitt fuhr der, wenn Ihr wißt, was ich meine: "Huuch, schon wieder ein "Berg"??!!"... Dann immer schön im Wind die ganze Truppe mit Rüdiger und seinen Mindener Konsorten bis zur letzten Kontrolle geführt, bloß damit die da so lange rumtrödeln, daß meine Physis sich schon auf Hängematte einzurichten begonnen hatte. - Ist schon richtig: eine wie auch immer geartete Verpflichtung, mich danach auch mal in den Windschatten kommen zu lassen, bestand selbstverständlich zu keiner Zeit, aber Rüdigers "Siegerlächeln" fand ich dann doch ein klein wenig zu breit, als ich fünf Minuten später an der Heeper Rennbahn ankam.
Hach ja, die Abenteuer des kleinen Mannes. - Farratmäßig bin ich jedenfalls vorbereitet: Ostern nochmal orntlich draufgetreten, seitdem Regeneration und Bauschutt wegfahren. Morgen fahre ich auch nicht mehr groß, sondern zum Teekaufen in die Stadtmitte. Müßte aber gleich noch schnell den Fensterheber von meim richtigen Auto reparieren (Scheibe in die Schiene kleben und alles zusammenschrauben), damit ich nicht mit dem blöden Bauschuttberlingo fahren muß. Dann müßte ich mit dem Wagen noch ne Probefahrt machen (steht seit November in der Garage). Vielleicht sehen wir uns ja. - Wo wolltet Ihr nochmal herfahren? Ich hup Euch dann mal so richtig in den Straßengraben.
Bis nächste Woche, und gute Fahrt allerseits