• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Hey zusammen,

wie schaut's aus mit Sonntag? Ab morgen geht es ja wettermäßig wieder aufwärts...

Grüße,
L.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Was hast Du denn jetzt wieder daran auszusetzen? :p Da kann man doch viel besser ein bißchen gemütlich nett bei schnacken als wenn Du hier flach mit Tempo auf den Hauptstraßen rumballerst.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Was hast Du denn jetzt wieder daran auszusetzen? :p Da kann man doch viel besser ein bißchen gemütlich nett bei schnacken als wenn Du hier flach mit Tempo auf den Hauptstraßen rumballerst.

Ich hab überhaupt nichts auszusetzen... ihr müsst halt nur an den "Berggipfeln" auf mich warten –*selbst dran schuld.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Lasse
Samstag RTF RSV Tönisvorst
Treffpunkt 09:30 Uhr Ater Markt Tönisvorst
Flach, lang & und vielleicht auch schnell. Ich bin auf jedenfall am Start. Müßte zwar eigentlich Samstag Kraftausdauer fahren, aber ich tausche dann mit Sonntag.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ich hab überhaupt nichts auszusetzen... ihr müsst halt nur an den "Berggipfeln" auf mich warten –*selbst dran schuld.

Ok, dann wär das abgemacht: Wir fahren über Waldbauer nach Hohenlimburg, die Wilhelmstr rauf, dann für Uwe nochmal runter, weil der ja auch mal von der anderen Seite nach Wieblingwerde hoch wollte :D
Dann wieder wie letztes Mal über Albringhausen etc. zurück, wobei ich am Schluß lieber die verkehrsarme Variante wieder über Waldbauer nehmen würde, anstatt über die Asker Str.. Einwände? :droh: Unterwegszeit etwa 7 Stunden also übertreibt es am Samstag nicht.
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@Jörg: :spinner:

@Volker: kann am Samstag leider nicht :(
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Ok, dann wär das abgemacht: Wir fahren über Waldbauer nach Hohenlimburg, die Wilhelmstr rauf, dann für Uwe nochmal runter, weil der ja auch mal von der anderen Seite nach Wieblingwerde hoch wollte :D
Dann wieder wie letztes Mal über Albringhausen etc. zurück, wobei ich am Schluß lieber die verkehrsarme Variante wieder über Waldbauer nehmen würde, anstatt über die Asker Str.. Einwände? :droh: Unterwegszeit etwa 7 Stunden also übertreibt es am Samstag nicht.

Als Rückweg würde ich was anderes vorziehen. Z.B. weiter zur Ennepetalsperre fahren und von dort dann wie bei der Hügeltour - ich kenne eine schöne Strecke von Rummenohl zur Talsperre und es kommen auch noch Höhenmeter dazu - versprochen. Denk nur mal an diesen laaangen Anstieg von der Wupper hinauf nach Schwelm, dann nur kurz die Ortsdurchfahrt durch Schwelm und man kommt am Kreisverkehr Mollenkotten wieder 'raus.
Das gibt ordentlich Kraftausdauer und dicke Beine.

Grüße,



EDIT: wir können natürlich auch über Haan/Wülfrath zurück, ist zwar länger, aber dafür nicht so hügelig

p.s. Mein Bergkranz verzögert sich noch:

Nous vous informons qu'un ou plusieurs produit(s) de votre commande sont indisponibles. Nous recevons le réapprovisionnement fournisseur le mercredi 03/05/2011.

Extrawünsche dauern immer etwas länger....
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Als Rückweg würde ich was anderes vorziehen. Z.B. weiter zur Ennepetalsperre fahren und von dort dann wie bei der Hügeltour - ich kenne eine schöne Strecke von Rummenohl zur Talsperre und es kommen auch noch Höhenmeter dazu - versprochen. Denk nur mal an diesen laaangen Anstieg von der Wupper hinauf nach Schwelm, dann nur kurz die Ortsdurchfahrt durch Schwelm und man kommt am Kreisverkehr Mollenkotten wieder 'raus.
Das gibt ordentlich Kraftausdauer und dicke Beine.

Von der Wupper hoch nach Schwelm (besonders aber den Weg dahin) habe ich als relativ verkehrsreich in Erinnerung?! Aber klar wir können auch mal was anderes ausprobieren. Ich bau einfach mal darauf, dass Du uns noch einen schönen verkehrsarmen Rückweg bastelst. Sollte nur nicht so endlos lang werden.

EDIT: wir können natürlich auch über Haan/Wülfrath zurück, ist zwar länger, aber dafür nicht so hügelig

Kenn ich nicht. Aber nicht so hügelig klingt schon mal nicht so gut. Auf 2500 hm würde ich hinterher schon gerne kommen, wobei die Steigungen auch wirklich Steigungen sein sollten und nicht so endlose 3%-Ebenen. Mehr als 150 km wiederum müssen gar nicht sein.

p.s. Mein Bergkranz verzögert sich noch:

Soll ich Dir ein 27er für Shimano leihen? Oder fährst Du die Wilhelmstr. auch nochmal mit dem 25er? (jetzt nicht, dass Du eine Wahl hast, wollte nur höflich tun).
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

@andre

Hast ja noch gar nix groß von Malle erzählt. Was war eure schönste Tour? Hast du die Hürzler-Karte gefunden?

Die Karte hatten die Kollegen schon. Allerdings war die von Rad-International deutlich besser.

Ansonsten war es super dort. Traumhaftes Wetter bis auf den letzten Tag. Reichlich HM und ca. 450 km.

Da mein Handy am 1.Tag seinen Geist aufgab, konnte ich blöderweise keine Tracks mehr aufzeichnen. Das wurmt mächtig. Aber irgendwie passiert mir so was bei neuen Urlaubszielen immer und ich muß dann noch 2x hin um Vergleiche zu haben.

Die schönste Tour war eindeutig die bis Orient und zurück. Und die Küstenstraße von Anthrax aus gefahren.

Auch spaßig war es, als wir uns mal an eine riesige Gruppe hängen konnten. Da rollten wir schön mit Tempo 40-50 hinterher, ohne groß an der Kurbel zu drehen.

Und ein Streifenhörnchen bin ich daher auch schon wieder. :D

Aber es fehlt immer noch deutlich an Kraft und Ausdauer. Nicht nur durch die Erkältung die ich da mit hin nahm. Irgendwie komme ich dieses Jahr nicht in die Gänge was die Leistung angeht und bin deutlich langsamer als Ende letzten Jahres...

Naja, das Jahr ist ja noch lang.

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Von der Wupper hoch nach Schwelm (besonders aber den Weg dahin) habe ich als relativ verkehrsreich in Erinnerung?! Aber klar wir können auch mal was anderes ausprobieren. Ich bau einfach mal darauf, dass Du uns noch einen schönen verkehrsarmen Rückweg bastelst. Sollte nur nicht so endlos lang werden.



Kenn ich nicht. Aber nicht so hügelig klingt schon mal nicht so gut. Auf 2500 hm würde ich hinterher schon gerne kommen, wobei die Steigungen auch wirklich Steigungen sein sollten und nicht so endlose 3%-Ebenen. Mehr als 150 km wiederum müssen gar nicht sein.



Soll ich Dir ein 27er für Shimano leihen? Oder fährst Du die Wilhelmstr. auch nochmal mit dem 25er? (jetzt nicht, dass Du eine Wahl hast, wollte nur höflich tun).

Also wenn ihr euch für Sonntag so auf 150 +/- n paar KM einigt, werde ich wohl mit dabei sein. Weit über 150 km bergig traue ich mit aktuell noch nicht zu.

Aber bloß nicht wer weiß wie früh starten, das ist nichts für mich. :o
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Von der Wupper hoch nach Schwelm (besonders aber den Weg dahin) habe ich als relativ verkehrsreich in Erinnerung?! Aber klar wir können auch mal was anderes ausprobieren. Ich bau einfach mal darauf, dass Du uns noch einen schönen verkehrsarmen Rückweg bastelst. Sollte nur nicht so endlos lang werden.
Der Weg ist nicht verkehrsreicher, als der, den wir genommen haben.
Ist halt keine Nebenstraße mehr, aber damit kommen wir schon auf ein paar Höhenmeter, die sich auch lohnen. Es sind auch nur ein paar Kilometer verkehrsreich. Dafür entschädigen die 20km vorher.
Über Haan wird dann doch wohl zu lang, auch wenn man dabei noch ein paar schöne Talsperren erlebt.

Soll ich Dir ein 27er für Shimano leihen? Oder fährst Du die Wilhelmstr. auch nochmal mit dem 25er? (jetzt nicht, dass Du eine Wahl hast, wollte nur höflich tun).
Ich habe einen 12-27 für mein Schimanski Rad, so ist das nicht, aber ich versuch erst mal den 25er. Zur Not eben wieder Wiegetritt.


Grüße,

 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Aber es fehlt immer noch deutlich an Kraft und Ausdauer. Nicht nur durch die Erkältung die ich da mit hin nahm. Irgendwie komme ich dieses Jahr nicht in die Gänge was die Leistung angeht und bin deutlich langsamer als Ende letzten Jahres...

Hmm, bist etwa doch noch erkältet? :eek: - So einen 24/25er Schnitt auf der Strecke würde ich schon gerne fahren, sonst werden wir damit nicht fertig, müßte um 17 Uhr wieder zuhause am PC sitzen. Passt das? (Schwierigkeit wäre 'nen halben Tacken mehr als bei der Kettwiger Hügeltour). Ansonsten können wir uns für Sonntag auch eine andere Strecke (Kaiserwerth?) überlegen und ich fahr die Tour mit dem Uwe schon am Samstag oder so?

Also wenn ihr euch für Sonntag so auf 150 +/- n paar KM einigt, werde ich wohl mit dabei sein. Weit über 150 km bergig traue ich mit aktuell noch nicht zu.

Aber bloß nicht wer weiß wie früh starten, das ist nichts für mich. :o

Je nach Streckenlänge, die Uwe raussucht, sollten wir um 10:15 Uhr ab Lukas sicherheitshalber mal los, 10:30 dann Tanke Nierenhof. Ich hoffe, das bringt Deinen Biorhythmus jetzt nicht gleich zum Kollabieren ;)


Der Weg ist nicht verkehrsreicher, als der, den wir genommen haben.

Ja eben, ich fand die Strecke zwischen Oberbauer und Gevelsberg verkehrstechnisch jetzt nicht soooo toll. Daher wär ich stattdessen lieber wieder über Waldbauer gefahren. Aber egal, ich verlass mich einfach mal auf Dich, Du wirst schon einen überzeugenden Weg finden. :droh:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Die Kettwiger Hügeltour war im letzten Jahr ok. Aber aktuell würde ich vermutlich unterwegs versacken.

Bin ich einen Berg im letzten Jahr mit 15 km/h hoch - nur um eine Zahl zu nennen - so sind es aktuell am gleichen Hubbel nur noch 12 km/h.

Erkältet bin ich nicht mehr, keine Ahnung woran es liegt. Vielleicht drumherum zu viel laufen und zu wenig Regeneration. Immerhin gab es seit dem 18.04. inkl. heute nur 3 No-Sport-Days.

Aber plant ihr mal einfach, falls mir das zu viel ist gibt es genug andere Möglichkeiten.

Gruß,
André
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Aber plant ihr mal einfach, falls mir das zu viel ist gibt es genug andere Möglichkeiten.

Naja, wir können ja auch einfach von Anfang an so planen, dass das für alle passt, find ich irgendwie zielführender ;)

Vielleicht sagen ja mal die anderen noch, wonach denen der Sinn so steht.

- Volker (Sa RTF| Sonntag KA (heißt das Du kommst mit auf die Hügeltour?))
- Lars (nur Sonntag, Hügeltour?)
- Bernd, Werner, Lukas....?

Ach genau, wie sieht das bei Dir selbst eigentlich am Samstag aus?
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Am Samstag wird auch gefahren.

Aber da meine Tochter da immer geplant gegen 14:00 Uhr abgeholt wird, komme ich an Samstagen frühestens ab 14:30 aufs Rad. Und da kommt schnell mal so was wie ein Stau dazwischen, dann sitzt klein Töchterchen hier um 14:30 noch immer wartend...

Was da exakte Zeitangaben angeht: :ka:
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

- Lars (nur Sonntag, Hügeltour?)

Ehrlich gesagt, ich weiß es gegenwärtig noch nicht... wohlmöglich wird es auch ein rennradfreies Wochenende für mich, oder aber am Sonntag nur 'ne kleine Tour :(

Nachtrag @Volker: Habe gerade gesehen, dass Du dich nach den Racing Zero erkundest... M.E. braucht man die nicht, die Racing 3 (oder baugleichen Zondas) tun's auch. Allerdings sehen die Racing Zero in black scho' sehr geil aus und das Keramiklager hat auch was ;) Was müsstest Du denn für die Racing Zero hinlegen? Ggf. holt man sich für die Kohl direkt zwei "Mittelklasse-Laufräder"...

Und Tschüss!
 
AW: Rennradtreff ESSEN - Teil 2

Also ich vermute mal das mir das Sonntag zu viel wird. Aktuell kann ich noch nicht sagen ob wir Samstag die 111er oder 151er Strecke fahren. Da kann ich nicht schon wieder den ganzen Sonntag auf Tour sein...Rote Karte von meiner Frau :)

Ich werde vermutlich am Sonntag eher eine Muttental-Runde fahren. Das hat mir beim letzten Mal gut gefallen. Aber 100% kann ich das erst Samstag nachmittag/abend sagen.

@lasse
Sind halt die Option bei dem Storck. Sowas um die 600 €.
 
Zurück