• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Mein Kollege ... empfiehlt .. Flats und eine absenkbare Sattelstütze, um was gegen die Angst im Kopf zu tun. Er schätzt die mechanischen absenkbaren nicht besonders... Offenbar muß man bei den 99€ Stützen erst draufsitzen, damit sie wieder hoch kommen, was bei den pneumatischen nicht der Fall ist - eine Bewegung am Schalter und sie kommen hoch, auch wenn man gerade im Wiegetritt unterwegs ist.

@Lars kannst Du das bestätigen?

Kann ich bestätigen... allerdings kann ich gut damit leben und spare 200 Euro.

Da ich aktuell noch nicht mal 'nen richtigen Bunny Hop hinbekomme bleibt es erstmal beim 29er. Die Saison ist damit auch nicht verschenkt, weil man eben an der (nicht vorhandenen) Technik arbeiten kann/muss – allerdings bezweifle ich, dass ich da großartige Fortschritte erzielen werde. :oops:
 
Sowas habe ich als jugendlicher mit dem BMX Rad täglich gemacht. Wir hatten sogar Sprungschanzen. Hingelegt habe ich mich nie. Habe sogar die Polster am damaligen BMX Rad vom Lenker entfernt!!!!
 
Ich bezweifle ebenfalls, daß ich es jemals so hoch schaffe - klappt ja schon ohne Rad kaum. Das erste was sitzen muß ist auf dem Hinterrad fahren - wenn das Vorderrad dann stabil in der Luft ist, kann man ggf. mit dem bunny-hop anfangen. Momentan hebt sich das Vorderrad gerade mal 20cm - dazu braucht man keinen Bunny hop.
 
Hallo Andre,

......

Mein MTB von 1993 (Stumpjumper, 7fach) wird mein einziges MTB bleiben. Es wurde noch nie im Gelände eingesetzt und dabei wird es auch bleiben.

MfG Thomas

gesendet von unterwegs

in guten zustand wird das STumpjumper schon jetzt ein haufen geld wert sein!!! halt es sauber, ein absoluter klassiker, wenn auch noch in schöner (und orginaler) ausstattung ^^

ja, kaufen, kaufen, kaufen.... aber 3m drops und doubles gehen mit verlaub auch nur mit stahl.
habt ihr alle ein 13. gehalt? ;)
 
Wie schauts denn nun mit morgen aus? Volker muß um 13:30 zuhause sein, André kann erst ab 14 Uhr - oder wie war das? Jedenfalls MTB oder nicht? Sonntag ist der zweite Test für die Permanente ausgeschrieben, diesmal auch +- öffentlich auf der HP. Wettermäßig würde sich ggf aber auch der Renner anbieten. Kann selbst leider nur extrem kurzfristig zusagen wegen Arbeit also macht doch mal Ansagen!
 
Jup, für mich morgen/Samstag ab 14 Uhr. Ich nehme direkt Licht mit denn ab 16 Uhr wird es ja bereits dunkel. Daher fahre ich auch keine große Runde. Aber 2-3 Stunden werden das schon.

Sonntag ist noch offen aber ich werde mit dem Fully fahren.
 
Ich glaube mir würde morgen eine flache Runde mit dem 29er (See-Werden-Kettwig-Richtung Mintard-Flughafen-Waldautobahn Heisigen-See retour) ganz gelegen kommen.
 
Glaub das wird morgen bei mir nix oder wenn erst nachmittags :confused: Würd wenn auch lieber fully fahren - flach geht nicht, hab ja mein Rad verliehen ;)
 
Jup, für mich morgen/Samstag ab 14 Uhr. Ich nehme direkt Licht mit denn ab 16 Uhr wird es ja bereits dunkel. Daher fahre ich auch keine große Runde. Aber 2-3 Stunden werden das schon.

Sonntag ist noch offen aber ich werde mit dem Fully fahren.

Dann Samstag auch Fully? Also ich würd morgen wenn ichs doch schaffe gern bißchen Radau machen. Entweder schnell runter oder schnell aufm Renner. Sonntag die CTF wär ja abfahrtsmäßig eher unspannend.
 
Samstag Fully. Hatte noch keine Gelegenheit irgendwas trailmäßiges bei Tageslicht zu fahren, wird Zeit.

Und am Sonntag würde ich gerne Ecke Öfte rumgurken. Muß aber erst schauen wie es da mit der Zeit steht.
 
Zurück