• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Na ich hab halt versucht sowas wie ne Rennsaison zu machen, da passt das MTB nicht sogut rein. Schritthöhe 91! Rahmenhöhe beim Hardtail ist 20" gefühlt einen tacken zu klein. Fully müßte ebenfalls 20" sein (Größe L..), da ist die Rahmengeo aber besser.
 

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Ein Fully würde allerdings auch nur recht selten gefahren - wenn dann wird es wieder so ein Angebot z.B. Merida One Forty XT (2013) - selbst da muß ich mit meinem Schweinehund noch ein paar Gefechte austragen.

Und, wer gewinnt das Gefecht? Ich habe jetzt erstmal Abstand von 'nem Fully genommen... das Geld ist mir dann doch zu schade und die richtige Fahrtechnik lernt man eh am besten auf'm Hardtail – 'nen 650 B Fully kommt dann nächstes Jahr, wenn die aktuellen Räder in den Ausverkauf gehen :cool:
 
Die richtige Fahrtechnik lerne ich nicht mehr, das ist kein Argument. Aber die verwurzelten treppigen Bergabfahrten, wo man beim 29er nicht mal mehr mit gestreckten Beinen den Boden erreicht sind mit 'nem 26er schon eher machbar. Vielleicht reicht auch schon eine absenkbare Sattelstütze...
Übrigens ist das 2013er bereits das Vorjahresmodell - wenn Du das aktuelle als Vorjahresmodell haben willst wird das nie was, da wartest Du ewig
 
Dann dürfte ich mit 19" bei 87.5 SH gut bedient sein

Je nach Geo - kann mir auch vorstellen, dass Dir ein 20er besser passt.

Die richtige Fahrtechnik lerne ich nicht mehr, das ist kein Argument. Aber die verwurzelten treppigen Bergabfahrten, wo man beim 29er nicht mal mehr mit gestreckten Beinen den Boden erreicht sind mit 'nem 26er schon eher machbar.

Aber wozu solltest Du denn mit dem Fuß auf den Boden? Wo Du Dich so schon abrollen kannst! :D
 
Reine Kopfsache - ich würde leichter über einen Schwebebalken laufen, wenn rechts und links Plastikfolie gespannt ist, die den Blick in den 20m tiefen Abgrund verbirgt.
Und wenn ich bei einer Bergabfahrt kippe und noch einen Fuß auf den Boden kriege ist es viel einfacher, sich zu überwinden. Das ist ja bei Flats und Clickies ebenso.
 
Reine Kopfsache - ich würde leichter über einen Schwebebalken laufen, wenn rechts und links Plastikfolie gespannt ist, die den Blick in den 20m tiefen Abgrund verbirgt.
Und wenn ich bei einer Bergabfahrt kippe und noch einen Fuß auf den Boden kriege ist es viel einfacher, sich zu überwinden. Das ist ja bei Flats und Clickies ebenso.

Bei mir ist eindeutig eher das zweite der springende Punkt. Das Bedürfnis, ein Bein auf den Boden zu setzen hab ich noch nicht gehabt. Aber dass ich mal reflexartig was mit einem abgespreizten Fuß ausbalancieren kann häufig. Brauch auch immer ewig bis ich mich traue nen Trackstand mit Klickies zu machen. Kopffehlfunktion.
 
Anders formuliert: 26'' ist mir irgendwie zu klein, die 650 B Fullies kommen erst jetzt auf den Markt und sind vergleichsweise überteuert, daher warte ich auf nächstes Jahr...
Lars, wie groß bist Du?
Ich würde Dir zum 26er Fully raten. Wenn wir das nächste Mal zusammen fahren, dann kannst Du mal mein Yeti testen.
Diese 650er und 29er sind in meinen Augen nur für Riesen und wahrscheinlich ist es auch im Moment ein "must have", weil sich alle auf die 29er stürzen.
Mit meinem 29er bin ich auch nicht glücklich gewesen. Ich wollte ursprünglich schon im letzten Jahr ein Crossbike kaufen, habe mich dann aber zu dem Kona überreden lassen. Mein jetziges Cube fühlt sich da schon besser an. Für mich das richtige Winterrad, auch wenn einige "Oparad" dazu sagen. ;)
Für das Gelände kommt nur mein Yeti in Frage.

Aufruf an mein Team: haut rein, der Chef fällt krankheitsbedingt bis nächste Woche Donnerstag aus. :(
 
Lars, wie groß bist Du?
Ich würde Dir zum 26er Fully raten. Wenn wir das nächste Mal zusammen fahren, dann kannst Du mal mein Yeti testen.
Diese 650er und 29er sind in meinen Augen nur für Riesen und wahrscheinlich ist es auch im Moment ein "must have", weil sich alle auf die 29er stürzen.
Mit meinem 29er bin ich auch nicht glücklich gewesen. Ich wollte ursprünglich schon im letzten Jahr ein Crossbike kaufen, habe mich dann aber zu dem Kona überreden lassen. Mein jetziges Cube fühlt sich da schon besser an. Für mich das richtige Winterrad, auch wenn einige "Oparad" dazu sagen. ;)
Für das Gelände kommt nur mein Yeti in Frage.

Aufruf an mein Team: haut rein, der Chef fällt krankheitsbedingt bis nächste Woche Donnerstag aus. :(

Erstmal, gute Besserung!

Ich fühl mich ehrlich gesagt auf dem 29er wohl... bin mit 181cm kein Riese, dennoch kommen mir 26'' echt klein vor – ist aber vermutlich nur Gewöhnung.
 
Vergeßt das mit der Geo und den Massen, bei Fullies hilft nur draufsetzen.

Ich hätte darauf gewettet, bei mir würde nur M passen. Nun habe ich L, irgendwo müssen Knie und Ellbogen ja auch noch hin. Und im Vergleich zum 29er ist das Tretlager gut 3cm höher und der Radstand fast 10cm länger! Das wäre selbst bei S nicht anders.

Im Vergleich zu anderen Herstellern wurde schnell klar: was bei Giant L ist, verkaufen andere als M.

Fuß auf den Boden ist für mich auch nicht relevant. Sehr wohl aber, ob ich vernünftig über dem Oberrohr stehen kann.

Erster Eindruck heute nach der kurzen Ausfahrt (die entgegen der Planung doch nicht im Wald stattfand): die breitere Reifen mit deutlich mehr Grip und 38er Blatt vorne werden ihren Tribut zollen. :cool: Aber das Ding ist wendig und agil wie Sau und kann verdammt gut klettern. Eindeutig eine Trailsau!

EDIT: Werner - GUTE BESSERUNG !
 
Erstmal, gute Besserung!

Ich fühl mich ehrlich gesagt auf dem 29er wohl... bin mit 181cm kein Riese, dennoch kommen mir 26'' echt klein vor – ist aber vermutlich nur Gewöhnung.

Genau, die kommen einem nur so klein vor. Jule fährt auch 29er.

Und wenn die Angaben bei Rose stimmen hat Jörg's Rad einen Radstand von 1144 mm. Das sind nur 25mm weniger als mein 650B und immer noch 80mm mehr als mein 29er...

Da entscheiden ganz andere Maßen.
 
Ich würde eher von Können sprechen...

Hach ja
smilie_girl_309.gif
 
Mein 26er Hardtail hat ´ne Größe von 44 cm Sitzrohr.Hab mich richtig wohl bei der Probefahrt gefühlt.Passte wie angegossen das Teil.29er kommt für mich nicht mehr in Frage.Mit 27.5 er Fully könnte ich mich aber auch anfreunden,trotz meiner geringen Körpergröße(176 cm).Wie Andre schon anmerkte,draufsetzen und testen.

Rose hat z.B das Granite Chief 2014 als 27.5er zu einem vernünftigen Preis.Genauso wie das Giant.
 
Aufruf an mein Team: haut rein, der Chef fällt krankheitsbedingt bis nächste Woche Donnerstag aus. :(

Nabend Chef ! :D

Grad reingeguckt, der Thomas hat mich im Flug überholt:eek:.
Auftrag verstanden und wird umgesetzt.
WE volle Hütte Stollenrad üben, die ganze Woche danach jeden 2ten tag eine Frühsportrunde auf dem RR !!

Dir gute Besserung:daumen:
 
Jaja, wenn Thomas in seinen 60 Min. Rhythmus fällt sammelt er ohne Ende Punkte. Aber da muß Du dir keine Sorgen machen, nach Weihnachten oder so ca. mitte Januar passiert dann bis zum Ende des WP nichts mehr.
 
Von mir aus können wir um 10:30 los (ab Schellenberger?). Dann aber ordentlich Schanzen, Urban Freeride an der Staumauer und unbedingt die Birkenhalde. Mag den Rest des WE definitiv lieber im Krankenhaus verbringen als vorm PC. :confused:
 
Zurück