• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Tja, was soll ich sagen...........

Danke !

MTB ist eine Sache an der ich Spaß habe.( ...soweit man dass nach einem Ausflug sagen kann natürlich )

Heutemorgen im Keller die sehr dekorative Satteltasche von Renner ans Stevens geschraubt, langsam zum Reifendealer gerollt und ein Reserveschlauch gekauft.
Nach 4 mal Sattelhöhe korrigieren endlich eine bequeme Position gefunden.

Dann richtung Wedauer Wald.......vorsichtig rantasten, Notbremse mit "ausse Pedale kommen" geübt, komischerweise auch üben müssen wie ich wieder in den verdammten PDS Dinger reinkomme....LOL:D.
Mal komplett durchschalten, den richtigen "cruiser"-Gang finden, Bergauf zum Aussichtturm an der Sechs-Seen-Platte mal den kleinsten Gang probiert.
Dadurch dann auch die erste Hochgeschwindigkeits Bergabpassage inkl. auf die Nase legen, weil ein umgestrürtzer Baum da lag, wo ich meinte mit 55km/h durch zu müssen. Alles überstanden ( der Boden ist weich :eek:, mit der Visage aber in einen, gefühlten, 3 Meter hohen Blätterberg vergraben >> Blätters schmecken, außer es ist ein Rucola-Avocado-Salat mit Hummerkrabben und ein Glas Chardonnay, definitiv nicht ! )
Noch ein Vorteil....im Wald sind viele Joggereusen unterwegs, einige sehr formschöne Heckteile entdeckt heute....:p

Auf Asphalt merke ich schon dass es "schwerer" ist die Mühle mal auf 30kmh zu halten, aber dafür ist er ja auch nicht da.

Eingesaut und mit blauen Flecken versehen habe ich Herrn Stevens dann in Keller eine warme Dusche verpasst und anschließend mich selbst.

Fazit:.........morgen wieder !!

Jetzt muss ich mal gucken wo ich ein paar schöne Tracks herbekomme / eine Mitfahrgelegenheit finde.

Danke, ohne Forum hätte ich mir wohl nie ein Stollentrecker geholt.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich springe eigentlich gerne, wenn die Landung halbwegs weich ist. Aber klar muß man sich da erst 'rantasten und nicht gleich mit 5m und 1m drops anfangen. Die Schanze, die wir gegen Ende der Tour letzten Samstag entdeckt haben wäre z.B. gut geeignet gewesen. .

Bei der Stelle aufm Trail an der Zeche hab ich heut beim ersten Mal schon wieder verweigert. Ist echt zum verrückt werden. Dafür die Schanze mitgenommen. :cool: Könnt aber schwören, die hat jemand dreimal so hoch umgebaut :eek: Bin volle Lotte so schnell es ging drüber, mit 32 kmh laut garmin, wegen Angst zu kurz zu springen. Das war deutlich zu schnell mit deutlich zu viel.. wie nennt sich das.. ach ja: airtime :rolleyes: Hab gar keine Erinnerung mehr, wie ich aufgekommen bin, wahrscheinlich Hinterrad deutlich zu früh. Auf jeden Fall schlechte Technik, nicht richtig verkeilt und wie ein nasser Sack in der Luft. - Nee, das ist nix für mich. Den Drop danach hab ich gar nicht mehr erwischt, war nur froh vor der Kurve noch rechtzeitig abbremsen zu können. Steil ist besser. Nächstes Mal wird Birkenhalde auch gefahren!! :)
 
Rollentraining update

26er schlauche gehen auch in 29, also auch in zwischengrößen...
Jup, das ist die aktuelle Notlösung. 29er passen auch.

Na, ob das aber eine Dauerlösung ist? ich kann natürlich auch RR-Schläuche nehmen - die dehnen sich genug... nur irgendwann werden sie platzen
Genau deswegen hole ich auch noch 650B. Aber die gibt es im Handel noch immer nicht. War also "umsonst" am Fahrradies.

Aber die Tour heute war super. Bin sehr zufrieden mit dem Rad, ging eigentlich alles richtig gut wenn es nicht grade im Kopf blockte. Sogar die ersten Sprünge waren drin. Und der Grip ist auch gut, trotz knallig gefüllter Reifen! Damit rutschte es zwar hinten wenn man in der Ebene im Schlamm bei blockiertem hinteren Dämpfer Druck machte aber das war bei den Vorraussetzungen voll ok.

Fährt morgen gegen 13 Uhr jemand im Bereich Öfte rum? Lars? Uwe? Johan?

Jemand mit Ortskenntnis wäre hilfreich, ich kenne da keinen einzigen Einstiegspunkt!
 
Doch.....Ich werde nachher noch ein Ründchen drehen.

In und um Oefte haben ich leider auch keinerlei Streckenkenntnisse.

Mein Premieren-Sturz gestern war doch heftiger als ich zuerst dachte.
Die ganze rechte Seite meines Rücken ist dezent in Blau/Lila/Grün eingefärbt.

Allen einen schönen 1. Advent !!

Johan
 
Kann ich nur bestätigen,und Bergrunter ging es schon ein wenig besser zum letzten mal.Jetzt bin ich aber ganz schön kaputt.Waren wohl einige HM
Haben auch mit dem Wetter wieder alles richtig gemacht. Die Hm sind prima verteilt, kurz und teilweise schön steil- dat gibt ordentlich Saft inne Beine.Ich glaub, ich brauch mal andere Reifen mit mehr Grip. Rutschen andauert durch.
 
Haben auch mit dem Wetter wieder alles richtig gemacht. Die Hm sind prima verteilt, kurz und teilweise schön steil- dat gibt ordentlich Saft inne Beine.Ich glaub, ich brauch mal andere Reifen mit mehr Grip. Rutschen andauert durch.

Puh - nee - ich find die CTF sollte weniger berghoch und mehr bergrunter gehen. War wieder viel zu anstrengend für mich.
 
@Boesendorfer: Jörg, ich wollte Dir heute eigentlich noch erzählen, dass ich mir diese Woche die Radon Helmleuchte bestellt habe. Bisher habe ich sie nur in der Wohnung und aus dem Fenster getestet. Verarbeitung und Leistung scheinen in Ordnung zu sein. Allerdings merkt man natürlich auch den Unterschied zu einer doppelt so teuren Lupine. So ist z.B. der Akku recht groß und schwer. Für mich dürfte das in der Trikottasche aber dennoch in Ordnung zu sein. Daher gehe ich davon aus, dass ich sie behalten werden.
Im MTB-Forum wurde die Lampe schlecht gemacht, weil man das gleiche Modell (optisch ein wenig anders) bei irgendwelchen ausländischen Händler günstiger kaufen kann. Mir ist das aber sicherer und ich wollte die Lampe auch sofort haben. Hab einmal mit so einer Chinalampe schlechte Erfahrungen gemacht, das muss ich nicht wieder haben.
 
Wozu willst Du die denn einsetzen? Im Straßenverkehr kriegst Du nur Ärger - und im Wald reicht eigentlich auch weniger bei längerer Akkulaufzeit.
Ich hab gerade heute eine weitere 900Lumen Lampe (auch mit CREE-Led) aus China für 14€ bestellt. Ist dann schon die dritte; eine Helmleuchte habe ich auch, aber da ist der Strahl extrem fokussiert - ein Spot quasi.
Ein passender 6000mAh Akku (8.4V) kostet ca. 16€, hab allerdings den kleineren 3600mAh Akku genommen, da mir 2 Stunden Brenndauer reichen. Der ursprüngliche Akku hat langsam Kapazitätsprobleme - auch kein Wunder ist ja schon mehrere hundert Mal geladen worden. Es gibt übrigens auch Y-Kabel, um zwei Lampen an einem Akku zu betreiben...
Die China-Lampen sind zwar nicht extrem sorgfältig verarbeitet, aber sie erfüllen ihren Zweck zu einem sehr guten Preis. Ich mach meine grundsätzlich auf und schaue nach, ob alles richtig verlötet ist und ob die Kühlpaste gut verteilt ist. Ist eigentlich primitivste Technik.

p.s. sehe gerade dieses hier: https://dx.com/p/pannovo-b-c04-wate...-battery-pack-case-for-bike-lamp-black-254957
Da kann man die Batterien einzeln tauschen und z.B. Sony Hochleistungszellen (€4,50/Stück) einsetzen. Die 18650 sind standardisierte Rundzellen.
Bis 22€ ist die EInfuhr übrigens steuer- und zollfrei. DX schickt per Einschreiben für 1¢ Porto - damit kann man Bestellungen so aufstückeln, daß man unter 22€ bleibt. Bezahlung per PayPal möglich und der Laden ist serös und kundenorientiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück