stixi
Aktives Mitglied
- Registriert
- 3 Oktober 2013
- Beiträge
- 207
- Reaktionspunkte
- 93
Danke für die Hinweise für die Typaufschlüsselung. Ich glaube aber doch dass es ein PA10 ist, da das PS10 mit geschweißtem Rahmen (Oberrohr und Unterrohr am Lenkkopf) gebaut wurde. Das meinige hat am Lenkkopf Muffen. Kann aber sein ich täusche mich, doch wenn ich unter http://www.peugeotshow.com/ die Bilder ansehe sieht das so ausJe weiter der der zweite Buchstabe im Alphabeth steht, desto höher die Qualität des Rahmens, also:
PA ist der einfachste Rohrsatz (Cadre Allege)
PS schon 3 Hauptrohre Reynolds 531
PX alles 531
dann gibts noch die Ausstattungsvarianten
p und PR
so war es jedenfalls bei den Kompletträdern
edit: bei den Radoneuren siehts dann etwas anders aus, die einfachen hatten ne 8, PX 8 z.B., und die höherwertigen ne zweistellige Ziffer, so wie PS 60 oder so.
Ich schau aber noch mal auf den Reynolds Kleber am Unterrohr. Da sollte ein Hinweis auf das Rohrmaterial drauf sein
---------
Hab grad noch mal nachgeprüft und muss Dir wohl recht geben. Allerdings sind die Quellen was ein PA10 oder PS10 (Baujahre, Austattungen, ...) irgendwie überall unterschiedlich. Je mehr man sucht um so mehr unterschiedliche Auflistungen findet man. Das einzige was ziemlich eindeutig identifiziert werden kann ist das PX
Zuletzt bearbeitet: