• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot PX10 - Winterprojekt 2013/2014

Im Grunde tendiere ich auch zu "Lack erhalten". Ich war nur mal neugierig ob es einen RAL Ton gibt für das "weis".Vielleicht läuft mir ja nochmal ein "Wasserrohrrahmen" über den Weg und dann ......

Einen schönen Sonntag noch an Alle von Wolfgang
... sobald ich von meinem Lackierer Antwort erhalten habe, geb ich dir Bescheid ob es RAL Farbton ist und falls ja welche Nummer.
Ebenfalls einen schönen Sonntag
 

Anzeige

Re: Peugeot PX10 - Winterprojekt 2013/2014
Klar, man darf seinen Drahtesel auch pink pulvern, ihn mit bunt eloxierten Anbauteilen, Spokecards in den Hochprofilfelgen und Augenkrebsauslösendem Sattel und Lenkerband aufbauen - von Klassikerliebhabern darf man in so einem Fall aber keinen Enthusiasmus erwarten :D Klar, dieses Beispiel war jetzt sehr überspitzte Polemik aber jeder darf ja mit seinem Eigentum machen, was er will ;) Ich sage ja auch nicht, daß man niemals Neulack in Betracht ziehen darf, nur daß ich an Wolfgangs Rad keinen Grund dafür sehe. Ich finde z.B. auch hier
tmp_8258798562_280d0bde4c_b-1444514162.jpg
tmp_imgp7621-1657863904.jpg
oder hier
tmp_imgp93182vljd-1683407263.jpg
keinen Grund für Neulack, hier hingegen schon.
tmp_8569042657_b89d190e04_b-577677977.jpg
tmp_8569041745_26a8ca45b0_b-1142575072.jpg
tmp_8569026197_7f6fddd1e9_b-1856745098.jpg
Deinen Neulack von Cycle Art finde ich allerdings sehr gelungen! Auch die meisten anderen Lackierungen in seiner Galerie, beim durchscrollen habe ich auch @Reynolds531 wunderschönen, babyblauen Rahmen mit dem weiss/blauen Barberpole wiederentdeckt :) Der ist hier aber - wie die meisten Berliner der alten Garde - leider nicht mehr zugegen...
 
Klar, man darf seinen Drahtesel auch pink pulvern, ihn mit bunt eloxierten Anbauteilen, Spokecards in den Hochprofilfelgen und Augenkrebsauslösendem Sattel und Lenkerband aufbauen - von Klassikerliebhabern darf man in so einem Fall aber keinen Enthusiasmus erwarten :D Klar, dieses Beispiel war jetzt sehr überspitzte Polemik aber jeder darf ja mit seinem Eigentum machen, was er will ;) Ich sage ja auch nicht, daß man niemals Neulack in Betracht ziehen darf, nur daß ich an Wolfgangs Rad keinen Grund dafür sehe. Ich finde z.B. auch hier Anhang anzeigen 127239 Anhang anzeigen 127247 oder hier Anhang anzeigen 127249 keinen Grund für Neulack, hier hingegen schon.Anhang anzeigen 127250 Anhang anzeigen 127251 Anhang anzeigen 127252 Deinen Neulack von Cycle Art finde ich allerdings sehr gelungen! Auch die meisten anderen Lackierungen in seiner Galerie, beim durchscrollen habe ich auch @Reynolds531 wunderschönen, babyblauen Rahmen mit dem weiss/blauen Barberpole wiederentdeckt :) Der ist hier aber - wie die meisten Berliner der alten Garde - leider nicht mehr zugegen...
dann sind wir uns im Grunde ja einig :daumen:
schönen Sonntag noch
 
Ne Frage an die Gemeinde :idee:
Das Projekt nimmt langsam Gestalt an - Bilder kommen demnächst. Komme zu Lenker und Lenkerband.
Logischerweise habe ich ein Gewebeband aus Baumwolle in schwarz. Nun zur Frage. Soll ich das Band mit Schelllack behandeln oder nicht? Gibt es schwarzen Schelllack? Was muss ich denn beachten falls ich mich dazu entscheiden sollte?
Bin für alle Tips dankbar.
Grüße
Uli
 
Schellack ist gut fürs Band, es wird fixiert und rubbelt sich nicht ab und dann hält es auch länger, es ist abwaschbar und pflegeleicht. Le choix des randonneurs.
 
Ich habe jetzt auch schon ein paar Bänder geschelllackt (gibt es in den meisten Läden ohnehin nur in diesem natur-honig-Ton). Das Band wird etwas dunkler aber, so mein Eindruck, auch auch haltbarer als unbehandeltes Textilband.
Im Alltagsgebrauch schrammelt sich gelacktes Band auch nicht direkt ab, wenn es mal an einer Hauswand lehnt etc.

Ich würde empfehlen, in mehreren Schichten aufzutragen, wenn Du Dich für den Lack entscheidest.
 
Das stimmt natürlich!
Man sollte vielleicht drauf achten, dass es Möbel/etc.-geeigneter Lack ist - man packt den ja dann ggf. mit schwitzigen Händen an und da gefällt mir der Satz "für Spielzeuge geeignet" auf der Packung dann ganz gut
 
Sch..... habe eben den Umwerfer geschrottet. Zuviel Kraft in den Oberarmen ist einfach nix :cool:
Hat jemand einen Umwerfer zu verkaufen. Suche Simplex Super Competition Front Derailleur
Weiterhin such ich entweder ein komplettes Simplex Criterium Schaltwerk oder falls jemand weiß wo es die Federn für diese Schaltwerke gibt, ggf. auch nur diese.
Danke für jede Hilfe.
Uli
 
Diese Umwerfer werden in letzter Zeit immer seltener. Hier im Forum gehören sie mittlerweile zu den gesuchtesten Teilen.
 
der ist mir (allerdings während der fahrt) auch im Sommer an meinem px 60 geknackt. Hab seither nix adäquates gefunden
 
Die Klemmschelle ist aus Kunststoff. Der altert mit der Zeit und wird spröde. Deswegen gehen die Teile jetzt, nach über 40 Jahren, reihenweise kaputt.
 
Zurück