• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot PX10? Typbestimmung eines Stahlrenners

OZachi02

Aktives Mitglied
Registriert
25 Dezember 2019
Beiträge
569
Reaktionspunkte
1.354
Ort
Freiburg
Hallo miteinander,

habe dieses Peugeot Rennrad sehr günstig im Traumzustand ergattern können, jedoch kann ich nichts auf dem Tretlager erkennen, somit kann ich das Rennrad nicht wirklich zuordnen. Ich tippe dabei jedoch auf ein PX10 Ende der 70er Jahre, was meint ihr?
Reynolds 531 Gabel & Rahmen
Rahmen mit Simplex Ausfallenden und Schutzblechösen
Simplex Criterium Schalthebel, Schaltwerk?, Umwerfer?
Stronglight Kurbel 2 Fach
Millard 700 Naben mit Super Champion Schoauchreifenfelgen
Mafac Competition Bremsen
 

Anhänge

  • IMAG2339.jpg
    IMAG2339.jpg
    239 KB · Aufrufe: 728
  • IMAG2340.jpg
    IMAG2340.jpg
    168,2 KB · Aufrufe: 518
  • IMAG2341.jpg
    IMAG2341.jpg
    184,6 KB · Aufrufe: 456

Anzeige

Re: Peugeot PX10? Typbestimmung eines Stahlrenners
Hilfreichster Beitrag geschrieben von OZachi02

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
War bei mir auch. Jetzt ist die Kurbel ne SL 105, Maillard/Spidel Pedale, Simplex SLJ Schaltwerk und auch ein SLJ Umwerfer ... haute couture sozusagen ... ;) :D
 
Fehlt eigentlich nur die Simplex Sattelstütze, ein Ideale 2002 Sattel und Maillard 700 Pedale und schon hast Du ein Katalograd. Sowas lässt sich finden
 
Bei mir war ein ideale 2001 Sattel dran, Sattelstütze ist wohl eine andere, kann sie nicht zuordnen.
...der Ideale 2001 ist doch "time-correct"?! Lt. Velobase ab Mitte der 70er hergestellt. Der 2002 ginge natürlich auch, denn der war lt. Velobase ab Ende der 70er im Programm.
 
Ich habe auch ein PX 10. Gleicher Jahrgang. Kannst du auf meiner Seite anschauen.
Eine passende Stütze hätte ich auch noch.
Durchmesser 26,6 mm Länge: 170 mm
 

Anhänge

  • $_59.JPG
    $_59.JPG
    54,1 KB · Aufrufe: 114
Ich habe gerade ein gleiches PX10 mit derselben Sattelstütze gefunden, die auch bei mir dabei war. Vielleicht war diese standardmäßig verbaut,,,
 

Anhänge

  • C3DF6C8C-8F1F-4AFA-9DFF-D70F354BEDD1.png
    C3DF6C8C-8F1F-4AFA-9DFF-D70F354BEDD1.png
    1,9 MB · Aufrufe: 116
So sieht es nun aus nachdem ich es gereinigt und z.T poliert habe, der Lack ist wirklich in einem super Zustand. Ich weiß nur nicht was ich damit machen soll, wollte es eigentlich als Stadtrad nutzen, aber dafür ist es zu schade denke ich.
 

Anhänge

  • IMAG2372.jpg
    IMAG2372.jpg
    221,2 KB · Aufrufe: 224
aber dafür ist es zu schade denke ich.

yap, und ein klassiker in der stadt macht auch nicht wirklich spass
(jedenfalls meiner erfahrung nach)

aber hier im forum werden doch auch immer gute, günstige rahmen angeboten
zum aufbau eines stadtrades mit
einfach(er)en komponenten.
 
Zurück