• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Morda's erste eigene Gazelle

einen swift titanium in schwarz würde ich dranbauen, lb auch schwarz, so wie es ist - und alles ist perfekt!
ggf bei gelegenheit noch ein originales da kettenblatt...

so, da gehts wieder los...kein braun...:)
meine dame erzählt mir auch das selbe - naja ma guckn was nachm photoshop dabei raus kommt.

ja so n DA KB habe ich gesucht, aber freiwillig wills glaub keiner spenden.
 
Sehr schönes Rad. Dieser Perleffekt kommt leider beiden Bildern nicht rum.
Aber bei der Schaltung ist das obere Rädchen unten, das musst du noch tauschen. Oder sind da zwei obere Rädchen drin?

Is schon getauscht.
Falls noch mal Sonne aufkommt, mach ich auch nochmal neue Bilder.
Aber erstmal werden die LR umgespeicht.
 
Schönes Rad hast Du Dir da gebaut.
Es fehlen noch die beiden Gummimanschetten über der Bremszugaußenhülle am Oberrohr.
Ich habe den gleichen Rahmen - allerdings in perlmutt/blau und mit verchromter Gabel und Kettenstrebe.
Da waren die Teile mit dabei.
 
Ja diese Gummimanschetten hätt ich gerne, aber gibts die noch irgendwo?
Bzw hat die noch jemand über?
 
Sowas ist immer weg oder nur noch Krümel, wie Hoods. Davon trennt sich keiner weil sie kein Geld bringen und wenn man sie selbst braucht, sucht man sich dumm und dusselig.:(
Ich habe noch NOS Cinelli , die aber für die Lösung ohne eingelötetes Führungsrohr im OR sind. Ggf. kann man die anpassen wenn man die Nasen abschneidet die im OR einrasten. Der Gummistutzen durch den dei Zughülle läuft sollte sich auch über das Röhrchen ziehen lassen. Komm einfach mal zur Anprobe vorbei.
 
#

"Gummimanschetten" - was soll das sein?
Bremszug"außen"hüllen - was meinst du mit -"außen"-?

Ansonsten - wirklich, ein schönes Rad!
Sowas ist immer weg oder nur noch Krümel, wie Hoods. Davon trennt sich keiner weil sie kein Geld bringen und wenn man sie selbst braucht, sucht man sich dumm und dusselig.:(
Ich habe noch NOS Cinelli , die aber für die Lösung ohne eingelötetes Führungsrohr im OR sind. Ggf. kann man die anpassen wenn man die Nasen abschneidet die im OR einrasten. Der Gummistutzen durch den dei Zughülle läuft sollte sich auch über das Röhrchen ziehen lassen. Komm einfach mal zur Anprobe vorbei.

Diese meinte er:

gummi.png


Ich hab grad noch passenden Scrumpfschlauch gefunden, der sollte auch gehn.

byf: ich bring die dame zum nä Besuch mit
 
#

"Gummimanschetten" - was soll das sein?
Bremszug"außen"hüllen - was meinst du mit -"außen"-?...

Mein Fehler. Mir war vorübergehend entglitten, daß hier ja mehrheitlich Studenten ohne technischen "background" unterwegs sind.
Ich hätte auf die Fachtermini verzichten und besser schreiben sollen:
"Es fehlen diese Gummipinökel auf diesem schwarzen Schlauch, der wo aus dem Rohr rauskommt."
:)
 
Ja, der Bremszug ist nicht durchgehend.
Mit - sprichwörtlich - "bloßer" Endhülse funktioniert das auch.
Aber mit den Gummidingern sieht das besser aus, und die Feuchtigkeit kann auch schwerer wieder hinaus. :)
Ich werde mal im Baumarkt in der Sanitärabteilung forschen.
Glücklicherweise verfüge ich über ein Muster.
 
Ja, ja. Bei [USER]radjog62[/USER] dürfte die Ausbildung allerdings auch schon ein Weilchen zurückliegen.
happy.png


Irrtum! Nie keine radtechische Ausbildung.
Richtig ist: Studentenzeiten liegen schon arg lang zurück. Und seitdem jede Menge Bastelerfahrung mit fachkundigen Freunden im Hintergrund.
Und wieso soll ich böse sein?, ich bin im Gegenteil (normalerweise) sehr freundlich.

Aber verwundert bin ich schon, denn ich habe das noch nie gesehen oder gehört. Bei mir sind das - wenn es passt - reine Endhülsen wie am Bremshüllen-Ende. Ist aber nicht weiter schlimm, weil ich so gut wie nie unter Wasser fahre.
 
Aloa He Morda!

Erstmalmöchte ich für die 600er Achse Danken, die ich mal als Kleinteil über von Dir bezogen habe. Just so eine brauchte ich unlängst an meinem Peu-Galibier, weil dessen tricolore Achse vom bloßen herumstehen einseitig korrodiert war und dann über den Gebrauch einfach ausgenudelt ist. Kleine Ersatzteile machen eben irgendwann doch glüclklich.

dann zwei beobachtungen zu der AA Spezial Gazelle: eigentlich haben diese roto oder Cinelli Tretrlagermuffen. Auch der Champion Schriftzug "paßt" mir logotypisch nicht zu den Sattelstrebendecals und den Reynoldsdecals. Kann aber auch sein, daß hier eine Übergangszeit geherrscht hat.
Mein garantierter 82er aa special hat jedenfalls schon diese Kursivschrift "champion mondial". die Reynoldse weisen auf das Übergangsjahr 84/85 hin.

Die homepage kennst Du ja sicher.
Dura 74: schöne Gruppe
 
Zurück