• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Velobase "kaputt"?

1752429918234.png


Bekomme aufm Mac diesen Fehler. Meine HTML-Photoshop-Philipp-Zeiten sind vorbei - steht da aber nicht irgendwas mit MYSQL-Fehler?!

Geht die Seite bei euch?
 
etwas offtopic:
wie lösche ich nachrichten in meinem postfach?
ich kann da die nachricht markieren, aber finde keinen löschen button / bzw. ein menue
unter dem man dann löschen kann.

??

mhh ...ist das mal geändert worden..,.?
hatte ich so nicht in erinnerung,
das das so kompliziert war.
Du musst über Nachrichten verlassen gehen, im 2ten Schritt kannst du sie löschen.
 
Man sieht ein Gewinde……
Und es fehlt der Simplex-Schriftzug.
Aussehen tut es trotzdem wie eines.
Vergleiche bitte selbst:
1752474358479.png


Oder einfach mal ein Simplex-Schaltwerk einschrauben.

P.S. Mein A. Sauvageon hat ebenfalls keinen Simplex-Schriftzug, ein ebensolches Schaltwerk passte aber optimal (das Schaltauge hat allerdings kein Gewinde):

1752474849322.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
welches Schaltwerk ist hier passend ?
1951 Frejus Rahmen , ich denke da gehört eine Huret dran …. Ich dachte die Resilion ist ja gleiche Bauart aber sie sitzt nicht richtig fest und ist komplett zu mittig
Was passt hier richtig für dieses Schaltauge?Anhang anzeigen 1646688
@Andreas P. hat recht. Das ist ein Simplex Ausfallende.
Nach diesem Artikel aus 1951 habe das Ausfallende ein Loch mit Gewinde für das Simplex "Competition" Schaltwerk, was glaube ich keine Modellbezeichnung ist sondern Renn- und keine Touringschaltwerke bedeutet. Aber davon habe ich keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Velobase "kaputt"?

Anhang anzeigen 1646840

Bekomme aufm Mac diesen Fehler. Meine HTML-Photoshop-Philipp-Zeiten sind vorbei - steht da aber nicht irgendwas mit MYSQL-Fehler?!

Geht die Seite bei euch?
ja, da ist der MySQL Server auf dem vhost abgestürzt. Das kommt bei Velobase immer wieder mal vor, ebenso, dass von Zeit zu Zeit das Zertifikat abläuft. Das ist so der Fun, den man hinter den Kulissen hat, wenn man sowas freiwillig/ehrenamtlich anbietet.
 
Welche Bremsschuhe passenden farblich zu Shimano Tricolor (BR-6400)?
Cartridge sind die wohl nicht.
Farbe ist doch absolut zweitrangig bei einem sicherheitsrelevanten Teil, m.E., da gehe ich keine Kompromisse ein.

Hab' ein Rickert aufgebaut, in zwei Farben - Grün und Chrom/Edelstahl. Sogar das Lenkerband in (halbwegs) passendem Grün habe ich hinbekommen. Dazu minimale Akzente in schwarz (Zughüllen und Pedale).

Bremsbeläge dennoch die lachsfarbenen Kool-Stop, einfach weil sie nach Recherche die Besten in Kombination mit den verbauten Felgen sind.

Und in bislang einer sehr brenzligen Situation war ich dankbar für diese Wahl, wenn's sein soll ist das wie Ankerwerfen und hat mich davor gerettet im plötzlich tiefen Schotter den Abflug zu machen.

Nur mal so am Rande angemerkt.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Ach ja, P.S.: Ich habe etliche Komplimente zum Aufbau bekommen - und niemand hat bislang die Farbe der Bremsbeläge moniert. Falls das überhaupt außerhalb der absolut fachkundigen Szene aufgefallen wäre. Und jene die's wissen, wissen eben warum genau die verbaut sind.
 
Welche Bremsschuhe passenden farblich zu Shimano Tricolor (BR-6400)?
Cartridge sind die wohl nicht.
Diese passen top, wenn Du die möchtest...
Die sind so grau -blau
Schrauben habe ich leider keine dafür, dafür sind die Bremsschuhe gratis
IMG_3574.jpeg
 
Zurück