• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich habe ein paar Fragen zu Fahrradnaben und würde mich über eure Hilfe freuen:

1. Wie kann ich feststellen, wie viele Speichenlöcher ich benötige? Macht es Sinn, vorne und hinten eine unterschiedliche Anzahl zu verwenden?

2. Welches Freilaufgewinde ist am weitesten verbreitet (1970er .. 1980er Jahre)? Ist es das italienische, französische oder doch das englische Gewinde?

3. Lässt sich eine Hinterradnabe von 120 mm auf 126 mm verlängern oder auch umgekehrt verkürzen?
Vielleicht berichtest Du uns von Deinem Vorhaben?
Dann können wir besser einschätzen, was Sinn macht.
 
Keine Bastelfrage... Versandsfrage

Hat jemand schon einmal mit Hermes Laufräder nach Dänemark gesendet? Geht das halbwegs gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Erachtens sind bei beiden Kurbeln die KBs durch, insbesondere da eine neue Kette und Kassette drauf müssen. Oder bin ich einfach nur panisch?
Mach die mal sauber und betrachte die bei Tageslicht gegen den blauen Himmel, die laufen bestimmt noch tausende km (wobei eine neue Kette auf vorhandenem Antrieb ggf. erst noch einige hundert km einlaufen muss wenn die alte messbar gelängt war).

Zum Vergleich Deore MT60, SG-X Alu KB, erste Kette, kein nennenswerter Verschleiss

1752343581553.jpeg1752343594641.jpeg1752343664626.jpeg
 

Anhänge

  • 1752344030445.png
    1752344030445.png
    14,2 KB · Aufrufe: 14
Ja, das leuchtet ein. Gibt es Erfahrungswerte, Tabellen oder Formeln, die einem bei der Ermittlung helfen könnten.
Na ja, die Auswahl ist eh nicht so groß: Im Klassikerbereich sind 36 Speichen Standard, 32 noch halbwegs verbreitet, 28 und 40 schon exotisch und kaum zu finden, sowohl was die Naben und erst recht was die Felgen betrifft.
 
Eine andere Frage: Sollte man Bremsflanken (z.B. alle 1000 km) lieber entfetten (Bremsenreiniger, Alkohol/Brennsprit) oder mit einem Felgenreinigungsgummi reinigen, oder beides tun?
Bin ich mal gespannt ich mach keins vom beiden, und mittlerweile dank Scheibenbremse erst recht nicht.

Bei Felgenbremse ist mir auch noch nie Schmiere Dreck da aufgefallen :D
 
ToDo 1: Die Einbaubreite einer vorhandenen Nabe ändern oder falls nicht möglich verkaufen.
falls es sich nicht um eine theoretische Frage handelt sondern um ein reales Problem: wie breit ist die Achse heute, wie breit soll sie zukünftig sein und warum willst Du die Einbaubreite ändern? Hat der Rahmen eine andere EBB? Nur aus Interesse: welche Nabe ist es?
 
Ich wiege 77 kg. Würdest du da eher 36- oder 32-Loch empfehlen?
Bei klassischen Laufrädern kannst Du hinten 32 und vorne auch 28 Speichen fahren.
Klassische 28er Felgen (z.B. Mavic MA40, Campagnolo Omega Strada Hardox, Mavic Open 4CD) wirst Du aber in 28-Loch kaum noch bekommen. Bestenfalls zu Phantasiepreisen.
Wenn Du Hinterradnaben von 120 auf 126 oder auch 130mm umbauen willst, benötigst Du erst einmal eine längere Achse (137mm für 126er EBB, 141mm für 130er EBB). Einen längeren Schnellspanner natürlich auch, aber meist sind diese ohnehin länger als nötig und könnten noch lang genug sein.
Die jeweilige Differenz an den Achsen wird durch Spacer (4mm oder 10mm) auf der linken Seite "aufgefüllt". Felge dann entsprechend auf Mittigkeit neu zentrieren.
 
Guten Morgen, zu lange nicht gemacht und zu euphorisch auseinandergerissen. Jetzt beim Neuaufbau fallen mir diese zwei Tüllen auf die irgendwie an der Wäscheleine hingen… Aber wie wo und warum…? Hat jemand ein Foto oder eine Erklärung für mich?
Ich hab eine 7800er dran. Ich hab’s leider nicht dokumentiert.

IMG_7322.jpeg
IMG_7324.jpeg
 
Guten Morgen, zu lange nicht gemacht und zu euphorisch auseinandergerissen. Jetzt beim Neuaufbau fallen mir diese zwei Tüllen auf die irgendwie an der Wäscheleine hingen… Aber wie wo und warum…? Hat jemand ein Foto oder eine Erklärung für mich?
Ich hab eine 7800er dran. Ich hab’s leider nicht dokumentiert.

Anhang anzeigen 1646466Anhang anzeigen 1646467
Glaube, dass sind Verlängerungsstücke für die Aussenhülle.
Damit kann man die Hüllen verlängern, wenn man sie nicht tauschen/ das lenkerband neu wickeln will
 
Moin, ich brauch mal wieder Schwarmwissen. Meine Bremsschenkel Dura Ace BR-7400 sind einen Tick zu kurz. Hier im Forum hat doch mal jemand so nen Bremsbolzen gezeigt, der ein bisschen versetzt war und man so die zu kurzen Bremsschenkel ausgleichen konnte. Ich weiß einfach nicht den Suchbegriff um sowas zu finden. Vielleicht hat es jemand schnell zur Hand oder im Kopf. Lieben Dank schonmal.
 
Moin, ich brauch mal wieder Schwarmwissen. Meine Bremsschenkel Dura Ace BR-7400 sind einen Tick zu kurz. Hier im Forum hat doch mal jemand so nen Bremsbolzen gezeigt, der ein bisschen versetzt war und man so die zu kurzen Bremsschenkel ausgleichen konnte. Ich weiß einfach nicht den Suchbegriff um sowas zu finden. Vielleicht hat es jemand schnell zur Hand oder im Kopf. Lieben Dank schonmal.
https://ebay.us/m/X3gsPW

Sowas?
 
Moin, ich brauch mal wieder Schwarmwissen. Meine Bremsschenkel Dura Ace BR-7400 sind einen Tick zu kurz. Hier im Forum hat doch mal jemand so nen Bremsbolzen gezeigt, der ein bisschen versetzt war und man so die zu kurzen Bremsschenkel ausgleichen konnte. Ich weiß einfach nicht den Suchbegriff um sowas zu finden. Vielleicht hat es jemand schnell zur Hand oder im Kopf. Lieben Dank schonmal.
Amazon ist böse
https://amzn.eu/d/clshEsK
 
Zurück