RoKaDo
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Juni 2017
- Beiträge
- 14.457
- Reaktionspunkte
- 33.210
Willst Du das Ding warten oder abdrehen?Vielen Dank!
Wenn ich das richtig gelesen habe geht die Kappe mit dem Spanner mit dem Uhrzeiger auf, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willst Du das Ding warten oder abdrehen?Vielen Dank!
Wenn ich das richtig gelesen habe geht die Kappe mit dem Spanner mit dem Uhrzeiger auf, oder?
Abdrehen, aber ich hatte mit dem Spanner auch schonmal versucht, dachte das wäre vielleicht auch ein WegWillst Du das Ding warten oder abdrehen?
Nicht, dass ich wüsste. Fehlt noch.Haben wir das eigentlich schon als thread, die große Übersicht, welcher Schraubkranz mit welchem Abzieher?
Super Arbeit, Danke! Da habe ich doch jetzt mal den VAR187B in Frankreich bestelltHatte damit hier angefangen, teils auch mit Rückmeldung aus dem Forum. Weitere Hinweise ergänze ich gerne.
danke, dann hoffe ich mal, das der bei deinem Schraubkranz auch passt. Ich hätte sonst meine mal nach deinem Maßen ausgemessen.Super Arbeit, Danke! Da habe ich doch jetzt mal den VAR187B in Frankreich bestellt![]()
Messe heute Abend…danke, dann hoffe ich mal, das der bei deinem Schraubkranz auch passt. Ich hätte sonst meine mal nach deinem Maßen ausgemessen.
Die 5/32" Kugeln sind leider zu klein, die alten haben nen Durchmesser von ~4,6mm - hat jemand nen Hint, was ich da brauche?1" - Steuersatz hat regelmäßig 5/32" Kugeln und Außendurchmesser 36 mm. Es kann sinnvoll sein, auch den Konus zu erneuern, auf dem die Kugeln laufen. Das hängt vom Verschleiß-/Pflegezustand ab.
Es gibt bei 1" BMX-Steuersätzen ein eigenes Maß: Die Kugeln haben dort das Maß 3/16", was einem Außendurchmesser von 4,76 mm entspricht. Die Kugelringe sind dort 2mm größer als bei herkömmlichen 1" Steuersätzen, nämlich 38mm statt der üblichen 36mm. Diese BMX-Kugeln bzw. die Kugelringe sind problemlos erhältlich.Die 5/32" Kugeln sind leider zu klein, die alten haben nen Durchmesser von ~4,6mm - hat jemand nen Hint, was ich da brauche?
aber Du legst 3/16 Kugeln rein?Mein neuer Campa Record hat auch 3/16. Ich werde da Kugeln ohne Ring (dafür aber mehr) einlegen
Aussendurchmesser der 2 Nocken 38. innen Schraubkranz 33.Messe heute Abend…
Der oder der sollte es sein … melde mich per pn.Aussendurchmesser der 2 Nocken 38. innen Schraubkranz 33.
Nockenbreite ca. 7
|
Alle Schraubverbindungen nachziehen, wenn das nicht hilft, Kreuztausch einzelner Komponenten, bis es nicht mehr knackt.Wo könnte man noch die Ursache des Geräusches suchen ?
Rechte Kurbel streift den überstehenden Umwerferzug in dem Moment?Problembeschreibung :
Kurzes, Knack bzw. Tickgeräusch ,regelmässig einmal pro Kurbelumdrehung beim Drücken des linken Pedals nach unten.
Wird etwas weniger wenn links nur kraftlos mitgetreten wird,ist aber selbst dann immer noch konstant 2x pro Umdrebung da.
Was kann das sein ?
Kein spürbares Spiel im Pedal (das war mein erster Ansatz,da ich das schonmal an einem anderen Rad hatte ...) , Pedal ist fest mit der Kurbel verschraubt, kein spürbares Spiel des linken Kurbelarms auf der Innenlagerwelle Pedalhaken sind auch fest.
Wo könnte man noch die Ursache des Geräusches suchen ?
Rechte Kurbel streift den überstehenden Umwerferzug in dem Moment?
[/QUOTE
Das wäre ja einfach...
Kein Kontakt rechts zum Zug, kein Kontakt Kurbel zu Umwerfer,kein Kontakt Schnürriemen oder Pedalriemen zur Kurbel